Das war los in der zweiten Maiwoche
Neuerungen in Oberwölbling

Foto: Manfred Hanus
4Bilder

Seit Anfang Mai war in Oberwölbling in den zugehörigen Gemeinden so einiges los. Lesen Sie hier nach, was es zu erfahren gibt. 

WÖLBLING. Das Jausenkistel in Anzenhof, als eine Erweiterung des Nahversorgungsangebot in Wölbling. Angeboten wird alles, was man so für den Alltag braucht und vorwiegend Lebensmittel. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Peter Hießberger wünschen Frau Dunja Grünwald im Namen der Gemeinde und persönlich viel Erfolg.

Foto: Montekuh

Besuch am Gemeindeamt

Wissbegierige Kinder der 3. Klasse besuchten am 6. Mai das Gemeindeamt. Freundlich wurden die Kinder und Begleitlehrer von unserer Frau Bürgermeister empfangen und durch die Räumlichkeiten geführt. Im Sitzungssaal erzählte Frau Gorenzel über die Gemeinde und über ihre Arbeit in der Gemeinde und beantwortete die Fragen der Kinder. Dann gab es zur Stärkung köstliche Zuckerkipferl. Zum Schluss durften einige Schüler auch noch am Bürgermeistersessel probesitzen. Wer weiß - vielleicht ist ja ein zukünftiger Bürgermeister dabei!

Foto: Manfred Hanus

Die Bürgermeisterin zu Besuch am 9. Waldweg-Fest

Auf dem Bild sind Betreuer und Kinder des Vereins Waldweg, Riki und Timo Neuhofer, Rebekka und Miriam Steidl, Robert Jölli, Olivia Seidl mit mir Marion Müllauer-Amstötter, Bowen und Willow Neuhofer, Veronika Stvarnik, Sophie Waach, Hermine Hehal. 

Foto: privat

Feuerwehr Angelobung

Im Anschluss an die Florianimesse in Oberwölbling, wurden bei der Statue des Heiligen Florian, die neu zur Feuerwehr beigetretenen Kamerad/innen des Unterabschnittes angelobt.

FF Ambach: Markus Stanzel jun. (1.R.3.v.li) 
FF Hausheim-Noppendorf: Hannnah STOCKINGER (1.R. Mitte), Gerald Kickinger (1.R.2.v.re) 
FF Unterwölbling: Jasmin Frühmann (1.R. 3. v.re), Alexander Winkler (1.R.3. v.re), Weiters im Bild: Kdt. Stefan Ackerling (1.v.li), Ehrenkommandant Franz Nolz (Kreuzträger); Pfarrer MMag. Dr. Josef Seeanner (2. li) mit Ministrantinnen Katharina Tischer und Nora Kerndler, Kdt. Andreas Stockinger (2.R.4.v.li),Kdt. Erich Hießberger (2.R.3. v.re) Karlheinz Suete (2. R. 2.v.re), UA-Kdt. Ing. Martin Hell (2. R. 1.v.re), Bürgermeisterin Karin Gorenzel (1.R 1.v.re) | Foto: FF Ambach
  • FF Ambach: Markus Stanzel jun. (1.R.3.v.li)
    FF Hausheim-Noppendorf: Hannnah STOCKINGER (1.R. Mitte), Gerald Kickinger (1.R.2.v.re)
    FF Unterwölbling: Jasmin Frühmann (1.R. 3. v.re), Alexander Winkler (1.R.3. v.re), Weiters im Bild: Kdt. Stefan Ackerling (1.v.li), Ehrenkommandant Franz Nolz (Kreuzträger); Pfarrer MMag. Dr. Josef Seeanner (2. li) mit Ministrantinnen Katharina Tischer und Nora Kerndler, Kdt. Andreas Stockinger (2.R.4.v.li),Kdt. Erich Hießberger (2.R.3. v.re) Karlheinz Suete (2. R. 2.v.re), UA-Kdt. Ing. Martin Hell (2. R. 1.v.re), Bürgermeisterin Karin Gorenzel (1.R 1.v.re)
  • Foto: FF Ambach
  • hochgeladen von Michaela Müller

 
Das könnte dich auch interessieren:

Die Bunte Liebe lebt in Traismauer voll auf
Wenn die Innenstädte aussterben

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.