waldjugendspiele

Beiträge zum Thema waldjugendspiele

Jubel bei Elias Mauritz, Felix Datler, Stefan Wanko, Sarah Harrer-Stumvoll, Paul Schuster, Katharina Pabisch, Lisa Pany, Henry Deimel, Maximilian Handl, Luca Gföller, Leon Jordan, Julian Wagner, Helene Haider, Johanna Jicinsky, Simon Zuwach, Gabriel Ringl und Lena Kössner mit Otmar Strondl und Melitta Österreicher. | Foto: MS Dobersberg

Waldjugendspiele
Mittelschule Dobersberg holt sich auch den Landessieg

Nachdem die 2. Klasse der Mittelschule Dobersberg bei den Waldjugendspielen im Bezirk Waidhofen den ersten Platz erreichte (die BezirksBlätter berichteten), durfte die Klasse den Bezirk am 13. Juni beim Landesbewerb in Gföhl vertreten. DOBERSBERG. Hoch motiviert absolvierten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Biologielehrer Otmar Strondl und Klassenvorständin Melitta Österreicher die einzelnen Stationen. Mit viel Wissen, Geschicklichkeit und Teamarbeit konnte der 1. Platz erreicht...

1. Reihe: Biologielehrerin Marlene Exl, Valentina Eglau, Julia Philipsky, Lorena Poindl, Lea Miksch, Elias Österreicher, Jan Weisgram, Michael Datler, Tobias Fronhofer, Lukas Lieb, Jan Immervoll, Lorenz Macho, Sebastian Schlosser und Klassenvorständin Cornelia Plocek
2. Reihe: Sarah Döllinger, Luna Bartuschek, Madlen Dangl, Erik Panzenböck, Elenor Bauer, Karolina Siedl, Maximilian Kolar, Maximilian Altmann, Tim Appel und Leonie Kühn (jeweils v.l.) | Foto: MS Kautzen

Waldjugendspiele im Bezirk
Kautzener Mittelschüler holen zweiten Platz

Die zweite Klasse der Mittelschule Kautzen erreichte bei den heurigen Waldjugendspielen des Bezirkes Waidhofen aufgrund ihrer tollen gemeinschaftlichen Leistungen den hervorragenden 2. Platz. KAUTZEN. Der Bewerb fand dieses Jahr beim Schilift Frauenstaffel in Ulrichschlag statt und die Schülerinnen und Schüler mussten ihr Wissen über verschiedenste Themen, die sich mit dem Leben im und rund um den Wald beschäftigen, unter Beweis stellen. Das könnte dich auch interessieren: Viele ehemalige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.