Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Foto: Sarah Pallauf
4

Auch Sa/So Bus ins Yspertal
Lasst den Bus am Wochenende ins Yspertal fahren!

Das Yspertal und die Ysperklamm im südlichen Waldviertel in Niederösterreich sind am Wochenende mit dem Bus nicht erreichbar. Nur von Montag bis Freitag verkehren die VOR-Buslinien 781 und 784. Das möchte der Verein "Bahn zum Berg" nun ändern und setzt sich mit einer Online-Petition für den Ausbau der Buslinien auch auf Samstag und Sonntag ein. Die Gegend rund um den Ort Ysper ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber*innen und Waldviertel-Fans und hat viel zu bieten: Klamm-Wanderungen,...

  • Melk
  • Bahn zum Berg
Andreas Schieder, GR Erika Gruber (Vorsitzende SPÖ Münichreith-Laimbach), GGR Alexander Kamleithner (Vorsitzender Naturfreunde Yspertal) und Günther Sidl | Foto: SPÖ Bezirk Melk/Bernhard Wurm

Günther Sidl on Tour
Petzenkirchner macht "Europawanderung" zum Peilstein

Bei der Wanderung von Münichreith zum Peilstein standen mit Günther Sidl und Andreas Schieder gleich zwei EU-Abgeordnete Rede und Antwort zum Thema Europa BEZIRK. Unter dem Motto "Reden wir über Europa" hatte EU-Abgeordneter Günther Sidl zum gemeinsamen Wandern geladen. Neben zahlreichen politinteressierten Wanderfreunden folgten auch Andreas Schieder, der SPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament, und NÖ-Naturfreunde-Vorsitzende und frühere EU-Abgeordnete Karin Scheele der Einladung nach...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der musikalische Wanderer Sepp Forcher besuchte mit "Klingendes Österreich den Bezirk Melk | Foto: A. Wieser
4

"Klingender" Sepp Forcher beehrt den Melker Bezirk

BEZIRK. Er ist wirklich schön, der Umweg, den Sepp Forcher für diese 187. Sendung „Klingendes Österreich“ (Ausstrahlung: 1. November, 20:15 ORF 2) ausgesucht hat. Von der Burgruine Prandegg im unteren Mühlviertel geht es hinüber in das Waldviertel und das Yspertal und dann weiter hinunter zur Donau nach Persenbeug. Nicht die großen Sensationen sind es, die den Umweg begleiten, sondern die ungewöhnlichen Besonderheiten, wie Heilquellen, Kirchengewölbe, Pechölsteine, Erdställe, Teiche, Moore,...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.