Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Partystimmung im Wäldchen. | Foto: mister jix
3

Natschbach-Loipersbach
Im Wald, da feiert die Feuerwehr

Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. NATSCHBACH. Ein Fixpunkt für Festbesucher ist alljährlich das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach im Wald. Heuer wird am 3. und 4. August bei Musik und allerlei kulinarischer Leckereien gefeiert. Am Samstag verbreiten die "Legru's" gute Stimmung. Tags darauf spielt der Musikverein Natschbach-Loipersbach auf. Waldfest 3. August, ab 20.30 Uhr 4. August, ab 11 Uhr 2620...

Im Wald: Jörg Stipsits, Wilhelm Stipsits, NR-Abg. Maximilian Köllner, Hans-Jürgen Müllner, Daniel Zieserl, Hannah Grandits (von links).
 | Foto: Viktoria Konrad
5

Waldfest
Gute Unterhaltung am Stinatzer Waldfestplatz

STINATZ. Bestens besucht war das Waldfest der Feuerwehr unter der Führung von Kommandant Wilhelm Stipsits. Für die musikalische Unterhaltung an den zwei Festtagen sorgten die "Musigeina", der Musikverein Stinatz und die "Schlawina". Unter die Gäste mischten sich unter anderem NR-Abg. Maximilian Köllner, LAbg. Verena Dunst, SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch, SPÖ-Regionalmanager Fabio Halb, Nationalratswahl-Kandidat Jürgen Schabhüttl, Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits und...

Kommandant Harald Holemar (links) bewirtete mit seinen Kameraden und freiwilligen Helfern die Waldfestgäste in bester Manier. | Foto: Martin Wurglits

Drei Tage Programm
Ollersdorfer Feuerwehr lud zum Feiern in den Wald

In den Wald bat die Feuerwehr Ollersdorf ihre zahlreichen Besucher und Freunde. Das traditionelle Waldfest bot drei Tage Programm. Kommandant Harald Holemar und seine Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Am Freitag rockten die Blechdogs und nach ihnen die Long Beard Brothers auf der Waldbühne, am Samstag machte das Duo Hollywood Unterhaltungsmusik in bewährter Manier. Die Sonntagsmesse nutzte Pfarrer Thomas Vayalunkal, um den Feuerwehrleuten für ihre Zeit zu danken, die sie im Dienste der...

Foto: Manfred Hanus
4

Das war los in der zweiten Maiwoche
Neuerungen in Oberwölbling

Seit Anfang Mai war in Oberwölbling in den zugehörigen Gemeinden so einiges los. Lesen Sie hier nach, was es zu erfahren gibt.  WÖLBLING. Das Jausenkistel in Anzenhof, als eine Erweiterung des Nahversorgungsangebot in Wölbling. Angeboten wird alles, was man so für den Alltag braucht und vorwiegend Lebensmittel. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Peter Hießberger wünschen Frau Dunja Grünwald im Namen der Gemeinde und persönlich viel Erfolg. Besuch am GemeindeamtWissbegierige...

4

Natschbach-Loipersbach
Pflichttermin für Partylöwen – das legendäre Waldfest

Am 5. und 6. August verwandelt sich ein Waldstück wieder in eine Party-Zone. NATSCHBACH. Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. Für Unterhaltung sorgen am Samstag die Legrus. Am Sonntag bestreitet der Musikverein Natschbach Loipersbach den Frühschoppen. Waldfest 5. August, ab 20.30 Uhr 6. August, ab 11 Uhr Waldfestplatz (neben dem Gemeindeamt) 2620 Natschbach Das könnte dich auch interessieren Natschbacher Florianis...

Festakt mit den Traditionsvereinen am Kirchplatz mit Fahnenweihe. | Foto: Kogler
Video 34

Feuerwehr Waidring
Fahnenweihe und Festakt zum Waldfestauftakt

Traditionelles Feuerwehr-Waldfest in Waidring konnte nach dreijähriger Pause wieder stattfinden; renovierte Fahne wurde geweiht. WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lud nach dreijähriger Pause (Corona, Jubiläums-Zeltfest) wieder zum traditionellen Waldfest in die Hackenschmiedau. Zum Auftakt am Freitag gab es einen Festakt am Kirchplatz mit Feldmesse (zelebriert von Pater Johannes, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle), Weihe der renovierten FW-Fahne und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal,...

Die Edlseer machten Stimmung beim Waldfest in Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
1 Video 130

Waldfest Markt Allhau
Tag der Feuerwehr, Steyr-Puch-Treffen bis Edlseer

Die Feuerwehr Markt Allhau lud heuer zum traditionellen Waldfest und Tag der Feuerwehr ein. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau hat schon lange Tradition und wird abwechselnd vom Musikverein und der Feuerwehr organisiert. Heuer zeigten sich wieder die Florianis verantwortlich. Am Freitagabend wurde es mit der Band "Echt stark" schwungvoll eröffnet. Am Samstagvormittag startete ein Steyr-Puch-Oldtimertreffen mit vielen Fahrzeugen. Nach dem Festakt zum Tag der Feuerwehr ging es...

Feuerwehrkommandant Harald Holemar (links) konnte bei der Bewirtung auf die Mitarbeit uniformierter und ziviler Hilfskräfte zählen. | Foto: Martin Wurglits
2

Drei Tage lang
Ollersdorfer Feuerwehrfest vor waldiger Kulisse

Musikfans aller Schattierungen kamen beim Waldfest der Feuerwehr Ollersdorf auf ihre Rechnung. Kräftiger Rock erschallte von "Los Sharkos", Schlager und Pop kamen von "Revue" und gediegene Blasmusik vom Musikverein Ollersdorf. Die Feuerwehr unter der Leitung von Kommandant Harald Holemar bewirtete die Besucher mit Essen, Trinken und Mehlspeis.

Beim dreitägigen Waldfest vom 7. bis 9. Juli spielen die Rocker "Los Sharkos" (Bild), die Band "Revue" und der Musikverein Ollersdorf. | Foto: Los Sharkos

Waldfest vom 7. bis 9. Juli
Ollersdorfer Wald wird zur Festkulisse

Vom 7. bis 9. Juli veranstaltet die Feuerwehr Ollersdorf ihr Waldfest. Am Freitag rocken ab 20.00 Uhr "The Performer", danach "Los Sharkos".Am Samstag sorgt ab 20.00 Uhr die Band "Revue" für Unterhaltung.Am Sonntag beginnt um 9.00 Uhr auf dem Waldfestplatz der Gottesdienst, beim anschließenden Frühschoppen spielt der Musikverein Ollersdorf.Den Erlös ihres Festes verwendet die Feuerwehr für den Ankauf von neuer Ausrüstung.

Foto: Alex Fritsch
11

Hainfeld, Feuerwehr, Bezirk Lilienfeld
Endlich wieder Waldfest

Nach drei Jahren konnte die FF-Hainfeld wieder zum traditionellen Waldfest am Hainfelder Vollberg laden und sich über Rekordverkäufe freuen. HAINFELD (af). Das Hainfelder Waldfest findet seit 1933 statt und ist in der Region eine wahre Institution. Coronabedingt musste das Fest die letzten beiden Jahre ausfallen, die Vorfreude diese Jahr war daher um so größer. „Das hat man auch beim Kartenvorverkauf gemerkt, wir hatten absolute Rekordzahlen.“, freute sich Kommandant Anton Durst. Trotz leicht...

Feurwehrfest in Erpfendorf. | Foto: Feuerwehr

ERpfendorf - Feuerwehr
Waldfest "light+" der Freiw. Feuerwehr Erpfendorf

ERPFENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf lädt zum Waldfest "light+" am 13./14. August. Samstag, 13. 8.: ab 13 Uhr Beginn 7. Bezirks-Kuppelcup, ab 20 Uhr spielen "Die Alpis" auf; Sonntag, 14. 8.: ab 11 Uhr Frühschoppen mit "Die Alpis", tradit. Goasbockversteigerung, Kinderprogramm (Feuerwehrhaus). Parkmöglichkeit bei der Fa. Steinbacher, Shuttlebus vor Ort.

Waldfest 2022

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln
Bezirksbewerb und Waldfest 2022

Heuer findet der Bezirksbewerb Braunau gemeinsam mit dem traditionellen Waldfest am 02. Juli 2022 in Maria Schmolln statt, am 03. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln außerdem zum Waldfestfrühschoppen ein. Zum Bewerb rechnet man mit ca. 60 Aktivgruppen in Bronze und 50 in Silber, sowie 80 Jungendgruppen in Bronze und 60 in Silber. Anschließend wird beim Waldfest mit der Band "guat drauf" wieder bis spät abends gefeiert. Am Sonntag sorgt die Ortsmusikkapelle Maria Schmolln für gute...

Die Feuerwehr Tudersdorf lädt für 16. und 18. Juni zu ihrem Waldfest ein. | Foto: Martin Wurglits

Waldfest
Feuerwehr Tudersdorf feiert an zwei Tagen

Über zwei Tage erstreckt sich das Waldfest der Feuerwehr Tudersdorf. Am Donnerstag, dem 16. Juni, spielen ab 15.00 Uhr die "Musigeina" mit Blasmusik in den Nachmittag.Am Samstag, dem 18. Juni, werden um 17.30 Uhr die neuen Feuerwehrfahrzeuge gesegnet. Beim anschließenden Dämmerschoppen spielt ab 17.30 Uhr die Stadtkapelle Güssing auf.

"Echt stark" sorgte für Stimmung beim Waldfest. | Foto: Michael Strini
69

Markt Allhau
"Echt Stark" heizten beim Waldfest der Feuerwehr ein

Die Feuerwehr Markt Allhau lud zum Waldfest ein. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen. MARKT ALLHAU. Heuer veranstaltet das traditionelle Waldfest in Markt Allhau wieder die Feuerwehr. Am Samstagabend ging es bei vielen Besuchern im Waldfestgelände bei angenehmen Temperaturen zünftig zu. Zunächst erfolgten Ehrungen für verdiente Feuerwehrmitglieder. HLM Dietmar Ulreich und BI Martin Stelzer erhielten das Silberne Verdienstabzeichen des Landes Burgenland für 30 Jahre im Feuerwehrwesen. KmdtStv...

Nicht nur Übungen und Wettkämpfe wurden abgesagt. Auch der gemeinsame Ausflug kann nicht stattfinden. Der Grund dafür sind neben den Corona-Vorgaben aber vor allem fehlende Einnahmen aus Veranstaltungen.  | Foto: BFKdo Villach-Land
4

Feste sind wichtige Einnahmequelle
Aus von Festen bringt Wehren und Vereine in Bredouille

Keine Feuerwehrfeste, keine Sonnwendfeier, kein Waldfest. Die Absage von Dorfveranstaltungen bringt Feuerwehren und auch Vereine in die Bredouille. Denn die Feste dienen vielen als Haupteinnahmequelle.  VILLACH. Ob Feuerwehrfest oder Kirchtag, viele Dorffeste fallen heuer Corona-bedingt aus. Das drückt nicht nur auf die Stimmung sondern sorgt vielerorts auch für ein Loch in der Vereinskassa, weiß Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land Libert Pekoll. "Bundesweit wird die Summe von 100 Millionen...

David Breitler, >Haus- u. Hof-Weinlieferant Reinhard Stadler, Feuerwehrkommandant Anton Durst und Bürgermeister Albert Pitterle.
4

Hainfelder Florianis trotzen dem Regen beim Waldfest

HAINFELD. Seit 1933 findet das traditionelle Waldfest der freiwilligen Feuerwehr Hainfeld am Vollberg statt. Diesen Samstag stand es wettermäßig aber unter keinem guten Stern: Während die Stadtkapelle Hainfeld noch in Regenjacken eingehüllt den Regengüssen trotzte, goss es kurz darauf in Scheffeln. Bei den Florianis herrschte demnach anfangs gedämpfte Stimmung: "Das ganze Jahr über reparieren und bauen wir auf dem Gelände, damit es für unser Waldfest perfekt ist", erklärt Organisator Andreas...

Kerstin Gruber und Raffaela Auer sorgen für das leibliche Wohl.
4

Türnitz: Florianis luden zur Party unter Bäumen

TÜRNITZ. Am Wochenende luden die Türnitzer Florianis wieder ins Scharbachtal zur großen Feier mitten im Wald. Während am Samstag mit den Ötscherbuam zünftige Tanzmusik die Gäste bis in die frühen Morgenstunden auf Trab hielt, ging man es mit den Zaumbradlern beim sonntäglichen Frühschoppen gemütlicher an. Für das leibliche Wohl wurde mit Grillspezialitäten - allen voran den üppigen Grillhendlportionen - hinreichend gesorgt und die Gäste ließen sich die Laune auch nicht durch wechselhaftes...

"Take 5 Music" spielen am Samstag. | Foto: Take 5 Music

"Take 5 Music" am 6. Juli
Feuerwehr Punitz lädt zu ihrem Waldfest

Zum Waldfest am Samstag, dem 6., und am Sonntag, dem 7. Juli, lädt die Feuerwehr Punitz ein. Am Samstag machen ab 21.00 Uhr "Take 5 Music" Stimmung, am Sonntag beginnt um 9.30 Uhr ein Wortgottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen spielen "Piwenka" auf, es warten Grillhendl, Kaffee, Kuchen, Bar und Weinkost.

Das von Pfarrer Georg Gerstmayr gesegnete Einsatzfahrzeug LFB-A ist der neue Stolz der Feuerwehr Erpfendorf. | Foto: FFW Erpfendorf
2

Neuer Stolz der Feuerwehr Erpfendorf

Waldfest der FFW Erpfendorf: Einsatzfahrzeug LBF-A gesegnet, Kuppelcup-Sieger gekürt ERPFENDORF (gs) Beim dreitägigen Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf stand das neue Einsatzfahrzeug LFB-A im Mittelpunkt. Pfarrer Georg Gerstmayr segnete den Allrad-Lkw, der mit Ladebordwand und Rollcontainersystem erstklassig ausgestattet ist. Besonders groß war die Freude bei Kdt. Rupert Oblasser und Bgm. Gerhard Obermüller, die das alte Löschfahrzeug an eine Delegation aus Kroatien übergaben....

Fesche Mädelsrunde:  Sabrina, Lena, Marie-Sophie, Johanna und Anna zogen die viele Blicke auf sich.
24

Hainfelder Waldfest: Bunter Partyspaß in heimischen Wäldern

Traumwetter und Ambiente machten das klassische Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr zum Hit. HAINFELD. (srs) "Das Einzigartige an diesem Fest ist, dass man Leute trifft, die man schon lange Zeit nicht gesehen hat.", freute sich Hermann Starhuber, der mit seinem ehemaligen Schulkollegen Norbert Greiher beim traditionellen Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Hainfeld auf alte Zeiten anstieß. In den Wäldern des Vollbergs haben sich neben Sophie Wimmer aus Wilhelmsburg und Freundin Tamara Jandl aus...

Die Juzis, H. Mader, E. Steinbacher, G. Obermüller. | Foto: Schwaiger

Erpfendorfer Waldfest begeisterte

ERPFENDORF (gs). Über ein erfolgreiches dreitägiges Waldfest freute sich der Erpfendorfer Feuerwehr-Kdt. Hubert Mader mit seinen Kameraden. Nach dem Fassanstich durch Ehrenbürger Eduard Steinbacher und Bgm. Gerhard Obermüller begeisterten die Jungen Zillertaler mit ihren Hits. Für Stimmung sorgten auch die Zillertaler Mander, die BMK Erpfendorf und die Koasawinkl Musikanten. GR Robert Jong ersteigerte den Feuerwehr-Goaßbock; beim spannenden Kuppelbewerb siegte die Gruppe aus Kallham (OÖ). Die...

Foto: FF Natschbach

Der Klassiker: das Waldfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Natschbach lädt wieder zu ihrem traditionellen Waldfest. Am 5. August, ab 20.30 Uhr, spielt die Band "Echt Austria" auf. Eintritt: 7 Euro. Tags darauf, ab 11 Uhr, findet der Frühschoppen mit dem MV Natschbach-Loipersbach statt. Eintritt: freie Spenden. Waldfest 5./6. August Festgelände nahe Gemeindeamt

Feuerwehr Ollersdorf veranstaltet Drei-Tages-Waldfest

Um Geld für den Ankauf eines Einsatzfahrzeugs aufzutreiben, veranstaltet die Feuerwehr Ollersdorf ein dreitägiges Waldfest. Am Freitag, dem 7. Juli, rocken ab 22.30 Uhr auf dem Waldfestplatz die Lofnitzrocker los. Am Samstag, dem 8. Juli, macht sich ab 21.00 Uhr das Duo "Hollywood" musikalisch bemerkbar. Am Sonntag, dem 9. Juli, beginnt um 9.00 Uhr der Gottesdienst, dem sich ein Frühschoppen mit dem Musikverein Ollersdorf anschließt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.