Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

MeinBezirk.at hat in den Redaktionen nachgefragt und einen Überblick über die beliebtesten Wanderziele der Regionen zusammengestellt.  | Foto: Schneeberger
2 1 Video 4

Feiertagtipps
Das sind die Lieblingswanderziele unserer Redaktionen

Der 26. Oktober ist nicht nur der Nationalfeiertag, sondern auch ein inoffizieller Wandertag. Hunderte Menschen zieht es an diesem freien Tag in die Natur. Für alle, die noch nichts vorhaben, können sich von unseren Redakteurinnen und Redakteure Tipps und Inspiration holen. STEIERMARK. Das Wetter in der Steiermark präsentiert sich in den nächsten Tagen wieder sonnig. Die Temperaturen sind für unternehmensfreudige Leute perfekt. Somit planen einige Familien einen Ausflug am Feiertag. Hier gibt...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
1 8 14

Versäumte Silvesterwanderung 2013

Der Toni und ich mußten unsere jährliche Zetzwanderung heute machen zu Silvester 2013 war es nicht möglich. Wir sind vom Eibisberg vorbei beim Feuerwehrkreuz zum hohen Zetz 1264m weiter zur Schutzhütte Wittgruberhof und zurück nach Weiz. Das war schon beinahe eine Frühlingswanderung beim Gipfelkreuz hatte es 4Grad plus, wo einem um diese Zeit sonst Schneeschuhwanderer begegnen waren es heute sportliche Radfahrer beim Gipfelkreuz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2 17

Das Schöne ist so nah bei Weiz

Eine kleine Wanderung von Dürntal vorbei an der Grasslhöhle hinauf zum Gösser und Gösserwand von wo aus man einen herrlichen Blick über die Raabklamm und den Passailer Kessel hat. Die beiden Tropfsteinhöhlen, die Grasslhöhle und das Katerloch sind wunderschön. www.grasslhoehle.at/‎ www.katerloch.at/ Wo: Gösser, 8160 Dürntal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Schaufler
Gipfelkreuz Zetz
1 21

Wandern

Heute bei bei herrlichem Wetter mit einem guten Bekannten eine kleine Wanderung auf den ZETZunternommen. Wir sind über den "Graf Brühl Steig" Richtung Eibisberg gewandert und dann über die Schneid zum Zetz und weiter zum Wittgruberhof. Blumen blühen schon am Wegesrand,die Ameisen waren heute besonders aktiv so etwas habe ich noch nie gesehen. Teilweise mußten wir noch durch kleine Schneeflächen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Natur(er)leben

Beim Weg über die Alm erleben Sie mit unseren ausgebildeten Naturvermittlerinnen die Besonderheiten unserer Almlandschaft. Sie entdecken die Vielfalt von Almpflanzen und bunten Schmetterlingen und begegnen dem Almvieh, erforschen das Bachleben und bestaunen die unglaubliche Artenvielfalt des Waldes. Diese Führung ist für Familien genauso geeignet wie für naturinteressierte Erwachsene jeden Alters. Lassen Sie sich von unseren geschulten Natur- und Landschaftsvermittlerinnen die Natur in all...

  • Stmk
  • Weiz
  • Naturpark Almenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.