Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der heurige Steinbockmarsch fand bei strahlendem Wetter in Ginzling statt.  | Foto: Alexander Huber
54

Sport
Kaiserwetter beim Steinbockmarsch 2023

Unter strahlend blauem Himmel und heißen Temperaturen fand am 19. August 2023 der 55. Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf statt. Die Veranstaltung, die eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und beeindruckender Bergkulisse bietet, lockte zahlreiche Sportbegeisterte und Naturfreunde aus nah und fern nach Ginzling in Tirol. Die schnellsten Herren beim Steinbockmarsch 1. Patrick Hochmuth/Hippach (3:25:37) 2. Stephan Mader/Weerberg (3:40:53) 3. Marcell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ganz allein war man bei der Wirtschaftswanderung nicht unterwegs. Mehr als 300 Teilnehmer wanderten für den guten Zweck. | Foto: Pixabay/Hermann (Symbolbild)
2

Wirtschaftswanderung
Café+co lud zum Wandern für den guten Zweck

Die diesjährige Wirtschaftswanderung von café+co führte Führungskräfte und Diplomaten diesmal ins Zillertal. Die Erlöse der Spendenwanderung kamen dem "Netzwerk Tirol hilft" zugute.  TIROL. Die Wirtschaftswanderung konnte am vergangenen Sonntag bereits zum zwölften Mal stattfinden. Mit dabei waren diesmal auch wieder Wirtschaftstreibende, Politiker und Diplomaten. Es kamen mehr als 300 Teilnehmer und eine große Spende für "Netzwerk Tirol hilft" kam zusammen. Zum ersten Mal wurde auch für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hin und wieder kommt es am Berg zu gefährlichene Situationen.  | Foto: Promedia
4

Sport
Die Schnellster am Berliner Höhenweg

ZILLERTAL (red). Eine gehörige Portion Ausdauer, Berg-Affinität und normalerweise auch sechs Tage Zeit braucht es, um den mit spektakulären Aussichten gespickten Berliner Höhenweg, der durch das Herz des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen führt, zu gehen. Die ganze Strecke des Weitwanderweges – also 90 Kilometer und 7.000 Höhenmeter – in unter 24 Stunden? Was sich für Normalsterbliche unerreichbar anhört, hat der Zillertaler Bergläufer Markus Kröll bereits 2012 geschafft. Er legte den FKT...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Genußplatz Ahorn
2 4

Genießerberg Ahorn

Der neue Ahorn-Rundwanderweg ist fertiggestellt. Gleich der Bergstation der Ahornbahn ist der sogenannte Genussplatz mit den Holzbuchstaben AHORN einem Wunschbrunnen und natürlich auch Sitzmöglichkeiten. Geht man weiter, kann man einem Holzschnitzer bei der Arbeit zusehen. Von dort geht man weiter zur alten Ahorngondel. In der Gondel ist die Geschichte der Penken und Ahornbahn nachzulesen. Neben der Alten Gondel geht ein schmaler Weg zur Aussichtsplattform „Adlerblick“. Von hier hat man einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Hannes Koch
3

35. Senioren-Wandertag des Pensionistenverband Tirol

Auch in diesem Jahr bietet der PV Tirol den erwarteten 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein attraktives Programm. Neben drei erlebnisreichen und landschaftlich sehr sehenswerten Routen, dürfen sich die Wanderer auf ein Willkommenspaket mit Heumilchjoghurt, einen gratis Eintritt in die ErlebnisSennerei Zillertal sowie ein vergünstigtes Mittagsangebot freuen. Der Wandertag findet bei jedem Wetter statt. Für Kurzentschlossene aller Altersklassen gibt es die Möglichkeit, sich direkt am 06....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marco Neher
2 3

BUCH TIPP: Praktisch, kompakt, einfach wanderbar

Große, herausnehmbare Tourenkarte und Wanderführer im praktischen Format: Das einzigartige 2-in-1-Konzept macht die neue KOMPASS-Serie zu hilfreichen Planern und Begleitern für aktive Naturgenießer bis zu ambitionierte Bergfexe, die den schnellen Überblick über das Gebiet mit allen nötigen Infos schätzen. Auch toll: Kombi-Möglichkeiten und wetterbedingte flexible Gestaltung der Routen. KOMPASS, 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 3

Wedelhütte Gipfelglück auf 2350m

* Immer Donnerstag bis Sonntag geöffnet * Hüttenfrühstück FR+SA+SO * Zillertaler Schmankerl von der Brotzeit bis zum Feinspitzmenü * Individuelle Arrangements zum Geburtstagsfest, uvm. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Manni & Moni Tel 0676 88632570 Erreichbar über die Zillertaler Höhenstrasse ab Kaltenbach oder Krössbrunnalm in Zellberg. Wo: Wedelhu00fctte, Kaltenbach 40, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus
3

Moritate und Galgenlieder, FR 18.7., 15.00 Uhr, Wedelhütte

"Schaurig und gruselig arbeiten sich zwei professionelle Musiker und ein erfahrener Schauspieler an frivolen Dichtungen über die Moral ab. Derb, deftig und ab und an etwas unflätig geht es dabei zu. Skrupellose Schauerballaden, hautnah für das Publikum aufbereitet, wecken grausige Sehnsüchte und werden mit viel schlüpfrigem Galgenhumor für ausgelassene Heiterkeit sorgen. " Alle Nicht-Wanderer können ab der Zillertaler Höhenstrasse (Kaltenbach, Beschneiungsteich) in den Shuttle einsteigen. Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus
2 24

Schwarzsee über die Berliner Hütte

Schöne gemütliche Tour Nach einer schönen Fahrt Richtung Schlegeisstausee, vorbei am tollen Kletterziel der ewigen Jagdgründe stellen wir unser Auto beim Gasthof Breitlahner ab (1256 m). Für Bergläufer wird das ein Begriff sein, ich sag nur soviel Berliner Höhenweg in weniger als 24 Stunden. Wir gehen eine Breite Forststrasse entlang, leicht ansteigend, ist eine sehr schöne Landschaft dort, der Bach rauscht, ein Wasserfall bahnt sich seinen Weg über die Steilen Felsen, herrlich. Später wird der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
9

Einsam stehen sie da,.... . Absolut magisch

So ruhig und doch lebendig, einsam an einem der friedlichsten Orten überhaupt, den Bergen, wirken sie magisch, wie ein Kunstobjekt in der herrlichen Weite der Natur.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
13

Wetterkreuzspitze 2256 Meter

Zuerst zu den Fakten;): Start: Direkt bei der Mautstelle der Zillertaler Höhenstrasse auf der Kaltenbachseite Gehzeit Hoch: ca 2,5 Stunden Gehzeit Runter: ca 2 Stunden Schwierigkeit: Leicht nur die letzten Meter verlangen etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Wieder mal ein absolut schöner Tag mit meinem Schatz. Der Weg führt uns direkt gegenüber vom Mauthäuschen in den Wald hineinen. Zu dieser Bergtour gibt es eigentlich gar nicht viel zu schreiben, denn der Weg ist meißt schmal, nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
10

Gilfert 2506 Meter

Ein paar Fakten: Start: Parkplatz Gasthof Gamsstein Gehzeit Hoch: 2,5 Stunden Gehzeit Runter 2 Stunden Schwierigkeit: Leicht mit ein paar steileren Stellen Ein wunderschöner Tag stand bevor, mein Schatz war noch nie dort oben und ich war froh ihr diese Tour zu zeigen, es ist nämlich einer der schönsten Berggipfel im Raum Schwaz/Zillertal wie ich finde. Wir fuhren dem Pillberg hoch Richtung Grafenast und bogen dann rechts in die Loas ein, Achtung Ticket am Schotterweganfang lösen, und stellten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
3 42

Rotbachlspitze 2897 Meter

Zuerst ein paar Fakten: Ausgangspunkt ist der hintere Parkplatz am Schlegeisstausee bei der Jausenstation Zamsgatterl Gehzeit hoch ca 3 Stunden Runter ca 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: Für jeden mit etwas mehr Bergerfahrung und mit guter Kondition leicht zu schaffen, denn die letzte Stunde müssen ein paar leichte Felsblocken überwunden werden und es wird ziehmlich steil, was vor allem beim runtergehn etwas Trittsicherheit verlangt Bereits zum 2. mal geh ich heuer auf diesen wundervollen Berg der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.