Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: PVÖ Wandern
1

PVÖ Wandern
Sommerliche PVÖ-Wanderung auf die Niedere/Bezau

Der Wintersportreferent des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Bruno Geiger, lud zur traditionellen PVÖ-Sommerwanderung in den Bregenzerwald mit anschließendem Hütten-Hock bei „Greußings Wildmoos“ ein, an der über 40 PVÖ-Mitglieder mitmachten. Die Wanderer des PVÖ Vorarlberg trafen sich am Morgen bei der der Bezauer Seilbahn und fuhren zur Bergstation Baumgarten. Von dort aus ging es zum Panoramarundweg. Der herrliche Rundumblick wurde durch die Witterung verbaut, dennoch führte ein gut...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Sulzberg - Wildrosenmoos | Foto: Jochen Campestrini, Roland Schmid
2

Wandertipp Familie
Sulzberg - Wildrosenmoos

Die Wanderung an der bayrischen Grenze verläuft auf dem sonnigen circa 1.000 Meter hohen Sulzbergrücken ohne große Höhenunterschiede Bei der Rundwanderung durch das Wildrosenmoos in Sulzberg durchquert man einen Fitness Parcours und Moorgebiete. Kinder stoßen auf dem Naturlehrpfad auf interessante Informationen und Rätselaufgaben. Auch nicht außer Acht zu lassen ist der immer wieder faszinieredne Blick in den Bregenzerwald.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Wandern
1

PVÖ-Wandern
PVÖ Vorarlberg nutzt den Herbst für Wanderungen

Zu einer gemütlichen Wanderung lud der Wanderreferent des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Bruno Geiger, seine Wandergruppen bei herrlichem Herbstwetter ein. Bei der Spielmoosstube trafen sich die zahlreich erschienen PVÖ-Wanderer, um auf einen schönen gemeinsamen Tag anzustoßen. Die Route führte über die fünf Hütten, weiter zur Vorsäßhütte Nieder-Älpele durch das Gebiet Wauteck quer durch den Wald hinauf zur Lustenauer Hütte, wo dann am Nachmittag die Pensionisten mit Speis und Trank...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: komoot
2

Nachhaltige Reichweite: Warum die Influencer-Kampagne von komoot und Österreichs Wanderdörfern funktioniert

In ihrer neuen Partnerschaft setzen die beiden Plattformen auf Influencer mit authentischem Inhalt statt auf Reichweite. Gäste und Destinationen profitieren nachhaltig vom Wandercontent. Die Outdoorplattform komoot und der Verband der Österreichischen Wanderdörfer starten eine neue Partnerschaft, die nachhaltig Wanderer nach Österreich locken soll. In ihrer gemeinsamen Kampagne erleben derzeit drei Influencer-Duos die Schönheit der Alpen. Für sechs Wochen werden sie ihre Abenteuer aus 10...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • G Grießenböck
Foto: Verein24StundenBurgenland

Walk for the Climate
Klimawandern statt Klimawandel

Mit einem bunten Esel von Bregenz bis Eisenstadt gehen - ganz im Zeichen des Klimaschutzes! Die bereits 3. Klimawanderung startet heuer am 25. März in Bregenz und geht über 10 Tagestouren bis nach Eisenstadt. Der für die international bekannte 24 Stunden Burgenland Extrem Tour verantwortliche Bewegungsverein zieht wieder mit einem bunten Esel im Schlepptau durch die Lande und möchte mit dieser Walk for the Climate-Tour durch ganz Österreich für die mit Abstand klimafreundlichste Form der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Frieda Bauer
1

PVÖ-Wandern
PVÖ-Wanderung auf die Südtiroler Geisler-Alm

Eine illustre Wandergruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machte sich vergangene Woche auf den Weg in die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten. Gemeinsam gingen sie daran, den malerischen Wanderweg der Villnösser Almenlandschaft zu erkunden. Die Wanderung über den berühmten Adolf-Munkel-Weg hinauf auf die Geisler-Alm wurde zu einem wahren Feuerwerk an landschaftlichen Höhepunkten, in dessen Zentrum die atemberaubenden Gipfel der Geislergruppe standen. Stete Begleiter der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Andrei Tanase/Pexels
1 6

Hiking Tipps
Wandern im Herbst mit richtiger Planung und Ausstattung

Wenn die Blätter in die schönsten Rottöne wechseln, der Nebel die Landschaft mystisch eintaucht und es früher dunkel wird, zieht die „goldene Jahreszeit“ über das Land. Die perfekte Zeit, um seinen sportlichen Ausgleich vom stressigen Alltag in der Natur zu suchen. Mit durchdachter Planung und guter Ausstattung steht Wandern dabei hoch im Kurs. ÖSTERREICH. Bewegung hält geistig und körperlich fit. Vor allem Wandern wirkt sich dabei positiv auf die Gesundheit aus. Gelenkschonender als Joggen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Mit gedehnten Muskeln wandert sich's besser. | Foto: Jacob Lund/Shutterstock.com

Dehnen und aufwärmen
Beinmuskeln gut auf die Wanderung vorbereiten

Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. ÖSTERREICH. Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. Um die Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen sollte man vor der Tour einige Übungen durchzuführen. Dynamisch statt statischSportmediziner empfehlen dynamisches Dehnen. Dabei wird die Position nur kurz gehalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.