Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Diese Freundesgruppe aus Spaching feierte gemeinsam im Steinbruch. | Foto: Josef Pointinger
51

Die besten Partyfotos
Dreitägige Feierlaune bei Waizenkirchner Waldfest

WAIZENKIRCHEN. Schon seit vielen Jahren steigt das Waizenkirchner Waldfest regelmäßig im Streinbruch Erleinsdorf – auch heuer war das Fest wieder ein voller Erfolg. Die Gäste kamen aus Nah und Fern, sogar die Bürgergarde aus Kollerschlag ließ sich dieses Event nicht entgehen. Einen besonderen Dank möchte Kommandant Georg Sandberger von der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg den vielen freiwilligen Helfern und Kameraden aussprechen, die zum Gelingen des Festes einen großen Beitrag geleistet...

Diese fünf Freundinnen genossen die laue Sommernacht beim Waizenkirchner Waldfest. | Foto: Josef Pointinger
82

Bildergalerie
Das war los beim Waizenkirchner Waldfest 2022

Von 23. bis 25. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Unterheuberg zum traditionsreichen Waldfest in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Seit 1931 bittet die Freiwillige Feuerwehr Unterheuberg regelmäßig zum Waizenkirchner Waldfest. Auch heuer durften die Kameraden wieder zahlreiche Gäste aus der Heimatgemeinde und den umliegenden Ortschaften im aufgelassenen Steinbruch in Erleinsdorf begrüßen. Im einzigartigen Ambiente aus massiven Felsen und urigem Wald wurden die Besucher mit kühlen Getränken...

2

Waldfest Waizenkirchen

Ich darf euch recht herzlich zu unserem Waldfest nach Waizenkirchen einladen, bei dem heuer erstmals die Zillertaller Haderlumpen aufspielen. WALDFEST Waizenkirchen 22.-24. Juni 2017 4730 Waizenkirchen im romantischen Steinbruch zwischen Waizenkirchen und Peuerbach, Oberösterrech Donnerstag 22.06: Vereins- und Firmenabend Musik: Die Powlis mit Dirndl trifft Lederhose Beginn: 20.00 Freitag 23.06: Konzert: Die Zillertaler Haderlumpen Einlass: 19.00 Kartenvorverkauf 6€ Abendkasse 10€ Samstag...

4

Geprüfte Atemschutzträger der Feuerwehr Unterheuberg

Am Samstag, dem 18.04.2015 absolvierten sechs Kameraden (2 Atemschutztrupps) der Feuerwehr Unterheuberg das Atemschutzleistungsabzeichen des Bezirks Grieskirchen. Beiden Trupps gelang es in Oberwödling, 5 Silberne und ein Bronzernes Leistungsabzeichen zu erringen. Die Vorraussetzungen für die Ablegung der Leistungsprüfung sind die Ausbildung zum Atemschutzträger und eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung. Das Atemschutzleistungsabzeichen zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus. Sie...

Am Foto abgebildet sind die Ehrungen für 50Jahre und 25Jahre im Dienste der Feuerwehr Unterheuberg von links nach rechts
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Neuweg Helmut,  Hofer Franz, Moser Franz, Wimmer Franz, Auinger Christian, Komandant HBI Leßlhumer Wolfgang, Bürgermeister Degeneve Wolfgang
5

VOLLVERSAMMLUNG DER FF UNTERHEUBERG

Am Samstag, 13. März 2015 fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg im Gasthaus Boubenicek statt. Der Kommandant HBI Wolfgang Leßlhumer konnte, Bürgermeister Degeneve, Plichtbereichskommandant HBI Daniel Jonas, Reg.Rat. Ehren-LBDSTV Ing. Affenzeller, Abschnittskommandant BR Neuweg, Bezirksinspektor Hofer vom Polizeiposten Peuerbach und 48 Feuerwehrkameraden begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgte der Jahresbericht der Kommandomitglieder und des...

41

Zünftiges Waldfest in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Bei traumhaften Sommerwetter wurde drei Tage lang das Waldfest der FF Unterheuberg im Steinbruch Erleinsdorf gefeiert. Viele Besucher waren in Lederhose oder Dirndl gekommen. Ein Höhepunkt war der Auftritt der bekannten Volksmusikgruppe "Ursprung Buam". Unter den Gästen waren Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnittskommandant Helmut Neuweg. Zum ersten Mal wurde das Fest unter dem neuen Kommandanten Wolfgang Lesslhumer organisiert. Bereits seit 53 Jahren...

Waldfest Waizenkirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Unterheuberg lädt zum Waldfest vom 20. - 22. Juni 2013 herzlich ein. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ PROGRAMM ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ DONNERSTAG: Unter dem Motto "Dirndl trifft Lederhosn" findet am Donnerstag ein Vereins- und Firmenabend statt. Für die Unterhaltung sorgt a gmiadliche Volksmusik. Beginn: 20:00 Uhr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FREITAG: 20 Jahre Ursprung Buam! Keine Band verkörpert so authentisch das Tiroler Lebensgefühl. Beginn: 19:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.