Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Die IKB ist seit gestern Abend am Mitterweg im Einsatz. | Foto: IKB
2

IKB im Einsatz
Wasserrohrbruch im Bereich Mitterweg 40

Gestern Abend ist gegen 18.30 Uhr im Bereich Mitterweg 40 eine Wasserleitung gebrochen. Unmittelbar nach Auslösen des Alarms waren die Fachleute der IKB vor Ort – es wurde ein Wasseraustritt festgestellt. Der Leitungsabschnitt wurde von den IKB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesperrt, die Grabungsarbeiten begannen sofort, nachdem die Bruchstelle lokalisiert und ihre Dimension festgestellt wurde. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis heute, 11 Uhr. INNSBRUCK. Seit gestern Abend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Bis zur Aushärtung des Betons ist das Abbiegen in die Haller Straße im Kreuzungsbereich Richtung Westen nicht möglich. Die Überführung im Kreuzungsbereich ist zwar weiterhin frei befahrbar, allerdings ist zu den Hauptverkehrszeiten auf der Kreuzung vor der Grenobler Brücke mit Rückstau zur rechnen.  | Foto: IKB

Wasserrohrbruch
Verkehrseinschränkungen auf der Haller Straße

INNSBRUCK. Bis zur Aushärtung des Betons ist das Abbiegen in die Haller Straße im Kreuzungsbereich Richtung Westen nicht möglich. Die Überführung im Kreuzungsbereich ist zwar weiterhin frei befahrbar, allerdings ist zu den Hauptverkehrszeiten auf der Kreuzung vor der Grenobler Brücke mit Rückstau zur rechnen. Die Sperre kann voraussichtlich erst morgen, Donnerstag, um 17.00 Uhr, aufgehoben werden. WasserrohrbruchDer IKB wurde ein Wasseraustritt auf der Haller Straße 135 gemeldet. Unmittelbar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor gut 5 Jahren gab es auch in der Andechsstraße einen massiven Wasserrohrbruch – hier im Bild. In Arzl soll er bis heute Abend behoben werden und die Wasserversorgung wieder problemlos funktionieren. | Foto: ZEITUNGSFOTO

Achtung!
Wasserrohrbruch in der Arzler Straße

Voraussichtlich bis in die späten Abendstunden dauert die Wiederherstellung der Wasserversorgung. INNSBRUCK. Auf Höhe der Arzler Straße 83 ist es heute Mittag zu einem größeren Wasserrohrbruch an der Hauptleitung gekommen. Die Mitarbeiter der IKB arbeiten bereits intensiv an der Schadensbehebung. Für die Dauer der Arbeiten ist im Bereich der Arzler Straße mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen, der öffentliche Busverkehr ist nicht betroffen. Mit der Fertigstellung und Wiederherstellung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Arbeiten an der Schadensbehebung sind voll im Gang.  | Foto: Foto: IKB

600 InnsbruckerInnen derzeit ohne Wasser

Wasserrohrbruch in der Reichenau – die Arbeiten laufen REICHENAU. In der Nacht auf Mittwoch ist es gegen ca. 1.40 Uhr in der Burghard-Breitner-Straße in der Reichenau zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Die Mitarbeiter der IKB arbeiten intensiv an der Behebung des Schadens, jedoch ist die Wasserversorgung vor Ort bis ca.10 Uhr unterbrochen. Betroffen sind rund 18 Häuser mit rund 600 BewohnerInnen. Boxen mit Notwasserpaketen wurden am Gehsteig aufgestellt. Straßensperre bis DonnerstagDie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Zum zweiten Mal brach am Sonntag eine Hauptwasserleitung – diesmal in der Daxgasse. | Foto: ZOOM-Tirol

Erdreich gerät in Bewegung

Mehrere Wasserrohrbrüche machten der IKB zu schaffen. Schuld ist auch hier die Kälte. Am vergangenen Wochenende sorgte ein Wasserrohrbruch in der Höttinger Daxgasse für ein Großaufgebot von Feuerwehr und IKB-Technikern. Bereits zum zweiten Mal binnen weniger Tage war im Stadtgebiet von Innsbruck eine Hauptwasserleitung gebrochen. Erst am Dienstag war in der Kaiserjägerstraße ein Wasserrohr geborsten und sorgte für schwere Schäden bei den umliegenden Gebäuden. Schuld an den beiden Vorfällen ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Wasserversorgung | Foto: IKB
2

Wasserrohrbruch

IKB: Wasserleitungsschaden im O-Dorf INNSBRUCK. Im Olympischen Dorf in Innsbruck kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Wasserleitungsschaden, der die Wasserversorgung der Häuser in der Kajetan-Sweth-Straße Nr. 1,2,4,6,8, und 10 sowie am Eisensteckenweg 40 unterbrach. Ca. 900 Personen waren davon betroffen, darunter auch das Areal einer M-Preis-Filiale und ein Kindergarten. Wegen der Grabungsarbeiten sowie starker Unterspülung mussten die betroffenen Straßenzüge für den gesamten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.