Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

2

GRW 2020
Erwin Eggenreich hat in Weiz noch viel vor

Erwin Eggenreich und sein Team haben heute ihr Wahlprogramm für die bevorstehende Gemeinderatswahl bekannt gegeben. "Wir haben in den letzten fünf Jahren viel geleistet und in die richtige Richtung gelenkt. Ich möchte auch in den nächsten fünf Jahren noch viel für die Menschen in Weiz umsetzen", so Bürgermeister Erwin Eggenreich. Bei einer Wiederwahl will sich Eggenreich auf vier Themen konzentriert: Zukunft, Menschen, Umwelt und soziale Orientierung. Sein Ziel: "So stark sein, dass ich aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Pamela Rendi-Wagner, SPÖ im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko. | Foto: Markus Spitzauer
3 3

Pamela Rendi-Wagner
SPÖ will LKW-Maut auf allen Straßen

Die SPÖ ist nach wie vor gegen eine CO2-Steuer, weil das die Pendler zu sehr belasten würde, solange der öffentliche Nahverkehr nicht besser ausgebaut ist. ÖSTERREICH. SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner präsentierte am Freitag, in der Schlussphase des Wahlkampfs, das Modell für eine flächendeckende LKW-Maut nach dem Vorbild der Schweiz. Das sei eine Maßnahme, die sehr rasch wirke und notwendiges Geld für Klimaschutz-Investitionen bringe. Gegenüber "meinbezirk" sagte Rendi-Wagner konkret:...

  • Wien
  • Adrian Langer
Josef Muchitsch: "In Leibnitz wird es um die 31 Mandate ein Gerangel geben."
1

Gerangel um 31 Mandate in Leibnitz

Für Spannung ist am 22. März gerade in der Bezirkshauptstadt Leibnitz gesorgt. Gleich sechs Parteien wollen in den Leibnitzer Gemeinderat einziehen. "Laut Umfragen haben sich 75 Prozent der Wähler bereits entschieden, wenn sie ihre Stimme geben. Jetzt gilt es, die 25 Prozent Unentschlossenen zu überzeugen", betont NAbg. Josef Muchitsch. "Unser Ziel ist es, mit Spitzenkandidat Helmut Leitenberger stimmenstärkste Partei zu werden." Die SPÖ wird in der neuen Großgemeinde ihr Wahlprogramm...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.