Waltraud Brandstetter

Beiträge zum Thema Waltraud Brandstetter

Von links: Elisabeth Torggler, Corrina Zafaurek (AK Salzburg), Sandra Paradeiser, Barbara Thalhammer (Koordinatorin MINT-Region Flachgau-Nord), Obfrau Cornelia Ecker (LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Vize-Bgm. Hermann Gieriger (Bergheim), Cornelia Brunnauer (Kompass Bildungsberatung), Vize-Bgm.in Claudia Haslauer (Bergheim). Zweite Reihe: Peter Kober (WKS Salzburg), Vize-Bgm. Bernhard Thalmayr (Anthering), Elisabeth Rainer, Daniela Nöbauer (Land Salzburg) und Christian Dackau. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Neueröffnung im Flachgau
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet

Die MINT-Region Flachgau-Nord (ein Projekt der LEADER-Region Flachgau-Nord) eröffnete heute, am 7. Mai 2024 in Kooperation mit Nature Awakes aus Bergheim eine offene MINT-Werkstatt. BERGHEIM, SALZBURG. Bei einem Tag der offenen Tür wurde heute, am 7. Mai 2024, beim Projektpartner der MINT-Region Flachgau-Nord namens „Nature Awakes" in Bergheim bei Salzburg eine offene MINT-Werkstatt eröffnet. „Ab 9.00 Uhr morgens konnte man sich in Bergheim die Räumlichkeiten ansehen und manche Dinge selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der neu gewählte Vorstand der LEADER-Region Flachgau Nord. Von links: Bürgermeister Adi Hinterhauser, Vize-Bgm. Hermann Gierlinger, Bgm.in Andrea Pabinger, Bgm. Johann Mühlbacher (ihm folgt Alois Mühlbacher), Bgm. Werner Fritz, Bgm. Cornelia Ecker, Bgm. Franz Gangl, und Bgm.in Waltraud Brandstetter. | Foto:  LEADER Flachgau-Nord
3

Neuer Vorstand
Führungswechsel bei der LEADER-Region Flachgau-Nord

Vor kurzem wurde bei der Leader-Region Flachgau-Nord der Vorstand neu gewählt. Der amtierende Obmann und Bürgermeister von Göming hat sein Amt mit Ende März 2024 niedergelegt. OBERNDORF, SALZBURG. Der scheidende Obmann der LEADER-Region Flachgau Nord Werner Fritz hatte die Aufgabe als Obmann der LEADER-Region Flachgau Nord seit Bestehen des Vereins im Frühling des Jahres 2022 inne. Er konzentriert sich nun ausschließlich auf sein Bürgermeisteramt in der Flachgauer Gemeinde Göming. Cornelia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Vizebürgermeisterin Carola Schößwender (Oberndorf), Bürgermeister Franz Gangl (St. Georgen), Cathrine Maislinger, Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter (Nußdorf), Obmann und Bgm. Werner Fritz (Göming), Bgm. Andrea Pabinger (Lamprechtshausen) und Bgm. Fritz Kralik (Bürmoos). | Foto: Regionalverband Flachgau-Nord
1

Energie- und Finanzkrise
Sieben Gemeinden gehen es gemeinsam an

Die sieben Gemeinden des Regionalverbandes Flachgau Nord ziehen an einem Strang und arbeiten gemeinsam an Zukunftsthemen. OBERNDORF, BÜRMOOS, NUSSDORF, SALZBURG. Im Herbst 2022 fand ein Zukunftstag zu denThemen „Energie- und Finanzkrise" statt. In Kooperation mit dem Institut für Raumordnung und Wohnen arbeiten die sieben Flachgauer Gemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und St. Georgen am Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften".  Energiedaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Eröffnung der Volksschule Nußdorf. Von links: Landesrätin Daniela Gutschi, Architekt Tom Lechner und Direktorin Ehrentraud Zorn (VS Nußdorf). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Schule und Bildung
3,9 Millionen Euro für die Volksschule Nußdorf

Nach 13 Monaten Bauzeit erstrahlt die Volksschule Nußdorf in neuem Glanz. Auf das bestehende Schulgebäude wurde ein Stockwerk aus Holz aufgesetzt, die Klassenzimmer im Erdgeschoss wurden ebenfalls mit dem nachwachsenden Naturmaterial generalsaniert. NUSSDORF, FLACHGAU. „Für den so wichtigen Start in die Bildungskarriere unserer Kinder ist ein gutes Lernumfeld essentiell. Jeder investierte Euro zahlt sich hier mehrfach aus“, sagt Landesrätin Daniela Gutschi bei der Eröffnung. Die Kosten für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die neue „Spürnasenecke“ in Nußdorf am Haunsberg sorgt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen für fröhliche Gesichter. Hinten v.l.n.r.: Josef Eder (Spürnasenecke), Bianca Lechner (Pädagogin), Stefan Lehner (RAG AUSTRIA AG), Waltraud Brandstetter (Bürgermeisterin Nußdorf am Haunsberg) und Birgit Fournier (Kindergartenleiterin). | Foto: Edith Schimak
2

Spürnasenecke
Kreative Entdeckerzone startet im Kindergarten Nußdorf

Das Erfolgsprojekt „Spürnasenecke“, welches Kinder bereits im frühen Alter von drei bis sechs Jahren für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte, gibt es nun auch in Nußdorf am Haunsberg. Im Beisein von Vertretern der beiden Hauptsponsoren und der Nußdorfer Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter wurden am 25. März 2022 eigens entwickelte Möbel und verschiedene Forschungsutensilien aus dem MINT-Bereich an den Kindergarten Nußdorf übergeben. NUSSDORF, SALZBURG. Stefan Lehner von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Zukunftstag der Regionsgemeinden (von links): Die Bürgermeister Johann Mühlbacher und Franz Gangl, die Geschäftsführerin des Regionalverband Flachgau Nord, Cathrine Maislinger, die Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja, der Bürgermeister von Göming Werner Fritz, und Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter.
 | Foto: Regional Verband Flachgau Nord
Aktion 2

Regionalverband
Flachgau-Nord macht keine Ausnahme bei Feuerwerksverbot

In der Region Flachgau-Nord haben acht Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden Anthering, Bergheim, Oberndorf (Stadtgemeinde), Lamprechtshausen, Bürmoos, Nußdorf, Göming und Sankt Georgen abgestimmt und erlassen dieses Jahr keine Verbotsausnahme für Feuerwerke zu Silvester für Feuerwerkskörper der Kategorie zwei. Dazu gehören beispielsweise Raketen und Schweizer Kracher. FLACHGAU, OBERNDORF, BERGHEIM, BÜRMOOS. Der Grund für das Verbot für Feuerwerkskörper der Kategorie zwei sind die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Elisabeth Pollstätter erhielt die Urkunde für den Walter-Kraus-Mundartpreis 2020 vom Salzburger Bildungswerk sowie 2000 Euro Preisgeld der Raiffeisenbank Großgmain. Im Bild (v.l.n.r.): Georg Weinberger (Raiffeisenbank Großgmain), Peter Haudum (Juror und Germanist), Elisabeth Pollstätter (Dichterin und Preisträgerin), Bgm. Waltraud Brandstetter (Gemeinde Nußdorf) und Richard Breschar (Salzburger Bildungswerk).

 | Foto: Salzburger Bildungswerk
2

Salzburger Bildungswerk
Dichterin gewann den Walter-Kraus-Mundartpreis 2020

Das Salzburger Bildungswerk verlieh der Flachgauer Dichterin Elisabeth Pollstätter den Walter-Kraus-Mundartpreis 2020. Die Feier fand am Donnerstag, dem neunten September 2021 in der Gemeinde Nußdorf in der Kirche Sankt Pankraz statt. NUSSDORF AM HAUNSBERG, FLACHGAU. Elisabeth Pollstätter ist nun Trägerin des Walter-Kraus-Mundart-Preises 2020, der alle drei Jahre vom Salzburger Bildungswerk vergeben wird. Die offizielle Verleihung der Urkunde sowie des Preisgeldes in der Höhe von 2000 Euro fand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.