Wasserbehälter

Beiträge zum Thema Wasserbehälter

Die gesamte Fläche beim Wasserbehälter Schafberg wurde begrünt. (Archivbild) | Foto: Philipp Scheiber/RMW
3

Schafberg
Lebensraum für Flora und Fauna rund um neuen Wasserbehälter

Am Schafberg ist seit rund einem Jahr der neue Wasserbehälter in Betrieb. Neben der gesicherten Versorgung mit Trinkwasser hält das Areal rund um den Behälter auch als begrünter Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen her. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Vor knapp einem Jahr wurde der erweiterte Wasserbehälter Schafberg in Hernals in Betrieb genommen. Seitdem kann dort fast dreimal so viel Trinkwasser aus den Alpen gespeichert werden als zuvor. MeinBezirk hat berichtet: Neuer Wasserbehälter in Hernals...

1:06

Neue Wasserkammer
Wien startet Erweiterung des Wasserbehälters Schafberg

Das Speichervolumen des Wasserbehälters Schafberg I an der Grenze zwischen Hernals und Währing soll bis Ende 2024 verdreifacht werden. Beim Spatenstich am Montag waren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch (beide SPÖ). WIEN/HERNALS/WÄHRING. Direkt neben dem Friedhof Gersthof an der Grenze zu Währing sieht es noch matschig und leer aus. Doch bald soll dort auf dem Bezirksgebiet von Hernals der Wasserbehälter Schafberg I erweitert werden. Auf dem...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Der bereits bestehende Wasserbehälter. | Foto: mjp
Aktion 6

60 Millionen Liter Trinkwasser
Am Schafberg wird Wasser für Wien gespeichert

Der Ausbau des Wasserbehälters am Schafberg sichert den Trinkwasserbedarf von Hernals, Ottakring und Währing. WIEN/HERNALS. Seit fast 150 Jahren fließt Hochquellwasser aus den niederösterreichisch-steirischen Alpen nach Wien. Fast genauso lange, über 130 Jahre, gab es am Schafberg die Gärtnerei Pöchhacker. Mit 1. Juni 2021 musste die Friedhofsgärtnerei in die Herbeckstraße 71 übersiedeln. Grund dafür ist der steigende Trinkwasserbedarf in Wien und der damit verbundene Ausbau des Wasserbehälters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.