Was tun

Beiträge zum Thema Was tun

Am Hafen des Neusiedler Sees in der Freistadt Rust.  | Foto: Triebaumer Anna
9

Eislaufen im Burgenland
Die trügerische Eisfläche des Neusiedler Sees

Jährlich wird im Burgenland gehofft, gewartet und gebangt, ob der Neusiedler See zufriert und ob die Eisfläche tragfähig ist. Durch die tiefen Temperaturen der letzten Tage hat sich bereits eine dünne Eisfläche am Steppensee gebildet. Ob diese auch tragfähig ist, hat MeinBezirk für dich getestet und gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei einem Eiseinbruch am See.  BURGENLAND. Es ist Winter und während man in anderen Teilen Österreichs mit Familie und Freunden mit den Ski oder dem Snowboard den...

Hunde sollten, vor allem bei Spaziergängen, nicht unbeaufsichtigt gelassen werde, um zu verhindern, dass er unbekannte Stoffe aufnimmt. | Foto: PC
3

Was tun, wenn das Haustier vergiftet wird?

Wenn beim Haustier Symptome auftreten wie Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Zittern, Krämpfe, Müdigkeit, blasses Zahnfleisch sowie blutiger Stuhl und Harn, sind das Hinweise, dass eine Vergiftung vorliegen könnte. Dann ist so schnell wie möglich der Tierarzt zu kontaktieren. Zur Klärung der konkreten Krankheitsursache sollte Erbrochenes oder ein vermeintlicher Giftköder unbedingt zum Tierarzt mitgenommen werden. Wesentlich für den Behandlungserfolg ist die Identifikation des Giftstoffes.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.