Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Waldfest der FFW Waidring an drei Tagen

WAIDRING. Die Freiwillige Feuerwehr Waidring lädt von 15. bis 17. 7. zum traditionellen Waldfest in der Hackenschmied Au. Programmablauf: Fr, 15. 7., ab 19.30 Uhr Festbetrieb, Fassanstich, 20 Uhr Konzert der BMK Waidring, anschl. "Die Hafendorfer" (Eintr. frei); Sa, 16. 7., ab 19 Uhr Fest, 20 Uhr Partynight mit "Jet lag" (Eintr. 5 €); So, 17. 7., ab 11 Uhr Fest, Frühschopppen mit den Steinplatten Musikanten; Kinderprogramm, Reinerlös für Feuerwehr-Ausrüstung.

Foto: Bilderbox

Johnsbacher Waldfest

Mit der Musikkapelle Johnsbach, Blaskalpelle Triwanka und DF 4 Partysound. Gratis Heimtransport zwischen 1 und 4 Uhr. (Nach Admont, Weng, Hall und Hieflau)  Wann: 09.07.2016 18:00:00 Wo: Festplatz, 8911 Johnsbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidring

WAIDRING. Das Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidring findet von 17. - 19. Juli in der Hackenschmied Au statt. Fr, 17. 7.: 19:30 Festbeginn mit Fassanstich, 20 Uhr unterhält die "Freddy Pfister Band"; Sa, 18. 7.: 18 Uhr Festbetrieb und ab 20 Uhr Partynight, Live on stage "Jetlag", Eintritt: 4 €, 21 - 22 Uhr "Happy Hour"; So, 19. 7.: 8 Uhr Weißwurst-Frühstück am Kirchplatz, 9:30 Uhr Feldmesse und Fahrzeugweihe LAST Waidring, 11 Uhr Frühshoppen mit der BMK Waidring und Festausklang...

Die Landjugend Langesthei lädt zum Waldfest am Moosboden von 18. bis 19. Juli 2015.
1 2

Waldfest der LJ Langesthei von 18. - 19. Juli 2015, Moosboden Langesthei

Die Jungbauernschaft/Landjugend Langesthei veranstaltet von 18. bis 19. Juli 2015 am Moosboden Langesthei ein Waldfest mit musikalischer Umrahmung und Feldmesse am Sonntag. Samstag, 18. Juli 2015 Samstag abend sorgen die "Tiroler Alpenkavaliere" für musikalische Unterhaltung. Der Eintritt zum Waldfest beträgt lediglich € 5. Wir erwarten euch mit einer Nagelbar und einem großen Schätzspiel mit tollen Preisen - natürlich gibt es auch eine Happy Hour. Einlass ist ab 21.00 Uhr. Sonntag, 19. Juli...

Beim Waldfest der Feuerwehr Erpfendorf werden am Samstag, 16. August, ab 13 Uhr die Sieger beim 1. Bezirks-Kuppelbewerb ermittelt. | Foto: Foto: FF Erpfendorf

Feuerwehrfest in Erpfendorf mit Kuppelbewerb

Erster Bezirks-Kuppelbewerb, viel Musik und Tanz ERPFENDORF. Auf ein buntes Musikprogramm und den 1. Bezirks-Kuppelbewerb können sich die Besucher beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf vom 15. bis 17. August freuen. Nach dem Fassanstich sorgen „Die Runden Oberkrainer“ am Freitag ab 20.30 Uhr für Musik und Stimmung. Spannend geht es am Samstag zu, wenn ab 13 Uhr unter mehr als dreißig Gruppen die Sieger vom 1. Bezirks-Kuppelbewerb ermittelt werden. Im Anschluss an die...

1 35

Schnelle Schubkarren beim Waldfest

Die MK Biberwier ließ sich die Feierlaune nicht vom Wetter verderben BIBERWIER (lr). Drei Tage lang feierte die Musikkapelle Biberwier am Wochenende ihr Waldfest. Dabei wurde auch dem Regen erfolgreich getrotzt. So zum Beispiel am Samstagabend, als die "Waldfestrallye", das Schubkarrenrennen, fast ins Wasser zu fallen drohte. Kurzerhand verlegten die Veranstalter das Rennen ins Festzelt. So konnten die 16 Teams mit ihren fantasievoll gestalteten Schubkarren doch noch ein spannendes Rennen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
122

Feuerwehrfest in Waidring mit Höhepunkten

Bühnenjubiläum & "Jetlag" WAIDRING (niko). Einen besonderen Programmpunkt bot die Freiwillige Feuerwehr Waidring beim Waldfest in der Hackenschmiedau. Werner Winkler feierte sein 30. Bühnenjubiläum mit einem Musikantentreffen. Im Einsatz waren die Orig. Pinzgauer Musikanten, Die Milser, Alpin Xpress, die Steinplatten Musikanten, Die Stadtler, die Steinplatten Casanovas und das Sonnwend Duo. Am Samstag bot dann die Band „Jetlag“ eine tolle Show. Beim Fest wurde auch die neue Weinbar eingeweiht....

Die Bürgermusikkapelle Biberwier hat wieder ein tolles Fest geplant. | Foto: Archiv

Waldfest der BMK Biberwier

Die Bürgermusikkapelle Biberwier möchte Jugendlichen den Zugang zur Blasmusik ermöglichen. Das dies finanziell auch machbar ist, veranstaltet die BMK Biberwier unter anderem alle 2 Jahre das berühmte Waldfest. Es erwarten die Waldfestbesucher auch in diesem Jahr wieder hochklassige Blasmusikformationen. Aber nicht nur Blasmusikfreunde kommen voll auf ihre kosten, auch kulinarisch und für unsere Kleinsten (speziell am Sonntag) haben wir uns wieder einiges einfallen lassen! Wer sich auch noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Feuerwehr Waidring lädt zu traditionellem Waldfest

Diesmal mit Musikantentreffen WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lädt von 18. bis 20. Juli in die Hackenschmied Au zum Waldfest. Programm – Freitag, 18. 7., 19 Uhr Festbeginn, Konzert BMK Waidring, Fassanstich, 20 Uhr Musikantentreffen zum 30-jährigen Bühnenjubiläum von Werner Winkler (mit Orig. Pinzgauer Musikanten, Die Milser, Alpin Xpress, Steinplatten Musikanten, Die Stadtler, Steinplatten Casanovas, Sonnwend Duo); Sa, 19. 7., ab 20 Uhr Partynight mit "Jetlag" live (The waxest Sound around),...

12

Sommer, Sonne und ein riesen Spaß

Herrliches Wetter und super Stimmung machten das Waldfest des SV Türnitz zum Partyhighlight. TÜRNITZ. (srs) Einen Namen hat sich das legendäre Waldfest des SV Türnitz ja bereits in den vergangenen Jahren gemacht. Mitunter ein Grund dafür, dass vergangenes Wochenende wieder zahlreiche Besucher zu der Mega-Party strömten. Natürlich war auch die WM ein heißes Gesprächsthema, ebenso wie die Biss-Attacke von Uruguay Stürmer Luis Suarez. "Hier sollte man lediglich in die Bratwurst beißen", meinte...

Mistelbacher Waldfest

Das sehnsüchtige warten hat ein Ende am 27. und 28. Juni findet das heurige MISTELBACHER WALDFEST statt. Mitten im Wald sind natürlich für euch wieder die verschiedensten Bars (Partystadl, Seidlbar, Nagelbar,….) vorbereitet. Am Freitag den 27. Juni wird die Liveband Vitamin BSC für beste Partystimmung sorgen!! http://www.vitamin-bsc.at/ http://www.facebook.com/groups/318108076178/ Am Samstag den 28. Juni unterhaltet Euch die Band Starlight!! http://www.starlight-music.at/home.html...

Mistelbacher Waldfest

Das sehnsüchtige warten hat ein Ende am 27. und 28. Juni findet das heurige MISTELBACHER WALDFEST statt. Mitten im Wald sind natürlich für euch wieder die verschiedensten Bars (Partystadl, Seidlbar, Nagelbar,….) vorbereitet. Am Freitag den 27. Juni wird die Liveband Vitamin BSC für beste Partystimmung sorgen!! http://www.vitamin-bsc.at/ http://www.facebook.com/groups/318108076178/ Am Samstag den 28. Juni unterhaltet Euch die Band Starlight!! http://www.starlight-music.at/home.html...

Das „Heimatland Quintett“ sorgt zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf am Freitag, 16. August beim Waldfest ab 21 Uhr für Musik und Stimmung | Foto: Veranstalter (gebührenfrei)
3

Feuerwehrfest in Erpfendorf zum 100-Jahr-Jubiläum mit Feldmesse, Wettbewerben und viel Musik

Zum 100-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf erwartet die Besucher vom 16. bis 18. August ein Festprogramm mit vielen Höhepunkten. Den Auftakt macht am Freitag, 16. August um 19 Uhr eine Feldmesse beim neuen Feuerwehrhaus. Danach gibt es einen Umzug zum Festzelt beim Sportplatz, wo nach dem Fassanstich ab ca. 21 Uhr das „Heimatland Quintett“ aufspielt. Am Samstag werden ab 12 Uhr im Festzelt die Sieger vom Parallel-Kuppel-Bewerb ermittelt und am Abend sorgt dann ab...

41

Zünftiges Waldfest in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Bei traumhaften Sommerwetter wurde drei Tage lang das Waldfest der FF Unterheuberg im Steinbruch Erleinsdorf gefeiert. Viele Besucher waren in Lederhose oder Dirndl gekommen. Ein Höhepunkt war der Auftritt der bekannten Volksmusikgruppe "Ursprung Buam". Unter den Gästen waren Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnittskommandant Helmut Neuweg. Zum ersten Mal wurde das Fest unter dem neuen Kommandanten Wolfgang Lesslhumer organisiert. Bereits seit 53 Jahren...

4

Liquid Silver rockt den Waldfestplatz in Trins !

Am 21.07.2012 wurde in Trins auf der Sommerparty ordentlich gerockt ! Die Wetterfee war nicht auf der Seite dieser Veranstaltung, aber das schreckte Party-wütige, Rocker und Fans nicht ab. Gut gelaunte Fans machten die Tanzfläche bald unsicher und feierten die Musiker ordentlich. Trotz fehlendem Stamm-Bassisten legten die 4 ,,Silvers'' eine großartige Vorstellung hin. Und eines bleibt noch zu sagen: Rock on ! Wo: Waldfestplatz , Trins auf Karte anzeigen

schlechtes Wetter - gute Stimmung
201

Thörler Waldfest 2012

Am 13. und 14. Juli 2012 fand am Festplatz in der Fölz das traditionelle Waldfest, auch bekannt unter Zeckenfest, statt. Das Fest begann am Freitag nachmittag mit dem „2. Thörler Water-Soccer Turnier“ an dem, bei kühlen Temperaturen und Regen, 16 Mannschaften teilnahmen. Turniersieger wurde die Mannschaft „Feuerwehr Aflenz 1“, zur besten Damenmannschaft wurde das Team „Landjugend Aflenz“ gekürt. Getreu dem Motto „Dirndl trifft Lederhose“ ging es dann am Abend mit der Musikgruppe „Waldheimat5“...

77

WALDFEST Thörl, 15. und 16. Juli 2011

THÖRL - Am Festplatz in der Fölz fand am vergangenen Wochenende wieder das traditonelle Waldfest statt. Unter Insidern und Fans wird diese Fest auch als "Zeckenfest" bezeichnet. Am Freitag begann alles mit einem "Water Soccer" - Turnier, einem Fußballspiel in einer riesengroßen Hupfburg, welche laufend mit Wasser benetzt wurde. An diesem Turnier nahmen 23 Mannschaften, darunter einige Damen-Teams, teil. Im Anschluss gab es eine "After Soccer" - Party mit DJ HR. Der Samstag stand, wie jedes...

vonli. Hannes Schwentner, Michael Schwentner, Herbert Scharnagl, Adi Brünoth (hi. Georg Kirchmaier).

Waldfest in Kössen

Das 13. Kössener Waldfest des Trachtenvereines „Landsturm 1809“ fand am vergangen Freitag statt. Gerade rechtzeitig zum Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert verzogen sich die Gewitterwolken „hinter dem Kaiser“ und so wurde das Fest am Kegelboden, bei freiem Eintritt, wieder ein voller Erfolg, so der Trachtenvereinsobmann Michael Schwentner. Den Faßanstich durfte heuer FFW Kdt. Hannes Schwentner vornehmen. Anschließend gabs wieder Stimmung und Tanz mit den „KlobnStoana Musikanten“...

FF-Kastengstatt: 90 Jahre / Waldfest / Frühschoppen

Samstag, 23.7.2011: ab 19:00: 90Jahr-Feier der FF-Kastengstatt mit Florianenthüllung. Anschließend traditionelles Waldfest mit den Alpenstürmern Sonntag, 24.7.2011: ab 10:30 Frühschoppen mit den "Glück auf Musikanten" Wann: 23.07.2011 19:00:00 bis 24.07.2011, 15:00:00 Wo: FF-Kastengstatt, Haidachstraße 9, 6322 Kastengstatt auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.