warm

Beiträge zum Thema warm

Die Blätter verlieren allmählich ihre Farben. Am Wochenende bleibt es zunächst noch warm. Ab Sonntag zieht eine Kaltfront über Tirol und es wird herbstlicher. | Foto: Heidemarie Ithaler-Muster
Aktion 3

Wetter in Tirol
Wetterprognose zum Wochenende: Es wird stetig kühler

Zu Beginn des Wochenendes bleibt es noch warm und angenehm. Mit den fortschreitenden Tagen verändert sich aber auch die Temperatur. Am Sonntag kommt eine Kaltfront und es wird deutlich kühler. Das Herbstwetter scheint so langsam anzukommen. TIROL. Am Freitag bietet sich uns das gewohnte Bild. Es wird warm und die Sonne lacht von oben herab. Zwischen 21 und sommerlichen 27 Grad Celsius soll der 13. Oktober haben. Damit ist es rund 10 Grad wärmer als normalerweise Mitte Oktober. Auf den Bergen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alles im roten Bereich: Auch im Oktober laden die Temperaturen zum Sonne tanken ein. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Temperaturen bleiben weiterhin sommerlich warm

Das warme Herbstwetter setzt sich auch im Oktober fort. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale bleiben die Temperaturen zu Beginn der Woche sommerlich. Ab der zweiten Wochenhälfte ist allerdings eine leichte Abkühlung in Sicht. TIROL. Der abgelaufene September war seit Messbeginn in weiten Teilen Mitteleuropas der wärmste seit langem. Jetzt im Oktober geht es ähnlich weiter. Ein Hoch, genannt Sonja, sorgt weiterhin für stabile Wetterverhältnisse. „Die Höchstwerte am Dienstag liegen an der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Juli war die höchstgemessene Temperatur an der Uni Innsbruck (578 m) und lag bei 37.0 °C am 20.7. | Foto: Pixabay/Larisa-K (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Höchstgemessene Temperatur im Juli in Tirol: 37.0 °C

Der Juli 2022 ging schnell über die Bühne. Die Wetter-Bilanz: sehr warm und sonnig. Zwar gab es insgesamt relativ wenig Niederschlag, doch dafür umso heftigere schwere Unwetter in manchen Regionen Tirols.  TIROL. Im Juli diesen Jahres gab es viele Extreme. Einerseits war es einer der 20 trockensten Juli in der Messgeschichte, andererseits wurden einige Regionen in Tirol von schweren Unwettern mit viel Regen in kurzer Zeit heimgesucht. Murenabgänge und Überschwemmungen waren die Folge. Einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Abweichung der Sonnenscheindauer vom Klimamittel im Oktober 2021. | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Ein Oktober mit viel Niederschlagsdefizit

TIROL. Zwar fällt die Bilanz für den Oktober 2021 insgesamt trocken und sonnig aus, trotzdem war er im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 eine Spur zu kühl. Markant war auf jeden Fall das große Niederschlagsdefizit. Letzte SommergefühleIn den letzten Wochen des Oktobers zeigte sich der goldene Herbst von seiner schönsten Seite und bereitete uns nochmals letzte Sommergefühle mit höheren Temperaturen. Dabei gab es allerdings auch die ersten Wintergrüße in höheren Tallagen. So...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei derart frühlingshaften Temperaturen kann es gut sein, dass man in den nächsten Tagen die ersten Blüten zu Gesicht bekommt.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Wetter Tirol
Für die nächsten Tage gilt: Sonnig und mild

TIROL. Ja, wir dürfen uns auf Sonne freuen! Dieses Wochenende wird laut den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale sonnig und außergewöhnlich mild. Über ganz Österreich baut sich ein umfangreiches Hochdruckgebiet aus, von dem besonders das Bergland profitiert. Monat wird deutlich zu warm abschließenZwar liegt die Mitte des Februars erst kurz hinter uns und war geprägt von einer Kältewelle, trotzdem verrät ein Blick auf die Wettermodelle der Meteorologen, dass dieser Monat am Ende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Juni 2020 war von den Temperaturen her durchschnittlich. Für viele schon fast außergewöhnlich, keine extremen Hitzewellen zu erleben.  | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Bilanz zum Juni 2020
Außergewöhnlich durchschnittliche Temperaturen

TIROL. Nachdem wir von den vergangenen Monaten immer eher extreme Temperaturen erlebt haben, erscheint uns der Juni schon fast zu gewöhnlich. Die durchschnittlichen Temperaturen des Junis 2020 bestätigt nun auch die Österreichische Unwetterzentrale. Lediglich weniger Sonnenstunden als im Mittel wurden verzeichnet. Großer Kontrast zum Rekordjuni 2019Erinnern wir uns ein Jahr zurück, liegen wir im Juni 2019 vor allem im Schatten und versuchen der Hitze zu entfliehen. Da fallen die Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im bisherigen Frühling 2020 (1. März bis 20. April): Vergleich des Niederschlags mit dem Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittelwert. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 20.4.2020.  | Foto: ZAMG

Frühling 2020
Sehr trocken, sonnig und warm

TIROL. Der Frühling 2020 gestaltet sich bis jetzt, laut der Analyse der ZAMG-Meteorologen als sehr trocken, sonnig und warm. Schon jetzt zählt der meteorologische Frühling zu den wärmsten und trockensten der Messgeschichte. Grund dafür waren die vielen Hochdruckgebiete, die die letzten Wochen Österreich und Mitteleuropa prägten.  Sehr hohe TrockenheitBesonders die geringe Niederschlagsmenge macht sich in der österreichischen Auswertung bemerkbar. Rund 50 Prozent weniger als im Durchschnitt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Frühlingsgefühle

Wo: Grubigstein, Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.