Waltraud Brandstetter

Beiträge zum Thema Waltraud Brandstetter

Beim Naturpark Salzachauen. Von links: der Bürgermeister von Anthering, Johann Mühlbacher, Waltraud Brandstetter (Bgm. Nussdorf), Landesrätin Daniela Gutschi und Robert Bukovc (Bgm. Bergheim). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Jahrhundert-Projekt
Derzeit entsteht Salzburgs größter Naturpark

Nördlich der Landeshauptstadt entsteht durch den Kauf der Antheringer Au nun Salzburgs größter Naturpark auf einer Fläche von acht Quadratkilometern.  ANTHERING, OBERNDORF, BERGHEIM. Die Bedeutung des insgesamt acht Quadratkilometer großen Naturparks ist enorm – regional wie national und sogar international. „Dessen sind wir uns bewusst, auch die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden sehen das so. Mit ihnen gemeinsam habe ich heute die nächsten Schritte des Projektes Naturpark Salzachauen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Eröffnung der Volksschule Nußdorf. Von links: Landesrätin Daniela Gutschi, Architekt Tom Lechner und Direktorin Ehrentraud Zorn (VS Nußdorf). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Schule und Bildung
3,9 Millionen Euro für die Volksschule Nußdorf

Nach 13 Monaten Bauzeit erstrahlt die Volksschule Nußdorf in neuem Glanz. Auf das bestehende Schulgebäude wurde ein Stockwerk aus Holz aufgesetzt, die Klassenzimmer im Erdgeschoss wurden ebenfalls mit dem nachwachsenden Naturmaterial generalsaniert. NUSSDORF, FLACHGAU. „Für den so wichtigen Start in die Bildungskarriere unserer Kinder ist ein gutes Lernumfeld essentiell. Jeder investierte Euro zahlt sich hier mehrfach aus“, sagt Landesrätin Daniela Gutschi bei der Eröffnung. Die Kosten für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eröffnung Auenerlebnisweg Weitwörther Au,im Bild v.l.n.r: Bernhard Riehl , Waltraud Brandstetter, Daniela Gutschi und Georg Djundja. | Foto: Land Salzburg / Susi Berger CS
Aktion 5

Artenschutz
Erfolgreiches Jahr für die Salzburger Naturlandschaft

Im vergangenen Jahr wurden viele neue Projekte für die Salzburger Fauna und Flora gestartet und einige die bereits in der Umsetzung waren abgeschlossen. Der Erhalt des Lungauer blauschillernden Feuerfalters, das Projekt "Regionale Gehölzvermehrung", der Auenerlebnisweg in der Weitwörther Au und der geschützte Landschaftsteil Adneter Moos sind einige davon.  SALZBURG. Mit der Eröffnung des Auenerlebniswegs in der Weitwörther Au konnte in diesem Jahr das bisher größte Renaturierungs-Projekt im...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Landesrätin Daniela Gutschi bei der Besichtung der Baustelle der Volksschule Nußdorf am Haunsberg v.l. Bürgermeisterin Waltraud Brandstätter, Gregor Grill (ProHolz Salzburg), Rudolf Rosenstatter (ProHolz Salzburg) und  Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Vorzeigeprojekt Volksschule Nußdorf
Holz schafft eine perfekte Lernumgebung

Die Volksschule Nußdorf in Holzbauweise passt als Vorzeigeprojekt perfekt in die internationale Woche des Waldes.  NUSSDORF. Viele Schulen in Salzburg setzen auf Holz als Baustoff, um eine optimale Atmosphäre für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Von 14. bis 18. Juni wird dem Naturmaterial sogar eine eigene Themenwoche unter dem Motto „Nachhaltiger Wald – nachhaltiges Holz“ gewidmet. Bildungslandesrätin Daniela Gutschi machte sich anlässlich der internationalen Woche des Waldes ein Bild von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.