Wandern in Rohrbach

Beiträge zum Thema Wandern in Rohrbach

96 Frauengruppen werden am 16. Oktober in ganz Österreich auf verschiedenen Wegen pilgern, hier eine Gruppe des Dekanats Sarleinsbach. | Foto: kfb Dekanat Sarleinsbach

Aktion der kfb
Frauenpilgertag führt auf drei Wegen durch Rohrbach

Erstmals lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) heuer in ganz Österreich zu einem Pilgertag für Frauen ein. 96 Pilgergruppen werden am 16. Oktober unterwegs sein. Im Bezirk Rohrbach gibt es drei Touren. BEZIRK ROHRBACH. Der erste Frauenpilgertag der kfb steht unter dem Motto "Zeit zu leben". Alleine in Oberösterreich gibt es 22 Routen zur Auswahl – drei davon im Bezirk Rohrbach. Von 8,5 bis 12 KilometerGestartet wird jeweils um 9 Uhr. Die erste Tour führt am "Weg der Entschleunigung" über...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Zwei Routen stehen beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbands in Kleinzell zur Auswahl. | Foto: PV Kleinzell

Bezirkswandertag
In Kleinzell wird am 25. September gewandert

Die Ortsgruppe Kleinzell des Pensionistenverbandes veranstaltet heuer am 25. September den Bezirkswandertag 2021. KLEINZELL. Los geht’s für alle junggebliebenen Wanderfreunde zwischen 8.30 und 9.30 Uhr bei der Stockschützenhalle. Zwei abwechslungsreiche Runden stehen zur Auswahl, die vorwiegend über Wald- und Wiesenwege und in kleineren Abschnitten auch auf Güterwegen führen. Zwei Runden mit schönen AusblickenDie kleinere Runde weist eine Streckenlänge von 8,5 Kilometern auf, die größere eine...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Obwohl das Mühlviertel recht hügelig ist, gibt es hier einige kinderwagen-taugliche Wanderungen. Dank wunderbarer Aussicht werden die Touren auch nicht langweilig. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach

Wanderwege Rohrbach
Unterwegs mit Wanderschuhen und Kinderwagen

In der Natur unterwegs mit Trage oder Kinderwagen – im Bezirk Rohrbach gibt es dafür einige Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Routen vor. BEZIRK ROHRBACH. Familien mit Babys oder Kleinkindern müssen nicht auf das Wandern verzichten. In Rohrbach gibt es mehrere kleinere Touren, die vor allem über Forststraßen und Asphalt führen, und so auch mit der Trage oder mit einem Kinderwagen leicht bewältigt werden können. Ein paar davon haben wir hier aufgelistet. Tolle Touren sind auch im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Das Mühlviertel ist ein relativ naturbelassenes Land, sodass Pilger hier wirklich Ruhe und Erholung finden können. | Foto: Verein Mühlviertler Granitland/Andreas Balon
9

Pilgern in Rohrbach
"Die Sehnsucht nach Entschleunigung wächst"

Das Mühlviertel hat sich zu einem Geheimtipp für Pilger entwickelt. In Rohrbach wurde etwa der neue Granitpilgern-Weg zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Warum sich der Böhmerwald und das Obere Mühlviertel so gut eignen, um beim Wandern zu sich selbst zu finden, verraten Abt Lukas Dikany, Bürgermeister Klaus Falkinger und Unternehmer Johannes Artmayr. BEZIRK ROHRBACH. "Pilgern boomt." Da sind sich Abt Lukas Dikany vom Stift Schlägl sowie der Kleinzeller Bürgermeister Klaus Falkinger und Johannes...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Wald ist der beste Abenteuerspielplatz für Kinder. | Foto: Kaiser
Aktion 15

Wandern mit Kindern
"Jeder Wanderweg ist eine kleine Entdeckungsreise"

Wanderbuch-Autorin Susanne Kaiser aus St. Stefan-Afiesl gibt Tipps zum Wandern mit Kindern – vom Finden der richtigen Tour bis zur perfekten Packliste. Außerdem gibt es vier Wanderbücher zu gewinnen. ST. STEFAN-AFIESL, BEZIRK. "Ich wollte mit meinen Kindern von Anfang an raus", sagt Susanne Kaiser. Selbst seit 20 Jahren wandernd unterwegs, wollte Kaiser auch mit ihren Kindern nicht immer die gleiche Spazierrunde gehen. Schnell musste die junge Mutter jedoch feststellen, dass es nur wenig Infos...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Wander- und Spazierwege in der Kräutergemeinde Klaffer erstrahlen dank Johann Jungbauer und Siegfried Mitgutsch in neuem Glanz. | Foto: Tourismusverein

Klaffer
Wege in der Kräutergemeinde bereit für Wanderer und Spazierer

Zwei Mitglieder des Tourismusvereins brachten die Wander- und Spazierwege in Klaffer wieder auf Vordermann. KLAFFER. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten, die viele Vereine und Organisationen für die Bevölkerung leisten, machen das Leben in vielen Gemeinden lebenswerter. In der Kräutergemeinde Klaffer ist hier der Tourismusverein besonders aktiv. Obwohl auch dieser durch Corona in seinen Tätigkeiten eingeschränkt ist, wurde nun eine besonders wichtige Arbeit im Gemeindegebiet erledigt. Wie jedes Jahr...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
In zwei Monaten legte Annika Höller zu Fuß rund 600 Kilometer im Bezirk zurück. | Foto: Diseinerei
1 2

Neues Buch
Haslacherin erkundete wandernd den Bezirk

Autorin Annika Höller hat mit "Wandertage" soeben ihr fünftes Buch veröffentlicht. Es erzählt in 17 Wander-Episoden von ihrer Heimat, überraschenden Begegnungen, herzerwärmenden Momenten, beeindruckenden Beobachtungen und skurrilen Zufällen. Entstanden ist das Buch während der Corona-Zeit. HASLACH. Das Jahr 2020 startete für Annika Höller, wie für so viele andere auch, enttäuschend. Zusätzlich zum Corona-Lockdown musste sich die Haslacherin aber auch noch mit einer Trennung, der Suche nach...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Auch für Kinder gibt es am Wanderweg zum Russenstein viel zu entdecken. | Foto: Studener

Wandern in Rohrbach
Wanderung mit Picknick am "Russenstein"

In Zeiten, in denen viele nicht ins Ausland fahren wollen, entdecken viele nun die eigenen Heimat neu. Wandern erfreut sich heuer ganz besonders großer Beliebtheit. Eine schöne Tour, auch mit Kindern, ist die Wanderung zum "Russenstein" in Klaffer. KLAFFER. Im Vorjahr wurde der Russenstein vom Kameradschaftsbund saniert und instand gesetzt. Die Schrift wurde nachgezogen, eine Hinweistafel angebracht und die Ruhebank samt Tisch renoviert. Jetzt findet man dort ein gemütliches Picknick-Platzerl....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.