Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Foto: RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber
3

Gutenbrunn im Vorjahr
Eurovision Song Contest nach Waldviertel-Auftritt

Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna begeisterte bereits im Herbst 2024 das Publikum bei Music in the Woods in Gutenbrunn im Waldviertel. Nun haben sie sich im deutschen Vorentscheid durchgesetzt und vertreten unsere Nachbarn beim Eurovision Song Contest 2025. Ihr Popsong „Baller“ mit dem eingängigen "Balalala"-Refrain bleibt dabei im Kopf. GUTENBRUNN / WALDVIERTEL / ÖSTERREICH. Tünde und Attila Bornemisza, bekannt als Abor & Tynna, wurden in Wien geboren – Attila 1998 und Tünde 2000....

Spendenübergabe in Scheibbs: Roswitha Nadler (Hospizverein Scheibbs), Brigitte Krenn (Scheibbser Bäuerinnen), Florian Klemm (Vorstandsdirektor der Sparkasse) (h.), Regina Blümel (Hospizverein Scheibbs), Bürgermeister und Mitorganisator Franz Aigner und Waldfest-Organisatorin Brigitte (v.) Helmreich | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Benefiz-Waldfest
Ein edle Spende für den Scheibbser Hospizverein

Der Erlös aus dem Benefiz-Waldfest im Scheibbser Burgerhofwald wurde für den Hosipzverein in der Bezirkshauptstadt übergeben. SCHEIBBS. Am Sonntag, 16. Juni fand heuer das elfte Benefiz-Waldfest im Scheibbser Burgerhofwald statt. 2.400 Euro für den Hospizverein Dank der zahlreichen Festbesucherinnen und -besucher sowie der Sponsoren konnte ein Reingewinn von 2.400 Euro erwirtschaftet werden, der an den Hospizverein Scheibbs übergeben wurde. Verwendet wird die Spende unter anderem für Aus- und...

v.li.n.re.: Obmann Thomas Schilling, Bürgermeister-Vertretung GRin Elfie Kreitner, Bernd Kamleitner, Obmann-Stv. Stefan Lackner | Foto: Alexandra Flicker-Wögerbauer
2

Verschönerungsverein Stein
Großer Besucheransturm beim "Waldfest"

Das traditionelle Waldfest des Verschönerungsvereins Stein, das seit vielen Jahrzehnten fest mit dem Festtag Mariä Himmelfahrt verbunden ist, musste heuer bereits zum zweiten Mal an einem neuen Ort abgehalten werden. KREMS. Ursprünglich stets bei der Hubertuskapelle im malerischen Reisperbachtal gefeiert, zwang die zunehmende Trockenheit und die damit verbundene Waldbrandgefahr die Veranstalter zu einem Ortswechsel. So fand das Fest erneut auf dem Gelände der Pfarre Stein-St. Nikolaus in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Lara Hierstand, Hanna Weixelbaum, Anna Breitenecker, Hanna Hierstand ( haben sich in der Disco gut unterhalten )
24

Waldfest
Leute

Stimmungsvolles Waldfest Raipoltenbach Neulengbach// Bei herrlicher Aussicht auf das Schloss Neulengbach, lockte auch heuer wieder die Feuerwehr Raipoltenbach viele Gäste zu ihren Waldfest. Der steile Weg auf die „ Höhe „ am Rand des Haspelwalds, zahlte sich auch heuer wieder aus die Vorfreude dieses Fest war daher sehr groß , bei angenehmen Wetter waren die Tische bis in den späten Abendstunden voll. Die vielen Besucher genossen die stimmungsvolle Kulisse am Waldfest. Beginn war am Mittwoch ab...

Die Liste Flammer beim Großauer Waldfest. | Foto: Liste Flammer
8

Lauer Sommerabend
Besuch der Liste Flammer beim Großauer Waldfest

Das Großauer Waldfest wurde bei herrlichem Sommerwetter und mit gut gelaunten Gästen zum gelungenen Fest. BAD VÖSLAU. Samstagabend, den 10. August, startete das beliebte Waldfest der FF Großau und viele Mitglieder der Liste Flammer - allen voran Bürgermeister Christian Flammer und sein Vize Thomas Mehlstaub - ließen es sich nicht nehmen, sich unter die Festgäste zu mischen, zu plaudern, zu tanzen und den lauen Sommerabend sowie die tolle Stimmung im Großauer Wald zu genießen. Das könnte Dich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
42

Das Waldfest rockte
Der Kindlwald war wieder auf Rot gefärbt

TERNITZ. Die SPÖ-Ternitz mit Bgm. Christian Samwald und Organisator Erik Hofer luden mit all ihren Genossen*Innen wieder zum großen "Waldfest" für Groß & Klein, rauf in den Kindlwald. Unter den feiernden Besuchern auch erspäht: Stadtamts-Dir. Gernot Zottl mit seiner Anne, GGR Madhavi Hussajenoff, Leopold Gansterer, Frank Waitzbauer, Roman Kargl, Bernhard Pichler, Werner Daxböck sen., Karl Ofenböck, Franz Mucker, Elfi Walli, Robert Unger, Alexandra Pinezits, Mani Ofenböck mit seiner Helga, Luise...

Foto: Peter Bolha
294

102. Tamsweger Waldfest
Waldfest Frühschoppen, mit Samsonumzug und Wunschkonzert.

Tamsweg:   Am Sonntag, den 4. August am dritten Tag beim Tamsweger Waldfest. Um 11:00 Uhr begann der Frühschoppen mit den Lungauer Blasmusikanten die das 30. jährige Jubiläum feierten. Um 13:00 Uhr tanzte der Samson am Marktplatz auf, anschließend Marschierte der Samson mit der Bürgermusik Tamsweg zum Festzelt. Um 15.00 Uhr begann das traditionelle Wunschkonzert der Bürgermusik Tamsweg moderiert von Manfred Lerchner. Für die Kinder wurde am Nachmittag ein Kinderprogramm Angeboten.

Foto: Franz Putz
12

Waldfest 2024
Behamberger Waldfest war wieder sehr gut besucht

Zum dritten Mal fand im Angererwald am Samstag, 3. August und Sonntag, 4. August das Waldfest statt. BEHAMBERG. Veranstalter war der Musikverein Behamberg. Begonnen hat dieses Fest am Samstag mit der Weistracher Tanzlmusi und ab 21.00 Uhr sorgte die Gruppe Soundsturm für Stimmung. Erstmals hat der zweite Tag mit einer Feldmesse begonnen, die von Kaplan Andreas und Diakon Franz Wimmer gefeiert worden ist. Diese Messe wurde musikalisch von der Stadtkapelle Haag, unter der Leitung von...

Die Feuerschutzwand konnte gehalten werden und den Tieren ist nichts passiert.  | Foto: FF-St.Georgen
3

Highlights der Woche 📹
Diese Videos bewegen Niederösterreich

Heute ist Sonntag und wir nutzen den Tag, um mit einem Rückblick auf die Video-Highlights der Woche zu beginnen. Von packenden Ereignissen bis hin zu festlichen Momenten ist wieder alles dabei. NÖ. In den Video-Highlights der Woche stehen dramatische und bewegende Momente im Mittelpunkt. Ein verheerender Brand auf einem Bauernhof erschütterte die Region, während das traditionelle Waldfest in Zöbern für heitere Stimmung sorgte. Gleichzeitig zeigt ein Video Baustellen, die für Unmut in Ternitz...

Die Musikkapelle Kumitz ist am Samstag, 10. August 2024, auch wieder beim Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun dabei. | Foto: Bankhammer

Am 10. August
Obertrauner Ortsmusik lädt zum Waldfest 2024

Am Samstag, 10. August 2024, findet das Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun im Festgelände Traunau statt. OBERTRAUN. Bereits ab 10 Uhr werden sich Hobby-Mannschaften aus der Region beim Fußballturnier im Mühlbachstadion messen. Ab 18 Uhr ist dann im traditionellen „Stangenzelt“ in der Traunau abwechslungsreiche Blasmusik von der Musikkapelle Kumitz und der „Goisern Böhmischen“. Ab ca. 21.30 Uhr geben dann „Die M&Ms“ aus dem Salzkammergut ihr erstes Gastspiel in Obertraun und werden für...

Foto: Siegfried Wolf
85

49. Waldfest
In Minihof-Liebau

Am Samstag, 27. Juli fand das 49. Waldfest des Musikvereins Minihof-Liebau statt. Das Wetter war dem Veranstalter gut gesinnt und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern waren gekommen. Gut organisiert vom Musikverein, mit zahlreichen freiwilligen Helfern und Helferinnen. Am Samstag gab es eine Tanzunterhaltung mit SKYLIGHT. Sie rockten die Bühne bis nach Mitternacht. Der Sonntag, 28. Juli wurde mit einem Frühschoppen mit dem Musikverein Jugendkapelle Litzelsdorf begonnen. Später spielten noch die...

1:00

Zöbern
Das Waldfest genießt zurecht absoluten Kultstatus

Im lauschigen Wäldchen unweit des Musikerheims lud die Freiwillige Feuerwehr Zöbern zum Waldfest mit Spanferkel, Bier und zünftiger Musik. ZÖBERN. Wenn im Waldstück Heurigen-Tische und -Bänke aufgestellt werden, Lichterketten die Bäume schmücken und die Musik spielt, dann ist wieder Waldfest-Zeit. Im Getümmel dieses Mal gesehen: Bgm. a.D. Hans Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter mit Gattin Helene, Josef und Maria Pfeffer, Josef Plank, Josef Straßgütl, Stefan Puchegger, Katrin Schober,...

Partystimmung im Wäldchen. | Foto: mister jix
3

Natschbach-Loipersbach
Im Wald, da feiert die Feuerwehr

Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. NATSCHBACH. Ein Fixpunkt für Festbesucher ist alljährlich das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach im Wald. Heuer wird am 3. und 4. August bei Musik und allerlei kulinarischer Leckereien gefeiert. Am Samstag verbreiten die "Legru's" gute Stimmung. Tags darauf spielt der Musikverein Natschbach-Loipersbach auf. Waldfest 3. August, ab 20.30 Uhr 4. August, ab 11 Uhr 2620...

Das Waldfest des ESV Entschendorf ist seit vielen Jahren ein Inbegriff für Poltergruppen und für Partyfans
72

St Margarethen an der Raab
Mega- Waldfest des Eisschützenverein Entschendorf

Wenn sich  Spaß , Unterhaltung und Kulinarik  für ein  Wochenende in den Ortsteil Entschendorf verlagert, dann ist das Waldfest des Eisschützenverein an der Reihe. ST MARGARETHEN AN DER RAAB. Am Samstag und Sonntag veranstaltete der Eisschützenverein Entschendorf – Marktgemeinde St Margarethen an der Raab ihr traditionelles Waldfest in Entschendorf. Das herrliche Wetter lockte aus allen Teilen der Region zahlreiche Besucher an , sodass sich Eisschützenverein Obmann Harald Kienreich mit seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Foto: WM Sounds
38

Partystimmung im Wald
WM-Sounds Waldfest 2024 in Regerstätten

Am 26. Juli verwandelte sich der Wald in Regerstätten erneut in die angesagteste Partyzone der Region. Zum 16. Mal lockte die legendäre WM-SOUNDS Waldparty zahlreiche Feierwütige aus Weiz und Umgebung an und bot eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und guter Laune. WEIZ. Die Atmosphäre im Wald war bei traumhaftem Sommerwetter von Anfang an elektrisierend. Die Veranstalter, der SV Krottendorf und die SVK Wildcats, sorgten für ein perfekt organisiertes Event, das die Erwartungen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ob dieses Mal Bürgermeister a.D. Rupert Dworak aushilft? Bürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Erik Hofer und Stadtvize Peter Spicker hoffen es. | Foto: Christian W. F. Geschieszl
6

Kultige Feier in Ternitz
Das Ternitzer Waldfest ruft

Die SPÖ Ternitz organisiert für 10. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabei treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr darf eifrig getanzt werden, wenn "DJ-65" für coole Rhythmen sorgt. Außerdem sehr empfehlenswert:  ein Besuch der Weinkost. Ab 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den...

Viele Sommerfeste im ganzen Bezirk. | Foto: Kogler
Aktion Video 8

Feste im Bezirk - mit VIDEO
Allerorts wird im Sommer auf Festen gefeiert - mit UMFRAGE

Zahlreiche Feste finden während der Sommermonate in den Bezirksgemeinden statt. BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. In Feierlaune zeigt sich der Bezirk mit seinen 20 Gemeinden alljährlich während der Sommermonate. Allerorts wird zu diversen Festen geladen. Neben sehr großen und Bezirksfesten, darunter das Bataillonsfest, die Bezirksmusikfeste, das Marktfest Jaggas’n und der Kitzbüheler Jahrmarkt, finden unzählige kleinere und mittlere Feste statt, die oftmals von örtlichen Vereinen oder einem...

Im Wald: Jörg Stipsits, Wilhelm Stipsits, NR-Abg. Maximilian Köllner, Hans-Jürgen Müllner, Daniel Zieserl, Hannah Grandits (von links).
 | Foto: Viktoria Konrad
5

Waldfest
Gute Unterhaltung am Stinatzer Waldfestplatz

STINATZ. Bestens besucht war das Waldfest der Feuerwehr unter der Führung von Kommandant Wilhelm Stipsits. Für die musikalische Unterhaltung an den zwei Festtagen sorgten die "Musigeina", der Musikverein Stinatz und die "Schlawina". Unter die Gäste mischten sich unter anderem NR-Abg. Maximilian Köllner, LAbg. Verena Dunst, SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch, SPÖ-Regionalmanager Fabio Halb, Nationalratswahl-Kandidat Jürgen Schabhüttl, Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits und...

Partystimmung herrschte beim Waldfest in Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
Video 90

Markt Allhau
Die Lauser machten beim Waldfest ordentlich Stimmung

Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau veranstaltet 2024 das traditionelle Waldfest. Auch am Samstag gab es ein geselliges Musikantentreffen mit rund zehn Musikvereinen aus ganz Österreich. Die Lauser krönten die Stimmung mit bester Musik. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau hat lange Tradition. Heuer wird es vom Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau unter Obmann Mark Krautsack veranstaltet. Kommendes Jahr ist erneut die Feuerwehr dran. Am Freitagabend ging es mit dem großen...

Foto: Veranstalter
3

Tipp fürs Wochenende
Die Kultveranstaltung Waldfest Zöbern ruft

Am 27. und 28. Juli organisiert die Freiwillige Feuerwehr Zöbern wieder ihr Waldfest. ZÖBERN. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas: denn das Fest im Wald der Feuerwehr Zöbern genießt bei Sommerfest-Besuchern seit Jahren absoluten Kultstatus. Am 27. und 28. Juli ist es wieder soweit. Der Samstag wird mit einem Dämmerschoppen mit den "Hoagasch Musikanten" um 19 Uhr eröffnet. Ab 21 Uhr sorgen "Die Fürsten" für Tanzmusik. Den Sonntag eröffnet Pfarrer Helmut Gschaider um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse....

"Die Südsteirer" gaben Freitagnacht Gas beim Waldfest. | Foto: Michael Strini
77

Markt Allhau
"Die Südsteirer" und Musikvereine eröffneten das Waldfest

Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau veranstaltet 2024 das traditionelle Waldfest. Bereits am Freitagabend herrschte mit zahlreichen Musikvereinen aus ganz Österreich und den Südsteirern beste Stimmung am Waldfestgelände. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau hat lange Tradition. Heuer wird es vom Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau unter Obmann Mark Krautsack veranstaltet. Kommendes Jahr ist erneut die Feuerwehr dran. Am Freitagabend ging es mit dem großen Musikertreffen mit...

Kommandant Harald Holemar (links) bewirtete mit seinen Kameraden und freiwilligen Helfern die Waldfestgäste in bester Manier. | Foto: Martin Wurglits

Drei Tage Programm
Ollersdorfer Feuerwehr lud zum Feiern in den Wald

In den Wald bat die Feuerwehr Ollersdorf ihre zahlreichen Besucher und Freunde. Das traditionelle Waldfest bot drei Tage Programm. Kommandant Harald Holemar und seine Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Am Freitag rockten die Blechdogs und nach ihnen die Long Beard Brothers auf der Waldbühne, am Samstag machte das Duo Hollywood Unterhaltungsmusik in bewährter Manier. Die Sonntagsmesse nutzte Pfarrer Thomas Vayalunkal, um den Feuerwehrleuten für ihre Zeit zu danken, die sie im Dienste der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehr Tudersdorf lädt für 19. und 20. Juni zu ihrem Waldfest ein. | Foto: Martin Wurglits
  • 19. Juni 2025 um 15:00
  • Waldfestplatz
  • Tudersdorf

Waldfest der Feuerwehr Tudersdorf

Mach dich bereit für ein unvergessliches Wochenende! Donnerstag, 19. Juni, ab 15 Uhr Genieße die Blasmusik am Nachmittag und lass dich von den Klängen verzaubern. Ab 19 Uhr erwartet dich die Band Kawees. Freitag, 20. Juni, ab 21 Uhr Sei dabei, wenn um 21:30 Uhr die Band Exit die Bühne rockt! Von 23 Uhr an sorgt die Band Success für eine Partystimmung. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Ankauf von Feuerwehrgerätschaft zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.