Wahrzeichen

Beiträge zum Thema Wahrzeichen

Das Waidhofner Geschenkpapier | Foto: Ulla und Ulrich Schulz
2

Wahrzeichen als Motive
Waidhofen hat jetzt ein eigenes Geschenkpapier

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk haben sich dieses Jahr Ulla Schulz und ihr Bruder Ulrich Schulz ausgedacht. Die Werbeagentur von Ulrich Schulz hat ein Geschenkpapier mit Waidhofner Motiven gestaltet, das alle Kundinnen und Kunden des Friseur- und Kosmetiksalons von Ulla Schulz kostenlos als Geschenk erhalten. WAIDHOFEN/THAYA. Die liebevoll gestalteten Illustrationen zeigen viele Wahrzeichen von Waidhofen, wie die Pfarrkirche, das Rathaus, die Dreifaltigkeitssäule, den Pulverturm und die...

Ulrich Achleitner, Harald Hofbauer, Josef Ramharter, Eduard Köck, Christian Drucker und Siegfried Walch (v.l.) präsentieren das Konzept für den Aussichtsturm beim Predigtstuhl. | Foto: Barbara Hofstätter
2 5

Einnahmen aus Windrädern
Aussichtsturm soll Realität werden

Die bereits 2014 erstmals aufgekommene Idee eines hohen Aussichtsturms am Predigtstuhl - dem höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen-  soll wieder aufgegriffen werden. Nun setzen sechs Bürgermeister mit einem groben Zeitplan für einen Aussichtsturm den Startschuss für eines der regionalen Kooperationsprojekte aus möglichen Windradeinnahmen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Jahren gibt es verschiedene Ideen und Konzepte, um Ausflugsziele in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit im...

Bei einem Besuch in Raabs gehört die Besichtigung einfach dazu. | Foto: Margit Auer

Die Ruine Kollmitz. Ein Hingucker

RAABS. Die Burgruine Kollmitz im nordöstlichen Waldviertel, nahe der Stadt Raabs an der Thaya, erhebt sich eindrucksvoll auf einem steil abfallenden Felsenvorsprung, der von der Thaya in einer weiten Schleife umflossen wird. Sie wurde im 13. Jahrhundert zur Grenzsicherung gegen, die Böhmen errichtet. An der schmalsten Stelle des Umlaufberges befindet sich heute noch die so genannte Böhmische Mauer, eine vorgeschobene Befestigung ca. 300 m außerhalb der eigentlichen Burg. Der Verlust der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.