Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Bis zur Aushärtung des Betons ist das Abbiegen in die Haller Straße im Kreuzungsbereich Richtung Westen nicht möglich. Die Überführung im Kreuzungsbereich ist zwar weiterhin frei befahrbar, allerdings ist zu den Hauptverkehrszeiten auf der Kreuzung vor der Grenobler Brücke mit Rückstau zur rechnen.  | Foto: IKB

Wasserrohrbruch
Verkehrseinschränkungen auf der Haller Straße

INNSBRUCK. Bis zur Aushärtung des Betons ist das Abbiegen in die Haller Straße im Kreuzungsbereich Richtung Westen nicht möglich. Die Überführung im Kreuzungsbereich ist zwar weiterhin frei befahrbar, allerdings ist zu den Hauptverkehrszeiten auf der Kreuzung vor der Grenobler Brücke mit Rückstau zur rechnen. Die Sperre kann voraussichtlich erst morgen, Donnerstag, um 17.00 Uhr, aufgehoben werden. WasserrohrbruchDer IKB wurde ein Wasseraustritt auf der Haller Straße 135 gemeldet. Unmittelbar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sperre der Innstraße nach Wasserrohrbruch. | Foto: Zeitungsfoto.at

St. Nikolaus
Innstraße ab Freitag, 7.30 Uhr wieder frei

Nach dem Wasseraustritt in der Innstraße werden die Asphaltierungsarbeiten nach derzeitigem Stand noch im Laufe des heutigen Abends abgeschlossen. Damit ist die Straße wieder ab morgen Freitag, 7.30 Uhr, für den Verkehr freigegeben. INNSBRUCK. Gegen 12.30 Uhr ist am Dienstag in der Innstraße auf Höhe Hausnummer 83 eine Wasserversorgungsleitung gebrochen. Es kam zu einem starken Wasseraustritt auf der Fahrbahn. Unmittelbar nach Eingehen des Notrufes bei der IKB (Wasser) waren deren Fachleute vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Wasserrohrbruch in der Klappholzstraße 35

Gegen 09:15 Uhr ist heute auf Höhe der Klappholzstraße 35 eine Wasserversorgungsleitung gebrochen. Unmittelbar nach Eingehen des Notrufes bei der IKB, waren deren Fachleute vor Ort – es wurde ein mittlerer Wasseraustritt festgestellt. Der Leitungsabschnitt wurde von den IKB-Mitarbeitern gesperrt, die Grabungsarbeiten beginnen sofort nachdem die Bruchstelle lokalisiert und ihre Dimension festgestellt wurde. Die betroffenen Anrainer (ca. 15 Wohnblöcke betroffen) wurden persönlich informiert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.