Waldpädagogik

Beiträge zum Thema Waldpädagogik

40

Waldfüchse: Aufwachsen mit dem Wald

Münichsthals Waldfüchse erleben den Traum vieler Kinder. MÜNICHSTHAL. Frische Luft, herumtollen im Wald und die Abenteuer dieser Welt bestehen. Die Kinder des Wald.Kinder.Gartens Waldfüchse dürfen das. "Lass das, da wirst du schmutzig" ist ein Satz, den sie von Maria Mittermaier, der pädagogischen Leiterin,  wahrscheinlich nie hören werden. Sie fördert die Kinder in ihren Stärken und nimmt sich Zeit auf jedes Kind individuelle einzugehen. Die kleinen Waldfüchse dürfen sich nach Herzenslust...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Heidi Maier zeigt ihren Schützlingen die Besonderheiten des Lebensraumes Wald. | Foto: Mitsch

Den Wald mit allen Sinnen kennen- und liebenlernen

ANGERN (up). "Die Kinder brauchen nach einer Führung durch den Wald nicht die Tiere und Baumarten im Detail benennen können, sie sollen einfach ein Gefühl für den Lebensraum bekommen, ich möchte ihr Interesse wecken." Waldpädagogin Heidi Maier aus Angern erklärt die Intention ihrer Arbeit mit Kindern. Die jungen Leute werden bei den Führungen auf spielerische Weise über den Wald in ihrer unmittelbaren Umgebung informiert. Themen sind zum Beispiel nachhaltige Bewirtschaftung, die Tier- und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.