Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Beste Stimmung und tolle Musik von den DJs Markus Weiss und Dave Miller bis in die frühen Morgenstunden im Wald bei Weiz. | Foto: WM-Sounds
18

Waldfest
Das war das Krottendorfer Waldfest mit WM-Sounds

Trotz Regens sind die Besucher am Veranstaltungsgelände geblieben und haben unbeeindruckt vom Wetter gefeiert. Der SV Krottendorf hatte wieder einmal eine Mega-Party auf die Beine gestellt. Die neuesten Club- und Chartbreaker kamen von DJ Dave Miller, und die besten Stimmungsklassiker und coolsten Partyhits, die lieferte DJ Markus Weiss ab. Mehr Fotos gibt es auf www.wm-sounds.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Ehrensalve der Schrefelschützen für den Landeshauptmann.
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (01. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Nach zwei Jahren Pause wird in diesem Jahr wieder ein Nachtzoo im Salzburger Zoo stattfinden. Die Vorfreude auf den Nachtzoo ist bei allen groß Salzburg: In ihren Gärten summt, krabbelt und gedeiht alles im Einklang mit der Natur. „Seit 2020 werden in Salzburg Privat-Haushalte, Organisationen, Schulen oder Gemeinden, die die...

Die Waldfest-Organisatoren rund um Waldfest-Obmann & Schützenkdt. Albert Planitzer (2. v. li.) freuen sich auf das Jubiläumsfest in Tamsweg. | Foto: Peter Bolha
Aktion 9

Tamsweg
Beliebtes Waldfest feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum

Heuer wird das 100. Waldfest in Tamsweg gefeiert: traditionell, gesellschaftlich und familiär wie eh und je. Waldfest-Obmann Albert Planitzer erzählt, worauf seit jeher Wert gelegt wird und worauf er heuer besonders hofft. TAMSWEG. Das Waldfest in Tamsweg feiert 100. Geburtstag – und alle feiern mit. Das beliebte Zeltfest des Bürgerlichen Schützenkorps und der Bürgermusik Tamsweg wird seit Generationen mit der selben Motivation ausgerichtet: "Es ist ein einfaches Fest für alle, bei dem man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
68

Einzigartiges Ambiente beim Waldfest in Arbing
Stimmungsvolles Waldfest

ARBING. Auch heuer herrschte wieder großer Andrang beim Waldfest der Sportunion Arbing. Kein Wunder, denn die einzigartige Location im Wald mit zahlreichen zwischen Bäumen versteckten Bars und einem tollen Programm zieht einfach viele Gäste an. Gut gelaunte Partygänger, ein unverwechselbares Ambiente und angenehme, sommerliche Temperaturen lauteten auch in diesem Jahr wieder die Zutaten für ein gelungenes und erfolgreiches Waldfest am Hummelberg in Arbing.

  • Perg
  • Matthias Böhm
140

Ein gelungenes Waldfest´
Waldfest der Landjugend Lengau

FRIEDBURG. Nach langer Planungszeit und vielen Vorbereitungsstunden war es an den vergangenen Wochenenden soweit und die Landjugend Lengau lud zum Waldfest der Landjugend Lengau ein. Auf dem Veranstaltungsgelände fanden schon seit über fünf Jahren keine Veranstaltungen statt, weshalb die 75 Mitglieder der Landjugen in den letzten Monaten sehr viel zu tun hatten, um das Gelände auf Vordermann zu bringen. Sie gestalteten es neu und bauten auch neue Hütten. Das Waldfest wurde am Freitag mit einer...

Die flotte Musi am dritten Tag des Waldfester | Foto: Kristina Kopper
Video 135

Frühschoppen in Markt Allhau
Die Feierlaune ließ nicht nach - dritter Tag des Waldfests

Der dritte Tag des Waldfestes in Markt Allhau hatte es noch einmal in sich. Die Feierlaune und die tolle Stimmung haben sich das gesamte Wochenende gehalten. Das Frühschoppen stellte so einen würdigen Abschluss dar.  MARKT ALLHAU. Der Musikverein Hengsberg aus der schönen Südsteiermark war gestern beim Frühschoppen zu Gast und begeisterten neben traditionellen Festklängen auch mit Hits von ABBA sowie anderen Interpreten. Die Trachtenkapelle Markt Allhau zeigte ihre Fähigkeiten am Tanzparkett....

2:37

Markt Allhau
Hervorragende Stimmung beim Waldfest mit den Lausern

Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau veranstaltet heuer das Waldfest. MARKT ALLHAU. Das traditionelle Waldfest in Markt Allhau fand heuer vom 15. bis 17. Juli statt und wird diesmal wieder vom Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau veranstaltet. Los ging es am Freitagabend mit einem Musikertreffen, bei dem zahlreiche Musikvereine aus dem Südburgenland (u.a. Stadtschlaining, Mischendorf, Wörterberg, Wolfau) und der Steiermark (u.a. Unterlamm, Friedberg, Hatzendorf, Ratten) mit dabei...

Foto: Beatrice Pöschl
1 3

"Sauberhaftes FEST"
Pfadfinder luden zum Waldfest und zum Frühschoppen

Die Pfadfindergruppe Bad Vöslau lud unter dem Motto "Sauberhaftes FEST" zum traditionellen Waldfest und zum Frühschoppen. BAD VÖSLAU (red.). Bei herrlichen Sommertemperaturen fanden das Waldfest und der Frühschoppen der Vöslauer PfadfinderIinen und Pfadfinder statt. In der Marschsandgrube unter der Roverhütte boten sie Bio-Schmankerl vom Holzkohlegrill, Fassbier der Privatbrauerei Haßbacher Braueck und weitere regionale Köstlichkeiten. Das Waldfest und der Frühschoppen standen wieder ganz im...

Das Waldfest-Team 2022 | Foto: Thomas Niklos
1

JVP
Erfolgreiches Waldfest in Unterfrauenhaid

UNTERFRAUENHAID. Am Samstag, 2. Juli fand das legendäre Waldfest der Jungen Unterfauenhaider Volkspartei statt. Das Fest war sehr gut besucht und hat ein einzigartiges Flair geboten. Das Feeling am Gelände, das durch die Isolierung mit Stauden entsteht, gibt es kein zweites Mal. Bei bester Partystimmung unter den Gästen konnte Obmann Thomas Mate Vizebürgermeister Thomas Niklos, den Landesobmann der JVP Sebastian Steiner, JVP-Bezirksobfrau Jacqueline Berghöfer und alle Gemeinderäte der...

Die Schülerinnen der MS Krottendorf, die mit ihrem Video beim Waldfest 2022 gewonnen haben | Foto: MS Krottendorf

MS Krottendorf
Gewinner beim Kreativ-Wettbewerb "Wald zieht an!"

Nach wochenlanger Vorbereitung konnte sich die 2B-Klasse der Mittelschule (MS) Krottendorf beim diesjährigen "Waldwettbewerb" mit dem Motto "Wald zieht an!" zum Gewinner küren. KROTTENDORF-GAISFELD. Über viele Wochen hinweg ging es für die 2B-Klasse der MS Krottendorf in den Fächern Biologie und Informatik rund um das Thema "Rotbuche" und die Produktion eines kreativen Videos zum diesjährigen Waldwettbewerb mit dem Motto "Wald zieht an!". Die Kinder arbeiteten in der Vorbereitungsphase am...

Diese fünf Freundinnen genossen die laue Sommernacht beim Waizenkirchner Waldfest. | Foto: Josef Pointinger
82

Bildergalerie
Das war los beim Waizenkirchner Waldfest 2022

Von 23. bis 25. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Unterheuberg zum traditionsreichen Waldfest in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Seit 1931 bittet die Freiwillige Feuerwehr Unterheuberg regelmäßig zum Waizenkirchner Waldfest. Auch heuer durften die Kameraden wieder zahlreiche Gäste aus der Heimatgemeinde und den umliegenden Ortschaften im aufgelassenen Steinbruch in Erleinsdorf begrüßen. Im einzigartigen Ambiente aus massiven Felsen und urigem Wald wurden die Besucher mit kühlen Getränken...

Waldfest 2022

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln
Bezirksbewerb und Waldfest 2022

Heuer findet der Bezirksbewerb Braunau gemeinsam mit dem traditionellen Waldfest am 02. Juli 2022 in Maria Schmolln statt, am 03. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln außerdem zum Waldfestfrühschoppen ein. Zum Bewerb rechnet man mit ca. 60 Aktivgruppen in Bronze und 50 in Silber, sowie 80 Jungendgruppen in Bronze und 60 in Silber. Anschließend wird beim Waldfest mit der Band "guat drauf" wieder bis spät abends gefeiert. Am Sonntag sorgt die Ortsmusikkapelle Maria Schmolln für gute...

Die Feuerwehr Tudersdorf lädt für 16. und 18. Juni zu ihrem Waldfest ein. | Foto: Martin Wurglits

Waldfest
Feuerwehr Tudersdorf feiert an zwei Tagen

Über zwei Tage erstreckt sich das Waldfest der Feuerwehr Tudersdorf. Am Donnerstag, dem 16. Juni, spielen ab 15.00 Uhr die "Musigeina" mit Blasmusik in den Nachmittag.Am Samstag, dem 18. Juni, werden um 17.30 Uhr die neuen Feuerwehrfahrzeuge gesegnet. Beim anschließenden Dämmerschoppen spielt ab 17.30 Uhr die Stadtkapelle Güssing auf.

Ein Faschingsfest gab es im Kindergarten Deutsch Schützen.
3

Kindergarten Deutsch Schützen
Waldfest und Kinderfasching gefeiert

DEUTSCH SCHÜTZEN. Lustig ging es im Kindergarten Deutsch Schützen zu. “Gestern hatten wir ein Waldfest aufgrund unseres Jahresprojektes Wald, groß und klein kamen zum Thema Wald verkleidet. Heute feierten wir ein Faschingsfest mit bunten Verkleidungen“, berichtet Leiterin Madeleine Horvath.

 "Ein Bild aus besseren Zeiten: Foto vom Waldfest 2019 der FF Hainfeld (David Breitler, Reinhard Stadler, Feuerwehrkommandant Anton Durst und Bürgermeister Albert Pitterle.)" | Foto: Alex Fritsch
2

Keine Festln
Schwere Zeiten für die Feuerwehren des Bezirks Lilienfeld

Coronabedingt fielen die Feuerwehrfeste als Einnahmequelle weg, die Einsatzbereitschaft ist aber ungebrochen. BEZIRK LILIENFELD.  Zugegeben, die letzten beiden Jahre waren wohl für niemanden leicht. Während der Lockdowns, den Corona-bedingten Einschränkungen und den strengen 3G-Regeln litt vor allem die Gastronomie und – auf Umwegen – auch die Feuerwehren. In Hainfeld mussten die Florianis ihr großes, weit über die Bezirksgrenzen bekanntes Waldfest 2021 bereits zum zweiten Mal absagen. „Das...

v.l.n.r.: Bürgermeister Norbert Heller, HBI Johannes Bodenhofer, OBR Josef Kaiser, OBM Georg Grubmüller, OBM Karl Weiß, E-HBI Stefan Liedl, Pfarrer Mag. Alfred Gattringer, OFM Alois Hintermaier | Foto: FF Maria Schmolln
3

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln
Waldfest und Fahrzeugweihe der FF Maria Schmolln

Am 17. Und 18. Juli 2021 feierte das Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln 25-jähriges Jubiläum - heuer auf Grund der derzeitigen Lage für die Veranstalter kein leichtes Unterfangen. „Die Entscheidung für oder gegen das Waldfest haben wir uns natürlich nicht leicht gemacht, es wurde im Kommando lange und intensiv diskutiert. Schlussendlich haben wir uns aber doch durchgerungen das Fest mit allen damit verbundenen Auflagen zu machen – und es war ein riesen Erfolg“, so Kommandant...

Spannende Preise im Rahmen der Tombola gab es bei Gottlieb, Felix und Valentin (v.l.) zu gewinnen. | Foto: Mair
7

Waldfest der MK Obernberg
Ein Wochenende im Zeichen der Musik

OBERNBERG. Feierliche Atmosphäre und Musik der Spitzenklasse lockten die Besucher dieses Wochenende nach Obernberg. Im Rahmen des jährlichen Waldfestes der Musikkapelle Obernberg wurde am Festplatz wieder musiziert, gesungen und gefeiert. Mit Pfiffbar, großer Tombola und Hüpfburg war das Fest ein voller Erfolg für Jung und Alt. Zwei Tage volles ProgrammEröffnet wurde dieses musikalische Wochenende mit einer Disco am Samstagabend. Dort konnte endlich wieder ausgiebig getanzt werden. Der Sonntag...

Die „Hinterberger Böhmische“ ist am Samstag, 14. August beim Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun zu Gast. | Foto: Privat

Waldfest der Obertrauner Ortsmusik
Böhmische und moderne Blasmusik von der „Hinterberger Böhmischen“

Am Samstag, 14. August 2021, findet das Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun im Festgelände Traunau statt. OBERTRAUN. Ab 18 Uhr wird im Festzelt in der Traunau zuerst die Musikkapelle Kumitz für abwechslungsreiche Blasmusik sorgen, ehe ab 21 Uhr die „Hinterberger Böhmische“ erstmals in Obertraun zu hören sein wird. Diese Formation besteht aus sieben Musikern, bunt zusammengewürfelt aus den Musikvereinen Bad Mitterndorf, Altaussee, Kumitz und aus Aigen im Ennstal. Seit 2014 musizieren sie...

Für Stimmung vor Ort sorgte unter anderem die Trachtenkapelle Stall mit einem Platzkonzert. | Foto: Foto: privat

Mölltal
Waldfest Großkirchheim lockte Feierfreudige an

GROSSKIRCHHEIM. Am Samstag, dem 24. Juli 2021, ging das Waldfest der Trachtenkapelle Großkirchheim in Döllach über die Bühne. Es war ein Event für Jung und Alt. Musik und StimmungGroßartige Musikformationen sorgten für die nötige Stimmung vor Ort. An die 600 Besucherinnen und Besucher wohnten dem Waldfest bei und konnten ein besonderes Flair im Oberen Mölltal genießen. Für Musik, Stimmung und beste Unterhaltung sorgten die Trachtenkapelle Stall mit einem Platzkonzert sowie die Formation "Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Das Bürgerliche Schützenkorps Tamsweg  (Archivbild) setzt zur Salve an. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Zapfenstreich, Samsontanz, Waldfest
"Wir Vereine feiern trotzdem"

Schützenobristleutnant Albert Planitzer: "Wir Vereine feiern trotzdem! Großer Österreichischer Zapfenstreich und Samsontanz, am 24. Juli, und Waldfest, am 8. August, finden in Tamsweg statt! Die '3G' werden kontrolliert, die Kontakte werden erhoben." TAMSWEG. "Wir wollen wieder Volkskultur machen, unsere Traditionen aktiv leben und uns gemeinsam daran erfreuen", zeigt sich Albert Planitzer zielstrebig. Der Schützenobristleutnant aus Tamsweg ist der Kommandant-Stellvertreter der Salzburger...

"Echt stark" sorgte für Stimmung beim Waldfest. | Foto: Michael Strini
69

Markt Allhau
"Echt Stark" heizten beim Waldfest der Feuerwehr ein

Die Feuerwehr Markt Allhau lud zum Waldfest ein. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen. MARKT ALLHAU. Heuer veranstaltet das traditionelle Waldfest in Markt Allhau wieder die Feuerwehr. Am Samstagabend ging es bei vielen Besuchern im Waldfestgelände bei angenehmen Temperaturen zünftig zu. Zunächst erfolgten Ehrungen für verdiente Feuerwehrmitglieder. HLM Dietmar Ulreich und BI Martin Stelzer erhielten das Silberne Verdienstabzeichen des Landes Burgenland für 30 Jahre im Feuerwehrwesen. KmdtStv...

3

Am 17. und 18. Juli
Feuerwehr Markt Allhau lädt zum Waldfest

Ab Samstag, dem 17. Juli, ist es wieder soweit. Die Feuerwehr Markt Allhau lädt zu ihrem Waldfest ein, corona-bedingt in einer zweitägigen Light-Version. MARKT ALLHAU. Gestartet wird um 17.00 Uhr mit einem Kinder und Jugendprogramm mit Feuerwehrfahrzeugeschau, Kistenklettern, Kübelspritze und Bastelecke. Um 20 Uhr folgt Musik mit der südoststeirischen Band "Echt Stark". Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Beim Frühschoppen am Sonntag, dem 18. Juli, gibt ab 10.30 Uhr die Trachtenkapelle...

1 1 10

Bad Vöslau 2021
Waldfest der Pfadfinder

Am 3. und 4.Juli 2021 fand das beliebte Waldfest der Pfadfinder Bad Vöslau im Steinbruch unter der Roverhütte statt. Viele Besucher erfreuten sich, bei schönen Wetter, einen familiären Abend bzw. Tag zu verbringen. Die Pfadfinder bilden mit Ihren Mitgliedern, Freunden und Gästen eine große Familie. Es ist gerade nach den Monaten der Entbehrungen schön einige Stunden mit netten Leuten in der Natur zu verleben. Das Team der Pfadfinder Bad Vöslau war sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Neben...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ausreichend Bauland ist auch im Ortszentrum von St. Lorenzen a. W. vorhanden
2

In St. Lorenzen a. W. tut sich wieder etwas

Nach dem coronabedingten Stillstand im letzten Jahr tut sich nun wieder einiges in St. Lorenzen a. W. Am 31. Juli führt eine Etappe der Hartbergerland Rallye mit zwei Sonderprüfungen durch das Gemeindegebiet. Start ist um 15 und um 18.05 Uhr. Am 31. Juli findet auch das Waldfest der Jugend mit Tanzmusik, heuer aber in der Sport- und Freizeithalle statt. Für Unterhaltung sorgen die „Jungen Weststeirer“. Beginn ist 19 Uhr. Am 7. August findet das Straßenfest der Trachtenkapelle mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehr Tudersdorf lädt für 19. und 20. Juni zu ihrem Waldfest ein. | Foto: Martin Wurglits
  • 19. Juni 2025 um 15:00
  • Waldfestplatz
  • Tudersdorf

Waldfest der Feuerwehr Tudersdorf

Mach dich bereit für ein unvergessliches Wochenende! Donnerstag, 19. Juni, ab 15 Uhr Genieße die Blasmusik am Nachmittag und lass dich von den Klängen verzaubern. Ab 19 Uhr erwartet dich die Band Kawees. Freitag, 20. Juni, ab 21 Uhr Sei dabei, wenn um 21:30 Uhr die Band Exit die Bühne rockt! Von 23 Uhr an sorgt die Band Success für eine Partystimmung. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Ankauf von Feuerwehrgerätschaft zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.