Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: pixabay.com
2

Blau-Gelbes Benefizwandern
Wandern und dabei Gutes tun

100 geführte Wanderungen für den guten Zweck NÖ. Ab Mitte Mai bis Ende Oktober 2022 geht es auf Wanderschaft in Niederösterreich. Gleich 100 geführte Wanderungen in Niederösterreichs Bergerlebniszentren und darüber hinaus sind geplant. Diese Wanderungen fördern nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern dienen zugleich dem guten Zweck: Es werden freiwillige Spenden für die ukrainische Bevölkerung im Rahmen von „Niederösterreich hilft“ gesammelt. Treffpunkt für die geführten Wanderungen ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Evelyn Gruber - Naturvermittlerin im Pielachtal, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Werbung
Wandern am Wasser: Tipps und Touren in Niederösterreich

Wandern ist eine der beliebtesten Freizeit- und Urlaubsaktivitäten in Niederösterreich. Jetzt in den Sommerferien ist die Kombination „Wandern und Wasser“ besonders reizvoll: In Schluchten und bei Wasserfällen, an gurgelnden Bächen oder dem Donaustrom entlang, in Badeteichen oder idyllischen Altarmen ist Abkühlung garantiert. Tourenvorschläge und abwechslungsreiche Wanderrouten gibt es im ganzen Land. Unter www.niederoesterreich.at/wandern-wasser findet man viele Anregungen und Tipps. NÖ (red.)...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
 „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich über die neue Auflage der „Tut gut!“-Wanderbox und rufen zur Vorbestellung auf. | Foto: NLK | Filzwieser

Jetzt vorbestellen
Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da!

"Tut gut!"-Wanderbox vorbestellen: LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!“ NÖ. Nach dem landesweiten Wandererwachen und dem kollektiven Einläuten der niederösterreichischen Wandersaison legt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nun nach. Die allseits beliebte „Tut gut!“-Wanderbox mit allen Einzelkarten der mittlerweile 80 „Tut gut!“-Wanderwege wurde neu aufgelegt. „Interessierte müssen aber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Martin Eichtinger unterwegs auf einem der "Tut gut" Wanderwege.  | Foto: Tut gut
4

Umfrage: Fit in den Herbst mit den besten "Tut gut"-Wanderwegen

Niederösterreich bietet für Wanderbegeisterte eine reichhaltiges Angebot. Über 1.500 Kilometer und mehr als 200 verschiedene Strecken gibt es in 74 Gemeinden zu entdecken. Nun hat "Tut gut" rund 4.000 Wanderer befragt, um die besten Wanderwege herauszufinden.  NÖ (red.) Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Nun wurden von „Tut gut!“ in einer Umfrage rund 4.000 Wanderbegeisterte befragt, welche die beliebtesten „Tut...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ein gutes Achterl Wein ist der perfekte Ausklang für deine Rad- oder Wandertour.  | Foto: Robert Herbst
4

Herbst in NÖ
Erfrischend gesund: Herbst in NÖ aktiv genießen!

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder – urlaub. Im Herbst besonders schön: der Weg durch farbenprächtige Landschaften während angenehme Temperaturen zum Verweilen und Genießen einladen! Ruhe- und Erholungssuchende zieht es in die Thermen des Landes. Auch hier wird ein umfassendes Aktivprogramm geboten. NÖ (red.) Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
In den Karnischen Alpen kannst du beim Wandern die Seele baumeln lassen.  | Foto: Naturfreunde Niederösterreich
8

Wandern in Österreich
Eine Wanderreise in die Karnischen Alpen

Entdecke mit den Naturfreunden Niederösterreich die Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. REGION. Du stehst am Gipfel und atmest tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in die Bergwelt entführen zu lassen. Über die RegionDu genießt einen Teil der 1000 Kilometer langen Wanderwege in der Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. Mal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ab 19. Mai tourt „TAZI" durch Niederösterreich und besucht in den kommenden Wochen insgesamt 50 Mitgliedsbetriebe der Top-Ausflugsziele. | Foto: Top-Ausflugsziele NÖ
3

Rucksackaktion
Top-Ausflugsziele: „TAZI“ tourt durch Niederösterreich

Darauf haben die Ausflügler im ganzen Land sehnsüchtig gewartet: Die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs starten mit 50 Attraktionen in die neue Saison. Eingeläutet wird diese am 19. Mai 2021 von „TAZI“, dem neuen Rucksack der Top-Ausflugsziele. NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Dieser Rucksack besucht in den nächsten Wochen alle Mitgliedsbetriebe und legt dabei rund 1.365 Kilometer zurück. Um nicht planlos im Land herumzureisen, bedient sich „TAZI“ der brandneuen und übersichtlichen Mobilitätskarte. Vor...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Richtige Vorbereitung ist für einen Ausflug in die Berge unerlässlich.  | Foto: Unsplash
2

Tourismus in NÖ
Wandern - ein kleines 1x1

NIEDERÖSTERREICH. „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!“ - ein Motto, das für das Wandern mehr als sonst wo gilt. Was man beim Wandern neben der richtigen Kleidung noch beachten muss, erfährst du hier. Die richtige KleidungBeim Wandern spielt in Punkto Kleidung vor allem das Wetter eine große Rolle. Man startet oft früh am Morgen, wo es dann natürlich oft noch kühl ist. Doch umso länger man wandert, desto wärmer werden die Temperaturen. Darüber hinaus stellen auch die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
in der romantischen Hagenbachklamm | Foto: christine barth
11

Ausflug in die winterliche Hagenbachklamm

Bei strahlendem Sonnenschein beschlossen wir einen Ausflug in die Hagenbachklamm bei St. Andrä - Wördern zu machen. Mit dem Zug ging es von St. Pölten nach Tullnerfeld und von dort sollte es gleich einen Anschluss nach St. Andrä-Wördern geben. Ja, theoretisch war das auch so, doch leider hatte der erste Zug 4 Minuten Verspätung bei der Abfahrt und der Umstieg funktionierte nicht so wie geplant. Vor unserer Nase verabschiedete sich der Zug in Richtung Osten. Leider, denn der nächste ließ eine...

  • St. Pölten
  • christine barth
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
2

Wanderjahr: Neun Routen im Dirndltal

PIELACHTAL (red). Niederösterreich startet in das neue Wanderjahr. Im Jahr 2005 begann man mit drei "tut-gut"-Wanderrouten, heute sind es schon 135. Im Pielachtal erfreut man sich über neun Routen, auf denen man die Kulturlandschaft und die Besonderheiten des Dirndltals kennenlernen kann. Der gut markierte "Pielachtal-Rundwanderweg" zählt zu den bestmarkiertesten in Österreich und man durchstreift alle Pielachtaler Gemeinden. „Wandern ist und bleibt der Volkssport schlechthin", so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.