Walbersdorf

Beiträge zum Thema Walbersdorf

Christian Maier, Alex Papajanoulos, Gerald Hüller, Heinz Stiefelmeyer, Claudia Schlager, Heinrich Dorner, Wolfgang Heckenast, Christian Sailer, Igor Smrtnik, Jürgen Wagner. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

2,8 Millionen Euro
Spatenstich für das Hochwasserbecken in Walbersdorf

Im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Claudia Schlager erfolgte am Dienstag der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf. Das Projekt ist Teil des 14 Millionen Euro-Investitionspakets für Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz in diesem Jahr. MATTERSBURG. Für das Rückhaltebecken Walbersdorf als eines der größeren Projekte werden aus dem Investitionspakets 2,8 Millionen Euro aufgewendet, die Landesförderung beläuft sich auf...

Rund 130 Personen nahmen in Mattersburg und Walbersdorf an der Flurreinigung teil | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

Bezirk Mattersburg
Viele fleißige Helfer bei der heurigen Flurreinigung

Am vergangenen Samstag, den 23. März, fand in Mattersburg die jährliche Flurreinigung statt. Auch in diesem Jahr fanden sich unzählige Helferinnen und Helfer der Umwelt zu liebe zusammen. MATTERSBURG. Um 8:00 Uhr fanden sich am vergangenen Samstag beim Pappelstadion in Mattersburg und vor dem Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf rund 130 Helferinnen und Helfer zusammen, um gemeinsam auf den Straßen von Mattersburg und Walbersdorf sauber zu machen. Unter den Helferinnen und Helfern waren auch...

Die Beteiligung bei der Flurreinigung im letzten Jahr in Bad Sauerbrunn war groß | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 2

Bezirk Mattersburg
Die heurigen Flurreinigungsaktionen auf einem Blick

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Termine für euch zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der Flurreinigung wird der Abfall, der bewusst oder unbewusst in die Natur gelangt ist, eingesammelt und entsorgt. Viele Freiwillige finden sich jährlich zusammen um die Flur von ihrem Müll zu befreien und die Gemeinde ein Stück weit lebenswerter zu machen. Auch im...

Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

Die Bürgermeister der mitmachenden Gemeinden Christian Kurz, Gerald Hüller, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Günter Schmidt, Kurt Fischer und Rainer Schneeberger präsentieren das Plakat für den 1. Genusswandertag am Kogelberg.  | Foto: Naturpark Rosalia-Koglberg
5

Neue Wanderung durch acht Gemeinden
Erste Genusswanderung am Kogelberg

Acht Gemeinden - acht herrliche Plätze: Der Naturpark Rosalia-Koglberg organisiert heuer zum ersten Mal ein Genusswandertag am Koglberg.  KOGLBERG. Die Gemeinden rund um den Kogelberg haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Region touristisch zu beleben und laden am 9. September ab 09:09 Uhr zum 1. Genusswandertag am Kogelberg ein. Der etwa 18 Kilometer lange Rundkurs führt durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und...

In Mattersburg erhofft man auch heuer wieder rege Teilnahme an der Flurreinigung. | Foto: Jennifer Flechl

Übersicht
Termine für Flurreinigungen im Bezirk Mattersburg

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. Die RegionlMedien haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  Termine im März:Forchtenstein: Am 25. MärzMarz: Am 25. März, Treffpunkt um 8:00 Uhr beim RathausZemendorf/Stöttera: Am 25. März, laden die Burschenschaften von Zemendorf und Stöttera zur Flurreinigung - Abfahrt: 9:00 Uhr, beim Kirchenplatzin ZemendorfMattersburg: Am 25. März, Treffpunkt um...

So sieht der Plan des Projektes des Rückhaltebeckens aus | Foto: Gerald Hüller/Marz

Walbersdorf/Marz
Einigung über Rückhaltebecken zwischen den Gemeinden

Schon vor zehn Jahren hat die Stadtgemeinde Mattersburg die ersten Planungsarbeiten für den Hochwasserschutz von Walbersdorf, angrenzend zu Marz, in Auftrag gegeben. Damals scheiterte das Projekt - nun wird es umgesetzt. WALBERSDORF/MARZ. Im Jahr 2013 scheiterte die Umsetzung in der Nähe der Heroldmühle daran, dass die Stadtgemeinde Mattersburg die Optionsverträge nicht einlöste und Grundstücksbesitzer sich weigerten, die Optionsverträge zu verlängern. 2018 wurde das Projekt seitens der...

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen | Foto: Unsplash

Bezirk Mattersburg
Erneut zwei Einbrüche in Auto-Werkstätten

In der Nacht vom 28. November auf den 29. November brachen Täter im Bezirk Mattersburg in zwei Autohäuser ein. MARZ/WALBERSDORF. In Marz drangen die Täter in den Heizraum einer Auto-Werkstätte ein um in weiterer Folge auf das Pultdach zu gelangen. Dort war es den Tätern möglich eine Oberlichte aufzubrechen und durch diese in die Innenräume der Werkstätte zu gelangen. Darauffolgend durchsuchten diese die Innenräume nach potentieller Beute. Bei einer Handkassa wurden diese fündig. Mit dem...

Der alt Kommandant und neuer Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Walbersdorf Andreas Pollack mit dem neu gewählten Kommandanten Thomas Dorfmeister und Stadtrat Andreas Feiler. | Foto: FF Walbersdorf
2

Kommandantenwahl
Feuerwehren Marz und Walbersdorf wählten

MARZ/WALBERSDORF. In Marz wurden nach der Kommandantenwahl wurden OBI Robert Hoffmann als Kommandant und BM Hans-Jörg Treitl als sein Stellvertreter von Bürgermeister WHR Gerald Hüller angelobt. Zur Wahl durften der Bürgermeister und der Vizebürgermeister Jürgen Lehrner gratulieren. Wechsel in WalbersdorfBei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Walbersdorf kam es zu einem Führungswechsel. Der bisherige Kommandant Andreas Pollak und Thomas Dorfmeister waren für den Kommandantenposten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.