Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

1 45

Stubenbergsee Wanderung
Stubenbergsee zur Geierwand

Stubenbergsee Panoramablick Geierwand  Eigentlich wollte ich einen Rundwanderung starten aber Sperrungen am See (Laufveranstaltung) hat mich auf die Route Kulmweg 31 gelenkt. Route 23 wäre die richtige gewesen aber der Umweg lohnte sich. Verschiedene Begegnungen die ich hatte während der Wanderung mit Schlangen, Adlern, Rehe usw.... Es war eine Aussichtsreiche Wanderung mit viel Natur und einen Magischen Aussichtsblick von der Geierwand. Ich bin dann von der Route 31 auf der Route 771 Straße in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
35

Attemsmoor in Straß Steiermark
Attemsmoor Naturfotografie Steiermark

Attemsmoor Ausflugsziel Steiermark Attemsmoor in Straß ein Moor mit Pflanzenkunstwerke Torfmoos, Schilf, Gräser ...usw. Man hört die Frösche man sieht sie aber nicht. Beim Begehen des Steges verursacht man leichte Vibrationen wenn man auf Zehenspitzen geht. 2 -3 m vor mir verschwinden die kleinen Frösche im Wasser und die Tarnung ist so gut das ich keinen vor die Kamera bekomme. Aber Libellen zeigen mir ihre Schönheit und für Naturfotografen die auf Libellen Spezialisiert sind ein Paradies. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 51

Raabklamm, längste Klamm Austria
Kleine Raabklamm - Oberdorf - Hohenkogel -Parkplatz

Kleine Raabklamm Rundwanderung Start : Stoffmühle Parkplatz geht es dann über denn Stoffmühlesteg zur einer Waldweg entlang der Raab. Ob Spazierengehen oder Wandern genießen kann man die Natur auf vieler Art und weise. Kleine Raabklamm in Richtung Oberdorf kommt man an den Franz Ludwig Steig vorbei zur Wünschbachbrücke - Oberdorf - Farkas Brücke zum Hohenkogel wieder zurück zum Stoffmühlen Parkplatz. Wo gegenüber auch die Ruine Raabeck zu sehen ist. Für Familien Kinder sehr gut geeignet bis auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
29

Altenbachklamm
Altenbachklamm Oberhaag

Naturjuwel Altenbachklamm Ausgangspunkt nähe Buschenschank Stelzl beim Schild rechts direkter weg zur Klamm. Sehr schönes Waldgebiet und Bäche. Mit jeder Brücke kommt man der Höhe etwas näher siehe Fotos^^. Familienfreundliche Klamm zum Wandern mit mehren Holzsitzplätze zum Rasten. Hängebrücke mit L. 30m die zu einer Klammhütte führt mit WC Anlagen, Pausenraum. Bis zur Beschilderung Ausstiegsmöglichkeit 2 (zurück zum Buschenschank Stelzl führt) - ist es leicht zu Wandern ab dann wird es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 43

Auf der suche nach dem Feuersalamander
Badlschlucht Waldwanderung in Peggau

Badlschlucht Waldwanderung in Peggau - Steiermark Mit den Zug S11 (S1)nach Bahnhof Peggau oder sein Fahrzeug in Peggau abstellen und zu Fuß noch ca. 3 km zum Badlschlucht Eingang. Geht dann auf der Straße der Badlwand entlang bis zum ersten Haus vorbei dann rechts kleiner Waldweg zur Schlucht. Für Kinder nicht geeignet außer mit Seilsicherung. Bei der Mitte der Wanderung erwischte mich auch der leichte Regen und alles wurde rutschig. Einstufung der Klamm von mir als Schwierig vor allem bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
26

Kogelberg Warte
Wandern & Kreuzkogelwarte Steiermark

Kreuzkogelwarte - Kaindorf bei Leibnitz Bei Schönwetter Wandern und eine Aussicht genießen. Kreuzkogelwarte 496 Höhenmeter. Vom Bauernmuseum Grottenhof zur Aussichtswarte ca 35 min Gehzeit. 1849 errichtete Warte. Für Wanderer und die Panorama lieben ist es dort natürlich noch ein zusätzliches Plus. Es gibt auch eine Wander Route von Leibnitz Silberberg Plattform - Kogelwarte einfach den Link folgen. Also liebe Naturfreunde auf zum Wandern in die Steiermark!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich bin ich jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Das weitläufige Gebiet der Teichalm eignet sich für viele Wanderungen und Spaziergänge. | Foto: Andreas Steininger
10

Mit Bus und Bahn ins Almenland
Almenland ohne PKW und Parkplatzstress

Mit Bus und Bahn in die Natur - unter diesem Slogan startete 2023 die Verkehrsabteilung des Landes Steiermark eine Initiative für den öffentlichen Busverkehr in den sieben steirischen Naturparks. STEIERMARK. Auch dieses Jahr gibt es ab Mai wieder zahlreiche Möglichkeiten, mit Bus und Bahn in diese Landschaftsschutzgebiete zu kommen, ohne Pkw und damit verbundenem Parkplatzstress. Daher stehen die nächsten sieben Tourentipps ganz im Zeichen von sieben Wanderungen in den sieben Naturparks unseres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Steininger
4 3 29

Grüner SEE Österreich
Grüner SEE Tragöss Steiermark

Grüner SEE Tragöss Steiermark April Sommer ? Sieht so aus mit 29 ° . Eine Tour zum Grünen See mit Roller oder Motorrad ist bei diesen Wetter Ideal. Angenehme Fahrt schöne Landschaften und der Wind nimmt zu je näher man den Grünen See kommt. Am See angekommen geht es dann mal gleich los. Grüner See eine Magische Idylle mit dem Türkisfarbenen Wasser. Kristallklares Wasser inkl. Licht schimmern auf der Oberfläche ^^. Die Wasseroberfläche ein Traum für mich um Künstlerische Fotos zu machen. Natur -...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 16

Schloss Hollenegg
Schloss Hollenegg Steiermark

Schloss Hollenegg Steiermark Wandern oder Spazieren gehen am Schwanberg lädt auch zu Burgen und Schlösser Besuche ein. Schloss Hollenegg wird 1163 erstmals Urkundlich erwähnt. Ein sehr schöner Schlossgarten mit Riesenbäumen die ich nicht voll auf meine Kamera bekomme. (Festbrennweite.) Leider war zu diesen Zeitpunkt das Schloss zu aber auf der Webseite gibt es Öffnungszeiten. Also wer Lust auf Natur, Wandern, Geschichte,Riesenbäume hat kann los starten mit den Rundwanderweg. In der Nähe gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 17

Frühling auf der Burgruine Ligist
Frühlingskonzert auf der Burgruine Alt - Ligist

Frühling auf der Burgruine Alt - Ligist Der Frühling hält Einzug in Ligist und die Burgruine erstrahlt in einen neuen Glanz. Frühlingswiesen mit ihre Blumen blühen auf und richten sich in Richtung Sonne aus. Rund um die Burgruine geht es jetzt rund und alles ist in Bewegung. Nichts steht mehr Still und selbst die Anzahl der Singvögel kann man nicht zählen. Kurz auf die Bank gesetzt Augen zu und lauschen. Ich bin zwar kein Vogel Experte aber was man da hört ist außergewöhnlich und beeindruckte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Der Bergsee ist eigentlich der Speicherteich für das kleine, feine Skigebiet der Schwabenbergarena in Turnau.
8

Novemberwanderungen
Herbst & Wanderspaß rund ums´ Mürztal

Erster Schnee auf den Bergen und dennoch Lust auf eine Wanderung - in der Hochsteiermark kein Problem! MÜRZTAL. November - die meisten Hütten auf den heimischen Bergen sind schon geschlossen und der erste Schnee lässt meist nicht mehr lange auf sich warten. Doch nicht verzagen, denn im oder rund um das Mürztal gibt es zahlreiche talnahe Möglichkeiten, die auch im Frühwinter für perfekten Wanderspaß sorgen. Egal ob beispielsweise der Stanzer Sonnenweg, der Herzwärtsweg in Kindberg, der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
2 2 18

Thalersee Rundgang Herbst
Thalersee Graz Herbst Fotografie

Thalersee Rundgang Herbst sommerlichen Temperaturen. Wetter noch ausnutzen und Sonne Tanken so lange es geht. Spazierengehen am Thalersee kann man auch mit Fotografie verbinden. Herbstliche Wasserspiegelungen sind wunderschön man muss sie nur sehen. Der Rundgang war sehr gut und verschiedene Spiegelungen im Wasser ließen mich am Ufer verweilen. Mit Stativ und 1000 ND Filter kann man das Wasser mit Laub wie Sternen Fotografie aufnehmen. Die Bewegung des Wasser wird mit Langzeitbelichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
15

Wandertag des Running Team Lannach
Wandertag des Running Team Lannach

Beim diesjährigen Wandertag des Running Team Lannach am 14. Oktober 2023 tauschten rund 45 Mitglieder samt ihren Familienangehörigen ihre Laufschuhe gegen die Wanderschuhe. Bei herrlichem Herbstwetter führte die heurige Wanderstrecke rund um den Ortskern von Bad Gams herum und beinhaltete einige Hotspots. Das erste Highlight war eine Führung bei der Hofmanufaktur Fam. Farmer-Rabensteiner. Hier wurde die Kernölpresse, der Essigkeller sowie der hofeigene Weinkeller und Keramikladen besichtigt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
9

Burg Ruine Waxenegg
Burg Ruine Waxenegg Steiermark

Burg Ruine Waxenegg Steiermark Diese Woche führte mich die Tour nach Anger - Naintsch um die Burgruine Waxenegg zu Fotografieren. Das schöne Spätsommer Wetter noch ausnützen und Spazierengehen und kleine Wanderungen machen. Burgruine Waxenegg 1217 urkundlich eingetragen. ( Burg - Wesseneck) Burgtyp : Höhenburg. Fotos sind von der Ruine oberen Burg. Durch den Hauptplatz von Anger und links gibt es Parkmöglichkeiten. Dann ca . 20 min zur Burgruine über einen Waldweg. Die letzten Fotos wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 18

Die Burg Lubgast
Burgruine Ligist

Burgruine Lubgast - Burgruine Ligist -Burgruine Alt - Ligist Burg Lubgast ist eine Höhenburg Nordosten von Ligist. 12. Jahrhundert urkundlich genannt. Die Burgruine ist sehr schön erhalten und man kann sie umrunden. Es ist sehr ruhig bei der der Burg und man kann die Singvögel  hören und lauschen. Wobei der Specht am meisten hervorsticht beim zuhören. Es gibt eine Info Tafel für einheimische Vögel und ein Schaltpult wo man sich die Vögel einzeln anhören kann. Man kann direkt vom Ligister...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 3 41

Wasserlochklamm Palfau
Wasserlochklamm Palfau Steiermark

Wasserlochklamm Palfau Steiermark. Die heutige Tour führte mich nach Palfau, Schluchten und Wasserfälle berichtet man sich. Eine sehr schöne Tour zum Fahren und es sind viele Motorradfahrer unterwegs. Eingangsbereich mit Infostand, Steiermark Karte wird genommen und los geht es über eine Hängebrücke. Blick nach unten sieh man das Smaragdgrüne Wasser einfach schön anzusehen. Weiter geht es dann auf Holztreppen nähe Felsen und Wasser die eine Kühlende Wirkung hat und sehr angenehm ist. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 2 63

Hin und wieder zurück zur Burgruine Wolkenstein
Wörschachklamm - Spechtensee - Burgruine Wolkenstein

Wörschachklamm - Spechtensee - Burgruine Wolkenstein Eine Tour zur Wörschachklamm sollte das schöne Wetter und den Tag noch viel besser machen. Die Wanderung machte ich durch die wildromantische Wörschachklamm, einfach den Schildern nach zum Spechtensee. Spritzwasser der klamm und Forstwege - Waldwege mit moosigen Untergrund begleiten dich bei der Wanderung. Auch einen Blick nach oben sollte man nicht vergessen und natürlich das richtige Objektiv eingesetzt haben. Der Spechtensee ein kleiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 5 15

Etrachsee, Krakau im Bezirk Murau, Steiermark
Etrachsee , Gemeinde Krakau

Etrachsee , Gemeinde Krakau Auf 1.374 Meter Seehöhe erstreckt sich ein paradiesisches Fleckchen Erde: Idyllisch liegt der Etrachsee  in der österreichischen Gemeinde Krakau im Bezirk Murau in der Steiermark. Zwischen den inneralpinsten Bereichen der Niederen Tauern, dem Rupprechtseck und dem Bauleiteck. Satte Almwiesen und imposante Lärchen umrahmen den malerischen Etrachsee. Der zirka 4 Meter tiefe See wird durchflossen vom Etrachbach.

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
1 3

Schloss Waldstein
Schloss Waldstein Deutschfeistritz

Schloss Waldstein Deutschfeistritz Steiermark Bei meiner letzten Tour ging es nach Deutschfeistritz Ruine Hungersturm. In Turm kann man bei Waldstein von Nordosten her sehen. 13. Jahrhundert, Burgtyp Höhenburg Ruine Nicht mehr zugänglich nur von außen anzusehen.(Foto 2, Wehrmauer und Turm.) Burg Ruine Waldstein nur von weiten zu Fotografieren, kein Zugang und Begehung der Ruine Waldstein ist verboten. (Foto 3, Turm ) Burg Waldstein urkundliche Erwähnung Jahr 1152. Schloss Waldstein 16....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 21

Burg Ruine Klingenstein
Burg Klingenstein Steiermark

Burg Ruine Klingenstein Steiermark Gleich nach Salla rechts geht eine Schotterstraße rauf. 1200 Jahrhundert im Jahre 1834 Klingenstein. Burgtyp Höhenburg - Ruine, ca 900m westsüdwestlich des Dorfes Salla. Viele Schmetterlinge beim aufstieg zur Burg siehe einige Fotos. Salla ist ein sehr schönes Bergdorf mit sehr schönen Wanderwege. Römisch - Katholische Pfarrkirche Salla. Erste Urkundliche Erwähnung im Jahr 1245. Freundliches Dorf hat alles was man für einen Urlaubsstart in der Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
4

UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn
Semmering - Bahnwanderweg einmal anders

Unterwegs entlang des UNESCO - Weltkulturerbes Semmeringbahn - allerdings auf "alpinen" Varianten. Es gibt in der gesamten Hochsteiermark wohl kaum einen Wanderweg wie den alpinen Bahnwanderweg, der Naturerlebnis, Bergpanorama und Wanderspaß mit Regionalgeschichte, Kulturerlebnis und sogar einem Weltkulturerbe verbindet. Schuld daran sind einerseits die historische Semmeringbahn, die den Wanderweg weit unten im Tal zur Gänze "begleitet" (und sich übrigens auch ideal für den Rücktransport zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
13

Burg Strechau
Burg Strechau Lassing Steiermark

Burg Strechau Lassing Steiermark Die Zweitgrößte Burg in der Steiermark. 11. Jahrhundert - Wehrbau. Burgtyp : Höhenburg Seit 1978 unter Denkmalschutz. Die Bastei mit Burgtor siehe Fotos. Die Burg ist ein echter Hingucker und ladet grade dazu ein zu Fotografieren. Für Familien gibt es eine Rundwanderung um die Burg Strechau. Hier ein paar Fotos von der Landschaft und Burg und letzte Spezialfotos in IR - Infrarotfotografie. Rundwanderung Burg Strechau

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Digitale Wandertafeln
Naturpark installiert digitale Wandertafeln

Start der digitalen Besucherlenkung im Mürzer Oberland Diesen Freitag wurde im Rax - Schneealmgebiet mit der Installation des digitalen Besucherinformations- und Lenkungssystems, einem Leitprojekt des Naturparks Mürzer Oberland, gestartet. An rund 60 markanten Wegkreuzungen und Startpunkten für Wanderungen sowie Bergtouren im gesamten Naturpark werden, in Abstimmung mit den wegeerhaltenden alpinen Vereinen, runde Tafeln angebracht, die gleich doppelt Informationen präsentieren. Einerseits als...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.