Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Die Musikkapelle Kumitz ist am Samstag, 10. August 2024, auch wieder beim Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun dabei. | Foto: Bankhammer

Am 10. August
Obertrauner Ortsmusik lädt zum Waldfest 2024

Am Samstag, 10. August 2024, findet das Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun im Festgelände Traunau statt. OBERTRAUN. Bereits ab 10 Uhr werden sich Hobby-Mannschaften aus der Region beim Fußballturnier im Mühlbachstadion messen. Ab 18 Uhr ist dann im traditionellen „Stangenzelt“ in der Traunau abwechslungsreiche Blasmusik von der Musikkapelle Kumitz und der „Goisern Böhmischen“. Ab ca. 21.30 Uhr geben dann „Die M&Ms“ aus dem Salzkammergut ihr erstes Gastspiel in Obertraun und werden für...

1:00

Zöbern
Das Waldfest genießt zurecht absoluten Kultstatus

Im lauschigen Wäldchen unweit des Musikerheims lud die Freiwillige Feuerwehr Zöbern zum Waldfest mit Spanferkel, Bier und zünftiger Musik. ZÖBERN. Wenn im Waldstück Heurigen-Tische und -Bänke aufgestellt werden, Lichterketten die Bäume schmücken und die Musik spielt, dann ist wieder Waldfest-Zeit. Im Getümmel dieses Mal gesehen: Bgm. a.D. Hans Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter mit Gattin Helene, Josef und Maria Pfeffer, Josef Plank, Josef Straßgütl, Stefan Puchegger, Katrin Schober,...

Partystimmung im Wäldchen. | Foto: mister jix
3

Natschbach-Loipersbach
Im Wald, da feiert die Feuerwehr

Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. NATSCHBACH. Ein Fixpunkt für Festbesucher ist alljährlich das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach im Wald. Heuer wird am 3. und 4. August bei Musik und allerlei kulinarischer Leckereien gefeiert. Am Samstag verbreiten die "Legru's" gute Stimmung. Tags darauf spielt der Musikverein Natschbach-Loipersbach auf. Waldfest 3. August, ab 20.30 Uhr 4. August, ab 11 Uhr 2620...

Ob dieses Mal Bürgermeister a.D. Rupert Dworak aushilft? Bürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Erik Hofer und Stadtvize Peter Spicker hoffen es. | Foto: Christian W. F. Geschieszl
6

Kultige Feier in Ternitz
Das Ternitzer Waldfest ruft

Die SPÖ Ternitz organisiert für 10. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabei treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr darf eifrig getanzt werden, wenn "DJ-65" für coole Rhythmen sorgt. Außerdem sehr empfehlenswert:  ein Besuch der Weinkost. Ab 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den...

Viele Sommerfeste im ganzen Bezirk. | Foto: Kogler
Aktion Video 8

Feste im Bezirk - mit VIDEO
Allerorts wird im Sommer auf Festen gefeiert - mit UMFRAGE

Zahlreiche Feste finden während der Sommermonate in den Bezirksgemeinden statt. BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. In Feierlaune zeigt sich der Bezirk mit seinen 20 Gemeinden alljährlich während der Sommermonate. Allerorts wird zu diversen Festen geladen. Neben sehr großen und Bezirksfesten, darunter das Bataillonsfest, die Bezirksmusikfeste, das Marktfest Jaggas’n und der Kitzbüheler Jahrmarkt, finden unzählige kleinere und mittlere Feste statt, die oftmals von örtlichen Vereinen oder einem...

Foto: Veranstalter
3

Tipp fürs Wochenende
Die Kultveranstaltung Waldfest Zöbern ruft

Am 27. und 28. Juli organisiert die Freiwillige Feuerwehr Zöbern wieder ihr Waldfest. ZÖBERN. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas: denn das Fest im Wald der Feuerwehr Zöbern genießt bei Sommerfest-Besuchern seit Jahren absoluten Kultstatus. Am 27. und 28. Juli ist es wieder soweit. Der Samstag wird mit einem Dämmerschoppen mit den "Hoagasch Musikanten" um 19 Uhr eröffnet. Ab 21 Uhr sorgen "Die Fürsten" für Tanzmusik. Den Sonntag eröffnet Pfarrer Helmut Gschaider um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse....

29

Steyr Stadt
Waldfest - Sektion 1 der SPÖ Steyr

STEYR. Einige Besucher:innen schafften es am Samstag, 6. Juli trotz Hitze und vielen anderen Events in Steyr, wie Drachenbootrennen, Beachvolleyballturnier oder public viewing am Wieserfeldplatz, den schattigen Platz im Waldstück vor dem Magistrat zu genießen. Bei Preisen wie vor der Teuerung wurden kühle Getränke, Bratwürste, Zuckerwatte und Premiumweine verkostet. Für die kleinsten gab es Riesenseifenblasen und eine Malstation. Die Steyrer Stadtpolitik nahm es sich nicht, auch bei dem Fest...

4

Natschbach-Loipersbach
Pflichttermin für Partylöwen – das legendäre Waldfest

Am 5. und 6. August verwandelt sich ein Waldstück wieder in eine Party-Zone. NATSCHBACH. Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. Für Unterhaltung sorgen am Samstag die Legrus. Am Sonntag bestreitet der Musikverein Natschbach Loipersbach den Frühschoppen. Waldfest 5. August, ab 20.30 Uhr 6. August, ab 11 Uhr Waldfestplatz (neben dem Gemeindeamt) 2620 Natschbach Das könnte dich auch interessieren Natschbacher Florianis...

Festakt mit den Traditionsvereinen am Kirchplatz mit Fahnenweihe. | Foto: Kogler
Video 34

Feuerwehr Waidring
Fahnenweihe und Festakt zum Waldfestauftakt

Traditionelles Feuerwehr-Waldfest in Waidring konnte nach dreijähriger Pause wieder stattfinden; renovierte Fahne wurde geweiht. WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lud nach dreijähriger Pause (Corona, Jubiläums-Zeltfest) wieder zum traditionellen Waldfest in die Hackenschmiedau. Zum Auftakt am Freitag gab es einen Festakt am Kirchplatz mit Feldmesse (zelebriert von Pater Johannes, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle), Weihe der renovierten FW-Fahne und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal,...

Mega Stimmung am Langecker Waldfest!!
2 35

„Endlich ist es wieder soweit!“
Erfolgreiches Waldfest in Langeck

„ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT!“, jubelten die Burschen am Langecker Waldfest. Von 5. August bis 8. August 2022 war in Langeck feiern angesagt! LANGECK. Auf ein Neues in Langeck! Die Langecker haben wieder einmal ein Mega-Party auf die Beine gestellt und auch heuer herrschte wieder großer Andrang. Gut gelaunte Party-People, angenehmes Ambiente & jede Menge Drinks - perfekter Start in ein stimmungsvolles Wochenende! Die Band "ballyhoo" rockte die Bühne am Freitag. An den beiden Folgetagen sorgten...

Feurwehrfest in Erpfendorf. | Foto: Feuerwehr

ERpfendorf - Feuerwehr
Waldfest "light+" der Freiw. Feuerwehr Erpfendorf

ERPFENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf lädt zum Waldfest "light+" am 13./14. August. Samstag, 13. 8.: ab 13 Uhr Beginn 7. Bezirks-Kuppelcup, ab 20 Uhr spielen "Die Alpis" auf; Sonntag, 14. 8.: ab 11 Uhr Frühschoppen mit "Die Alpis", tradit. Goasbockversteigerung, Kinderprogramm (Feuerwehrhaus). Parkmöglichkeit bei der Fa. Steinbacher, Shuttlebus vor Ort.

3

Am 17. und 18. Juli
Feuerwehr Markt Allhau lädt zum Waldfest

Ab Samstag, dem 17. Juli, ist es wieder soweit. Die Feuerwehr Markt Allhau lädt zu ihrem Waldfest ein, corona-bedingt in einer zweitägigen Light-Version. MARKT ALLHAU. Gestartet wird um 17.00 Uhr mit einem Kinder und Jugendprogramm mit Feuerwehrfahrzeugeschau, Kistenklettern, Kübelspritze und Bastelecke. Um 20 Uhr folgt Musik mit der südoststeirischen Band "Echt Stark". Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Beim Frühschoppen am Sonntag, dem 18. Juli, gibt ab 10.30 Uhr die Trachtenkapelle...

1 1 10

Bad Vöslau 2021
Waldfest der Pfadfinder

Am 3. und 4.Juli 2021 fand das beliebte Waldfest der Pfadfinder Bad Vöslau im Steinbruch unter der Roverhütte statt. Viele Besucher erfreuten sich, bei schönen Wetter, einen familiären Abend bzw. Tag zu verbringen. Die Pfadfinder bilden mit Ihren Mitgliedern, Freunden und Gästen eine große Familie. Es ist gerade nach den Monaten der Entbehrungen schön einige Stunden mit netten Leuten in der Natur zu verleben. Das Team der Pfadfinder Bad Vöslau war sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Neben...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
13

Aschau: wenn der Waldkindergarten feiert

ASCHAU (red). Kürzlich war es soweit – die Waldkindergartengruppe „Woldschnaggl“ in Aschau lud zum Waldfest ein. Es strömten viele Besucher von jung bis alt in den Wald um sich vom Waldkindergarten ein persönliches Bild zu machen. Auch zahlreiche Ehrengäste besuchten diesen Walderlebnistag. So konnte Bürgermeister Egger und die Leiterin des Waldkindergartens Jenni Kreidl auch LHStv. Josef Geisler und Pfarrer MAChristoph Frischmann unter den interessierten Besuchern begrüßen.Ein sonniger...

53

Waldfest ein gemütliches Fest in Rot

STEYR. Für die Erwachsenen ein Gläschen Wein oder ein halbes Bier und für alle Kinder ein buntes Programm von Kinder Schminken bis zur Malstation: So sah das Waldfest des 1er der SPÖ Steyr aus. Blauer Himmel und Sonnenschein lockten am Samstag, 25. August viele Steyrer Familien in den kleinen Wald beim Reithoffergelände. Groß und Klein verbrachten ein paar schöne Stunden im Freien, bei Spiel und Spaß.

12

Traditionsfest der Freiwilligen Feuerwehr Landscha

Wie der Name schon sagt, ist das alljährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr Landscha längst Tradition und aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Gäste der Einladung zum Landscha-Waldfest. Am ersten Festtag feierten die Besucher mit der Musik der Gruppe "Aufleb'n" durch die laue Sommernacht. Am Feiertag unterhielt nach der heiligen Messe die Kameradschaftskapelle Weiz die Gäste mit einem Früschoppen. Im Anschluss sorgten dann die "Aufzeiger"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Das von Pfarrer Georg Gerstmayr gesegnete Einsatzfahrzeug LFB-A ist der neue Stolz der Feuerwehr Erpfendorf. | Foto: FFW Erpfendorf
2

Neuer Stolz der Feuerwehr Erpfendorf

Waldfest der FFW Erpfendorf: Einsatzfahrzeug LBF-A gesegnet, Kuppelcup-Sieger gekürt ERPFENDORF (gs) Beim dreitägigen Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf stand das neue Einsatzfahrzeug LFB-A im Mittelpunkt. Pfarrer Georg Gerstmayr segnete den Allrad-Lkw, der mit Ladebordwand und Rollcontainersystem erstklassig ausgestattet ist. Besonders groß war die Freude bei Kdt. Rupert Oblasser und Bgm. Gerhard Obermüller, die das alte Löschfahrzeug an eine Delegation aus Kroatien übergaben....

Die Juzis, H. Mader, E. Steinbacher, G. Obermüller. | Foto: Schwaiger

Erpfendorfer Waldfest begeisterte

ERPFENDORF (gs). Über ein erfolgreiches dreitägiges Waldfest freute sich der Erpfendorfer Feuerwehr-Kdt. Hubert Mader mit seinen Kameraden. Nach dem Fassanstich durch Ehrenbürger Eduard Steinbacher und Bgm. Gerhard Obermüller begeisterten die Jungen Zillertaler mit ihren Hits. Für Stimmung sorgten auch die Zillertaler Mander, die BMK Erpfendorf und die Koasawinkl Musikanten. GR Robert Jong ersteigerte den Feuerwehr-Goaßbock; beim spannenden Kuppelbewerb siegte die Gruppe aus Kallham (OÖ). Die...

256

Behamberg lud zum Waldfest

BEHAMBERG. Wer Bierleitungen im Wald verlegt, mit Apps den Fluss desselben steuert, ein riesiges Fest schmeißt und nebenbei eine wahrlich stattliche Musikkapelle mit ungeheurem Jungmusikernachwuchs leitet, gibt Anlass zu staunen Los ging es im Hafnerwald mit der Erzherzog Johann Musikkapelle aus Altenmarkt/Enns am 05. August. Mit der Musik der Band THE PURE war die Stimmung auf dem Waldfest des Musikvereines Behamberg ab 21 Uhr super, zumindest bis schwarze Wolken kurz vor 02 Uhr in der Früh...

Fixpunkt: das Fest am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Ternitz rund um Stadtparteiobmann Gerhard Windbichler organisiert in bewährter Manier ihr Waldfest am Kindlwald. Beim Kindernachmittag (ab 16 Uhr) kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Die Kinder erwartet eine Hüpfburg und allerlei andere Attraktionen. Ab 19 Uhr erklingt Musik von "Starlight". Beim Waldfest erleben Sie (rote) Gemeinderäte und Stadträte als Kellner und Bratwürstel-Griller. Auch eine Waldbar wird geöffnet und die Weinverkostung verspricht edle Tröpferl....

Die Jungen Zillertaler am 11. August. | Foto: JUZI/Veranst.

Waldfest der Feuerwehr Erpfendorf, 11. - 13. 8.

EPFENDORF. Vom 11. bis 13. August erwartet die Besucher beim Waldfest der Freiw. Feuerwehr Erpfendorf ein buntes Programm: Fr, 11. 8., 20 Uhr Fassanstich, anschl. Konzert der Jungen Zillertaler (VV 10 €, AK 15 €); Sa, 12. 11., 12 Uhr 5. Parallel-Kuppelbewerb im Festzelt (mit Damenwertung); Preisverleihung19 Uhr, anschl. Stimmung mit den Zillertaler Mandern, Eintritt frei; So, 13. 8., 11 Uhr Frühschoppen mit der BMK Erpfendorf; Versteigerung „Feuerwehr-Goaßbock“; Festausklang mit den Koasawinkl...

Foto: pixabay.com

Waldfest der Naturfreunde Thörl

Waldfest der Naturfreunde Thörl am Festplatz in der Fölz/Thörl FR: Ab 16.00 Uhr Fölzer Geschicklichkeitsturnier, ab 20.30 Uhr Vollgas-Party mit dem „Folx TV Star“ Daniel Düsenflitz und DJ SA: Ab 20.30 Uhr traditionelles Waldfest mit „Franky Leitner“ und den „Zellberg Buam“ - www.naturfreunde-thoerl.at Wann: 15.07.2017 ganztags Wo: Festplatz, Fölz, 8621 Fölz auf Karte anzeigen

Foto: Hans Jost
2

48. Rattendorfer Waldfest

Auf zum "Kult im Wald" - das 48. Rattendorfer Waldfest der Burschenschaft findet am Samstag, den 13. August, ab 18 Uhr am Waldfestgelände in Rattendorf statt. Neben urigen Bars und Theken gibt es außerdem Kult-Speisen sowie einen Gratis-Shuttle. Alle Infos unter www.burschenschaft-rattendorf.at Wann: 13.08.2016 18:00:00 Wo: Waldfestgelände, Rattendorf, 9631 Rattendorf auf Karte anzeigen

Foto: Stadt Ternitz

Pflichttermin: das Ternitzer Waldfest am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weinbar, Grillwürstel, Bier, Kaffee und Kuchen – das und viel mehr erwartet Besucher des traditionellen Waldfestes der SPÖ Ternitz am Kindlwald. SPÖ-Stadtparteiobmann Stadtrat Gerhard Windbichler, Bürgermeister LA Rupert Dworak und die Mitglieder der SPÖ Stadtorganisation Ternitz geben sich wieder alle Mühe, dass das Fest am 13. August wieder ein voller Erfolg wird. Waldfest 2016 13. August, ab 16 Uhr Kindlwald (gegenüber Friedhof Ternitz)

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.