Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Blasmusik Gala

53Bilder

Ein Nachmittag auf höchstem musikalischem Niveau bot der Blasmusikbezirk Fürstenfeld anlässlich eines Wertungsspiels, dem sich insgesamt zehn Musikkapellen stellten.
Neben der klassischen Konzertwertung wurden auch die Genres „Filmmusik-Musical-Pop“ und „Polka-Walzer-Marsch“ geboten. Die bestens vorbereiteten Orchester wurden von zwei Jury-Teams, bestehend aus Peter Mayerhofer, Josef Bratl, Edie Wagner sowie Stephan Kaufmann, Markus Adam und Adi Marold streng, aber fair bewertet. Im Anschluss gab es für jedes Orchester ein umfangreiches Feedback seitens der Juroren.
In der Konzertwertung der Stufe B erreichte die Trachtenkapelle Graz-Wetzelsdorf 86,77 Punkte, Musikverein Burgau 89,11 Punkte, Musikverein Söchau 88,44 Punkte, Musikverein Großsteinbach 88,88 Punkte, Musikverein Bad Blumau 88,22 Punkte. In der „Filmmusik-Musical-Pop“-Wertung Stufe B erreichte der Musikverein Hainersdorf 89,66 Punkte. Eine Stufe höher in der Stufe C erreichte der Musikverein Kaindorf an der Sulm in der „Polka-Walzer-Marsch“-Kategorie 89,44 Punkte, in der Kategorie „Filmmusik-Musical-Pop“ der Musikverein Großwilfersdorf 89,77 Punkte und in der klassischen Konzertwertung die Stadtkapelle Fürstenfeld 90,88 Punkte. Schließlich in der zweithöchsten Bewertungsstufe D erreichte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf in der Kategorie „Filmmusik-Musical-Pop“ 90,55 Punkte.
Gewinner sind an diesem Nachmittag alle Teilnehmer so Bezirkskapellmeister Bernhard Posch und gratulierte gemeinsam mit Bezirksobmann Thomas Prenner, der auch durch das Programm führte, zu den hervorragenden Leistungen aller teilnehmenden Musikvereine.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.