Waldschänke Grieskirchen

Beiträge zum Thema Waldschänke Grieskirchen

Über 800 Weine hat Vater Heinz Grabmer von der Waldschänke Grieskirchen im Keller. Von klassisch französischer Noblesse bis zu forcierten Naturweinen von Österreichs Avantgarde bleibt kein Wunsch offen. | Foto: panthermedia/jm.hydrofeel

Neuer Falstaff-Guide
Grieskirchner Restaurant unter den Top 10

Im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide sind österreichweit erstmals mehr als 2.000 Restaurants gelistet. Auch ein Grieskirchner Restaurant ist unter den Top 10 in Oberösterreich. GRIESKIRCHEN. Das Restaurant Waldschänke wurde mit 94 Punkten und drei Gabeln ausgezeichnet und belegt somit Platz sechs der beliebtesten Restaurants in ganz Oberösterreich. Mit Produkten heimischen Ursprungs zaubern Mutter Elisabeth Grabner und Sohn Clemens Klassiker der österreichischen Küche. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Spitzenköche und Autoren Elisabeth und Clemens Grabmer. | Foto: Lalo Jodlbauer
5

"Das Koch-Duett"
Waldschänken-Rezepte der Familie Grabmer nachkochen

Elisabeth Grabmer, Köchin in der Waldschänke, veröffentlicht mit ihrem Sohn Clemens ihr erstes Kochbuch "Koch-Duett".  GRIESKIRCHEN. Zwei Gault&Millau-Hauben, ein Michelin-Stern und Platz fünf der besten Restaurants Oberösterreichs laut Falstaff-Wertung. Dies sind nur einige wenige Ehrungen, die sich die Waldschänke in Grieskirchen erkocht hat. Coronabedingter AufschubKöchin Elisabeth Grabmer kreiert seit vielen Jahren in der Restaurantküche eine Gaumenfreude nach der anderen. Nun hat sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Elisabeth, Clemens und Heinz Grabmer (v.l.) von der Grieskirchner Waldschänke.  | Foto: Lalo Jodlbauer

Falstaff Restaurantguide
Grieskirchner Restaurant unter besten des Landes

Gemessen an den mehr als 250.000 Stimmen von mehr etwa 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern werden in der neuen Ausgabe des Falstaff Restaurantguides die besten Restaurants des Landes vorgestellt. GRIESKIRCHEN. Mit dabei ist auch ein Betrieb aus dem Bezirk Grieskirchen: Familie Grabmer landete mit ihrer Waldschänke mit 94 Falstaff-Punkten auf Platz fünf der Oberösterreichwertung. Den ersten Platz sichern sich die Betreiber des Bootshauses in Traunkirchen mit 96 Punkten. Auch der Preis für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Heinz Grabmer (r.) möchte sein Können beim 4/4-Battle zeigen. | Foto: Lalo Jodlbauer

4/4-Battle
Waldschänke kämpft beim Wettkampf der besten Sommeliers

GRIESKIRCHEN. Vier Viertel, vier Sommeliers, vier Restaurants und vier Termine. Der Oberösterreichische Sommelierverein hat dieses Jahr eine Eventreihe auf die Beine gestellt: das 4/4-Battle – ein Wettkampf der besten Sommeliers. Am 3. September geht der Bewerb mit Sommelier Heinz Grabmer in der Waldschänke in Kickendorf, Gemeinde Grieskirchen, in die nächste Runde. Die Herausforderer: Carina Kaiser (Mühlviertel), Raphael Bammer (Traunviertel) und Franz Dafner (Innviertel). Weitere Infos auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Lalo Jodlbauer

Falstaff
Waldschänke in der Top-Liste der oberösterreichischen Restaurants

Der Falstaff Restaurantguide zeichnet die besten Restaurant Oberösterreichs aus. Die Waldschänke in Grieskirchen liegt mit 94 von einhundert Punkten zusammen mit dem Restaurant Verdi in Linz auf Platz Drei. OÖ, GRIESKIRCHEN. Über die Waldschänke in Grieskirchen sagt der Fallstaff: "Direkt am Waldrand gelegen, bietet der Landgasthof österreichische Klassiker in modernem Gewand. Die Kreativität und Kochkunst von Elisabeth und Clemens Grabmer bewegen sich dabei auf höchstem Niveau."

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Marco Panhölzl bei der Staatsmeisterschaft in Obertrum. | Foto: WKO
2

Jungkoch Marco Panhölzl ist Staatsmeister

PEUERBACH (fui). Österreichs bester Nachwuchskoch kommt aus Peuerbach. Marco Panhälzl, der in der Waldschänke Grieskirchen den Kochlöffel schwingt, bot bei der Staatsmeisterschaft der Tourismuslehrlinge in Obertrum in der Kategorie „Küche“ die überzeugendste Leistung und holte sich damit neben der Goldmedaille auch den Staatsmeistertitel. Eine Silbermedaille holte sich Theresa Kölblinger aus Eberstalzell, beschäftigt im Paradiso des EurothermenResort Bad Schallerbach.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Petra und Thomas Altendorfer. | Foto: cityfoto.at
2

Zwei Grieskirchner mit guten Chancen auf "Rolling-Pin-Award"

Zwei Grieskirchner wurden für den internationalen Branchenpreis nominiert. GRIESKIRCHEN (fui). Das internationale Gastronomiemagazin "Rolling Pin" zeichnet jedes Jahr die innovativsten und kreativsten Mitarbeiter und Unternehmer in der Gastronomie und Hotellerie mit dem Rolling-Pin-Award aus. Unter den Nominierten für den Preis 2018 befinden sich auch zwei Gastrogrößen aus dem Bezirk Grieskirchen. Gute Chancen auf den Titel "Gastronom des Jahres 2018" hat Thomas Altendorfer, der sich mit seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.