Wasserstollen

Beiträge zum Thema Wasserstollen

Über 50 Meter lang ist der Stollen durch den Dolomitfelsen.
7

Ortsreportage Ebenau
Historischer Wasserstollen

EBENAU (schw). Wasser aus der Klamm des Schwarzaubaches wurde früher zu den Wasserrädern des Hammerwerks durch den 55 Meter langen Wasserstollen geleitet. Wahrscheinlich wurde der 1,8 Meter hohe Stollen im 18. Jahrhundert durch Sprengungen mit Schwarzpulver durch den Dolomitfels getrieben. Mit der Hand hergestellte und 30 bis 60 Zentimeter tiefe Bohrlochpfeifen sind heute noch erkennbar. Durch die ausgezeichnete Standfestigkeit des Felsens sind keine Stützmaßnahmen erforderlich. Im Zweiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Fuschlsee Tourismus
2

Historischer Wasserstollen

EBENAU (mek). In der romantischen Schwarzaubachklamm befindet sich ein historischer, begehbarer Wasserstollen. Durch den mehr als 50 Meter langen Stollen wird das Wasser des Schwarzaubaches zu den Wasserrädern des Hammerwerkes geleitet, das über Jahrhunderte die wirtschaftliche Grundlage der Gemeinde bildete. Der Stollen wurde vermutlich im 18. Jahrhundert durch den Dolomitfels getrieben. Während des Zweiten Weltkrieges benutzten ihn die Einheimischen als Luftschutzstollen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.