Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

2 53

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Blasmusik Gala

Ein Nachmittag auf höchstem musikalischem Niveau bot der Blasmusikbezirk Fürstenfeld anlässlich eines Wertungsspiels, dem sich insgesamt zehn Musikkapellen stellten. Neben der klassischen Konzertwertung wurden auch die Genres „Filmmusik-Musical-Pop“ und „Polka-Walzer-Marsch“ geboten. Die bestens vorbereiteten Orchester wurden von zwei Jury-Teams, bestehend aus Peter Mayerhofer, Josef Bratl, Edie Wagner sowie Stephan Kaufmann, Markus Adam und Adi Marold streng, aber fair bewertet. Im Anschluss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Unter dem Titel „Oane, moan i, nam i no“, bringt so&so einen grenzenlosen Sound nach Frohnleiten. | Foto: Sebastian Huber

so&so gastiert mit „Oane, moan i, nam i no“,
Grenzenloser Sound in Frohnleiten

FROHNLEITEN. Die Gruppe  so&so bringt am 20. Oktober um 19.30 Uhr im Volkshaus Frohnleiten einen Streifzug durch verschiedene musikalische Genres. Musikalisch kennen die Musiker keine Grenzen. Reggae, Salsa, Hiphop, Soul oder Ska trifft auf Polka, Walzer oder Klassik. Dazwischen eingestreut sind Geschichten vom Wirtshaustisch und Tresen. Infos 0664-4580988.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Walzerperlen sind das erste Damensalonorchester mit Herren. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
29

Walzerklänge
Die Walzerperlen luden zu "Perlende Geheimnisse" nach Passail ein

In den ersten Wochen eines Jahres geben die Walzerperlen immer wieder spezielle Live-Konzerte. So auch in Passail, wo mit Walzermelodien in ein neues Jahr musiziert wurde. Das Programm war ein bunter Musikmix verschiedenster bekannter Komponisten.  PASSAIL. Kultur in Passail ist immer wieder sehr bemüht, seinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Zu Jahresbeginn gab es ein Konzert mit den Walzerperlen, dem ersten Damensalonorchester mit Herren. Musiker und Moderator in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sechs Musikkapellen, darunter auch die Trachtenmusikkapelle Ottendorf stellen sich dem Wertungsspiel am 18. Mai in Bad Blumau. | Foto: TMK Ottendorf
1

Konzert
Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Zum zweiten Mal wird in Bad Blumau zur "Polka-Walzer-Marsch-Wertung (PWM)" kombiniert mit einer "Konzertwertung" geladen. BAD BLUMAU. Blasmusik auf höchstem Niveau wird am Samstag, 18. Mai im Kulturzentrum Bad Blumau geboten. Ab 14 Uhr geht dort die Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld - ein Marsch-Polka-Walzer-Wertungsspiel kombiniert mit einer Konzertwertung - über die Bühne. Die teilnehmenden Kapellen, der Musikverein Bad Blumau (um 14 Uhr), Marktmusikkapelle St. Anna/Aigen (14.45...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tanzprofi Willi Gabalier gibt in Dobl-Zwaring sein Können an Anfänger und Fortgeschrittene weiter.

Tanzen lernen mit Willi Gabalier

Wer schon immer wie ein Dancing Star über das Parkett schweben wollte, kann jetzt bei einem Profi Walzer, Disco Fox, Polka, Cha Cha Cha oder Boogie-Woogie lernen. In Dobl-Zwaring findet ein Tanzkurs mit Willi Gabalier für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Beginnend mit 21. September wird jeweils freitags ab 18.00 Uhr (Anfänger) oder 19:45 Uhr (Fortgeschrittene) im Turnsaal der privaten NMS getanzt. Infos und Anmeldung bei gesundegemeinde@dobl-zwaring.gv.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Franz Rauch

Neujahrskonzert der Walzerperlen

Gruß aus der Küche. Die Kombination aus essen, trinken und feiern war in der Zeit der Wiener Walzer-und Operettenkomponisten ein ganz großes Thema. Nicht umsonst wurden zahlreiche Lebensmittel zu Walzern, Polkas, Liedern und anderen großartigen musikalischen Leckerbissen verarbeitet. So ist es nur naheliegend, dass sich die Walzerperlen für ihr Programm „Gruß aus der Küche“ an dieser reichhaltigen Küche bedienen. Serviert werden „Wiener Bonbons“, „Salzburger Nockerl“, „A´Mehlspeis“ und andere...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Tanzprofi Willi Gabalier gibt in Dobl-Zwaring sein Können an Anfänger und Fortgeschrittene weiter.

Tanzen mit Willi Gabalier

Wer schon immer wie ein Dancing Star über das Parkett schweben wollte, kann jetzt bei einem Profi Walzer, Disco Fox, Polka, Cha Cha Cha oder Boogie-Woogie lernen. In Dobl-Zwaring findet ein Tanzkurs mit Willi Gabalier für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Beginnend mit 15. November wird jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr in sechs Einheiten für den perfekten Auftritt am Tanzparkett geübt. Wer nicht gerade ein Balltiger ist, für den ist Tanzen ein sportlicher Ausgleich mit guter Laune-Garantie....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK
2

Musikverein Spielfeld glänzt bei Wertungsspiel

Mit Polka, Marsch und Walzer überzeugten die Spielfelder Musiker die Jury. Unter der Leitung von MDir. Mag. Josef Ferk nahm der Musikverein Spielfeld am 08.11.2015 in Kaindorf bei Hartberg  am "Polka-Marsch-Walzer Wertungsspiel" teil. Dabei wurde in der Leistungsstufe B die ausgezeichnete Wertung von 90,16 Punkten erreicht. Das wurde gespielt Es wurde der Marsch "Andulko Safarova (Schäffers Ännchen)" von F. Kmoch, der  "Abendschimmer Walzer" von J. Moravec und die Polka "Urlaub im Böhmerwald"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Blasmusiker: Zurück zur Bodenständigkeit

Am Wertungsbewerb für Polka, Walzer und Marsch in Fehring nahmen 19 Blasmusikkapellen aus der Steiermark teil. Mit dem Gesamtergebnis von durchschnittlich 88,67 Punkten kann man im Land mehr als zufrieden sein. Laut Juror Adolf Marold dürfe man ab 85 Punkten von "sehr guter Blasmusik" sprechen. Mit dem neuen Format des Wertungsspiels wolle man die alltägliche Blasmusik wieder in den Vordergrund stellen. Zuletzt war sie von der Blasmusikliteratur in den Schatten gestellt worden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
4

Polka, Walzer und Marsch im Wettbewerb

Zum ersten Mal in der Steiermark wurde dieses Wochenende in einer neuen Disziplin musikalisch aufgespielt. Der neue Themenschwerpunkt heißt „Polka - Walzer - Marsch“ und soll die traditionelle Blasmusik mit Wettbewerbscharakter fördern. Neben den bereits seit 1950 bestehenden konzertanten Wertungsspielen, wo sich jährlich ungefähr 150 Musikvereine von insgesamt 396 steirischen Musikvereinen einer fachkundigen Jury stellen gab es großen Zulauf zum neuen Wettbewerbsformat, welches zukünftig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Frühling in Graz - Das Konzert des Grazer Salonorchesters

Die 14 hochprofessionelle MusikerInnen aus aller Welt (Leitung: Klaus Eberle) beeindrucken nicht das heimische Publikum, sondern entzücken als Kulturbotschafter unzählige Musikbegeisterten im Fernen Osten. In seinen Konzerten präsentiert das Grazer Salonorchester immer wieder Werke, die begeisterte Komponisten und Arrangeure eigens für diesen Klangkörper geschrieben und bearbeitet haben. Ein Schwerpunkt des breitgefächerten Repertoires liegt auf Kompositionen des in Graz geborenen und zweifach...

  • Stmk
  • Graz
  • Chia-Tyan Yang

BACK TO TAIWAN - Konzert des Grazer Salonorchesters

Das 15-köpfige Grazer Salonorchester wurde nach dem fulminanten Erfolg seiner ersten Taiwantournee 2010 eingeladen, das taiwanesische Publikum im Sommer 2011 erneut mit der österreichischen Salonmusiktradition zu faszinieren. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des philharmonischen Stehgeigers Klaus Eberle werden in den prominentesten Konzertsälen in ganz Taiwan auftreten. Bevor das Flugzeug mit dem Grazer Salonorchester nach Asien abhebt, können Sie sich von der Faszination dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Chia-Tyan Yang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.