Wandern in Linz

Beiträge zum Thema Wandern in Linz

Der Pfenningberg bietet eine tolle Aussicht auf die Landeshauptstadt.  | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Kranzmayr
11

Natur und Erholung
Das sind die schönsten Wanderwege in Linz

Mitten in der Stadt und dennoch umgeben von grüner Natur – in den waldreichen Randgebieten von Linz findet man schnell Ruhe von Trubel und Alltagsstress. Speziell in den kommenden Wochen lohnt es sich, die vielseitigen und von der Farbenpracht des Herbstes geschmückten Wanderwege zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken – hier ein paar Tipps.  LINZ. Wanderfreunde können sich mit der kostenlosen Visit-Linz-App nicht nur eine spannende Begleitung für ihre Erkundungstouren sichern, sondern auch...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Gerti Gasselsberger leitet das Alpin-Center beim Alpenverein mit Sitz in Linz und ist auch als Tourenführerin unterwegs. Uns verrät sie, was man beim Wandern mit Kindern unbedingt beachten sollte. | Foto: Alpenverein

Wandern in Linz
Wandertipps für die ganze Familie

Gerti Gasselsberger leitet das Alpin-Center des Alpenvereins in Linz und begleitet als Tourenführerin Wanderer in die Bergwelt in der Umgebung. Uns verrät sie im Interview, worauf man beim Wandern mit Kindern besonders beachten muss und wie man die Kleinen bei Laune hält. Geeignete Tourentipps rund um Linz gibt es auch. LINZ. Was man für einen gelungenen Wanderausflug mit der ganzen Familie beachten muss, hat uns Gerti Gasselsberger vom Alpenverein verraten.  Viele erinnern sich noch an...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Ökopark befindet sich beim Biologiezentrum Linz und ist auch im November frei zugänglich. | Foto: Biologiezentrum Linz

Biologiezentrum Linz
Linzer Ökopark auch im Lockdown geöffnet

Rund um das Biologiezentrum befindet sich der Ökopark. Dieser ist auch jetzt während des Lockdowns geöffnet und frei für Besucher zugänglich. LINZ. Heimische Biotope geballt auf einem Hektar Grund am Stadtrand von Linz – das ist der Garten rund um das Biologiezentrum – der Ökopark. Seit der Eröffnung 1993 wird er gärtnerisch betreut und entwickelt. Im Vordergrund steht die Präsentation von Lebensräumen, die nötig sind, damit sich eine große Artenvielfalt entwickeln kann. Er entspricht weder...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadtwanderung führte unter anderem in den Botanischen Garten. | Foto: Lanz
2

Flüchtlinge erwanderten ihre neue Heimat

Bei einer Wanderung mit Flüchtlingen stand die Innenstadt von Linz mit ihren Attraktionen, aber auch das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Die beiden Wanderbuchautoren Stephen Sokoloff und Walter Lanz organisierten eine ganz besondere Tour durch Linz. Mit dabei war auch die psychologische Begleiterin Ingrid Gutenthaler. Gemeinsam erwanderten sie mit Menschen, die aus dem Iran, aus Kurdistan und Afghanistan nach Oberösterreich gekommen sind, die Linzer Innenstadt. Die Flüchtlinge...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.