Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

Es war wieder ein wunderschöner Abend auf dem Maturaball 2025 der BAfEP Ried im Innkreis. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
166

BAfEP Ried im Innkreis
Ein unvergesslicher Ballabend im Zeichen von Pretty (Wo)Man

RIED I. INNKREIS (zema). Am Samstagabend fand in den Rieder Messehallen der Maturaball der BAfEP Ried im Innkreis statt. RIED. Pretty (Wo)Man war das Motto des diesjährigen Maturaballs. Und es wurde den Ballgästen in den Rieder Messehallen nicht zu viel versprochen. In eleganter Abendkleidung erschienen die AbsolventInnen der heurigen Abschlussklassen. Standesgemäss wurde der Ball um 20 Uhr mit dem Auftanzen und der Begrüßung eröffnet. Nach dem Walzer, der musikalisch von der Big-Band Lohnsburg...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Ein glamouröser Abend war es auf dem BHAK-Ball in Ried im Innkreis. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
161

HAK Ried im Innkreis
Ein Maturaball à la James Bond

RIED IM INNKREIS. Am vergangenen Samstag fand in den Rieder Messehallen der Maturaball der Handelsakademie statt. 2.500 Ballgäste feierten heuer 75 Maturantinnen und Maturanten. Unter dem Motto „007 - Mission AbgeHAKt“ wurde in den stand der Ball ganz im Zeichen des britischen Gentleman-Agenten. Während der Ball um 20 Uhr standesgemäß mit der Begrüßung und dem Auftanzen eröffnet wurde, ging die Stimmung im Laufe des Abends in den legeren Teil mit der Disco über.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Is Queen still alive?  | Foto: MMK Taiskirchen
5

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen
Is Queen still alive? - Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Die MMK Taiskirchen freut sich, am Samstag, 18. November um 20 Uhr in der Mittelschule Taiskirchen zum diesjährigen Herbstkonzert einzuladen. TAISKIRCHEN. Die Zuhörer erwartet neben Wiener Unterhaltungsmusik, klassischen Konzertmärschen und einem Klassiker der Rocklegenden von Queen sowie moderne Klänge von Coldplay. Ein besonderer Leckerbissen ist das von Magdalena Gaisböck dargebotene Klarinettensolo "Concertino OP. 26" von Carl Maria von Weber in einem Arrangement von Alfred Reed. Feinste...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
2

Polka-Walzer-Marsch Wettbewerb
Die Trachtenkapelle Kirchheim beim Bundeswettbewerb.

Wien. Die Spannung steigt für die Trachtenkapelle Kirchheim, denn am 05. Juni geht es nach Wien zum Polka-Walzer-Marsch Bundeswettbewerb. Insgesamt 7 Musikkapellen, darunter die Trachtenkapelle Kirchheim als einzige von Oberösterreich, stellen sich der Jury. Aufgrund der jahrelang konstant hervorragenden und ausgezeichneten Leistungen in der zweithöchsten Stufe D, wurde die Trachtenkapelle von der Landesleitung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes auserwählt bzw. nominiert. Im Festsaal...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Der Österreichische Blasmusikverband lädt am 9. Oktober zum Bundeswettbewerb nach Ried. | Foto: Mumpitz/Fotolia
10

Polka, Walzer & Marsch – In Ried geht's musikalisch zur Sache

RIED. Der Bundeswettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" feiert sein Debüt. Anlässlich der 15. Internationalen Musikmesse in Ried findet der Bewerb im Keine-Sorgen-Saal am Messegelände statt. Renommierte Juroren werden am 9. Oktober die Sieger küren. Gloreiche Marschklänge, schwungvolle Walzerinterpretationen und gehaltvolle Polka-Darbietungen werden dem Publikum geboten. Teilnehmer Insgesamt neun hochkarätige Blasorchester aus ganz Österreich präsentieren ihr musikalisches Können. Jedes Bundesland...

  • Ried
  • Karin Wührer

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.