Wallfahrtskirche Maria im Mösl

Beiträge zum Thema Wallfahrtskirche Maria im Mösl

Kommentar
Höhepunkt des Dorfadvents

Der Dorfadvent Lamprechtshausen begann mit einer musikalisch-poetischen Reise zur Advent-Einstimmung und mit "Stille spüren" - dem stimmungsvollen Harfenklang von Marion Hensel - in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf. Mit der Gruber-Mohr-Gedenkfeier zu Ehren der beiden Liedschöpfer von "Stille Nacht, Heilige Nacht!" - Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr - und dem Gedenkgang zur Stille-Nacht-Kapelle nach Oberndorf am 24. Dezember findet der Dorfadvent seinen krönenden Abschluss.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Kirche in Arnsdorf wurde generalsaniert. | Foto: Chris Hofer
2

Wallfahrtskirche Lamprechtshausen
Arnsdorf feiert 500 Jahre Maria im Mösl

Anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Wallfahrtskirche wird Erzbischof Franz Lackner kommenden Sonntag in Arnsdorf bei einem Festgottesdienst auch den neuen Altar einweihen. ARNSDORF. Zwei Dinge zum Feiern, das  500-Jahr-Jubiläums und der Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf, lassen Erzbischof Franz Lackner am Sonntag, 30. Mai, um 9 Uhr mit den Gläubigen einen Festgottesdienst feiern und den neu installierten Volksaltar weihen....

Die Vorstellung der Stille-Nacht-Marke 2020 vor dem Altar der 500 Jahre alten Wallfahrtskirche Maria im Mösl mit dem Markenmotiv: v.l. Josef Standl, Vizepräsident der Stille Nacht Gesellschaft, Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Renate Schaffenberger und Christa Pritz, Finanzreferentin und Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft. | Foto: Stille Nacht Gesellschaft, Hermann Hermeter

Stille-Nacht-Briefmarke 2020
500 Jahre alte Gruber-Orgel der Wallfahrtskirche Maria im Mösl

Die neue Stille-Nacht-Briefmarke 2020 zeigt die Orgel in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl auf der schon Franz Xaver Gruber, der Komponist des "Stille Nacht!" Liedes spielte. OBERNDORF. Im Jahre 2020 ist die Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Lamprechtshausen-Arnsdorf 500 Jahre alt. Bereits um 1241 gab es eine Verehrung eines Heiligtums. Die früher bedeutende Wallfahrtsstätte wurde ausgebaut und 1520 in der heutigen Größe gestaltet. Im Zuge der kürzlich erfolgten Renovierung der...

Vor 500 Jahren wurde die Wallfahrtskirche Maria im Mösl eingeweiht.
9

Ortsreportage
Wallfahrtskirche erstrahlt in neuem Glanz

Vor 500 Jahren wurde die Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf bei Lamprechtshausen eingeweiht. LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Die Außenrenovierung der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf sind abgeschlossen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste heuer das große Jubiläumsfest abgesagt werden. Die Sanierungsarbeiten im Innenbereich werden fortgeführt. Restauriert werden die Altäre, die Kanzel, wertvolle Bilder und Kunstgegenstände, die zum Teil erheblich beschädigt sind sowie das mehr als 300...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Stille-Nacht-Prangerschützen Arnsdorf mit Pfarrer Rupert Reindl.

Stille-Nacht-Prangerschützen spendeten 1.200 Euro für Kirchenrenovierung

LAMPRECHTSHAUSEN (schw). "Jeder Beitrag ist wichtig. Nur gemeinsam können wir die Renovierung unserer Wallfahrtskirche auf die Reihe bekommen", so Pfarrer Rupert Reindl, der sich bei den Stille-Nacht-Prangerschützen Arnsdorf für eine Spende von 1.200 Euro bedankte. "Der Betrag ist der Erlös, den wir an freiwilligen Spenden beim Arnsdorfer Dorffest gesammelt haben", erzählte Hauptmann Günther Prochaska bei der Übergabe im Beisein von Pfarrgemeinderat-Obfrau Andrea Armstorfer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Goldhaubenfrauen spendeten für Arnsdorfer Kirche.

Goldhaubenfrauen übergaben Spende für die Renovierung der Wallfahrtskirche Arnsdorf

LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Eine beachtliche Spenden-Summe übergab die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lamprechtshausen unter Obfrau Johanna Pircher an Pfarrer Rupert Reindl. Der Geldbetrag stammt aus dem Erlös, den die Damen beim Kirtag eingenommen hatten. Die Spende wird zur Kirchenrenovierung der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf verwendet. "Bis zu den Stille-Nacht-Feierlichkeiten im Gedenkjahr 2018 hoffen wir, dass die Renovierung weitestgehend abgeschlossen sind", so der Pfarrer, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.