Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Zum Auffüllen eines Nährstoffmangels führt die Praxis von der Salzburger Ärztin Karin Spechtler hochdosierte Vitamin- und Mineralstoff-Infusionen durch. Symptome für ein Defizit sind unter anderem Müdigkeit, Haarausfall, Infektanfälligkeit, aber auch akute Infekte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Orthomolekulare Medizin
Gezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen

Wenn im Körper ein Mangel an Nährstoffen herrscht, dann ist es möglich, diese Defizite mittels Infusionen auszugleichen. Symptome sind unter anderem Müdigkeit, Haarausfall oder eine Infektanfälligkeit. Ärztin Karin Spechtler aus der Stadt Salzburg hat die Orthomolekulare Medizin, die ihr Augenmerk auf die gezielte Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen legt, zu einem ihrer Schwerpunkte gemacht. SALZBURG. Der Orthomolekularen Medizin stehen viele Ärzte noch skeptisch gegenüber, obwohl es...

Ein Blick auf die letzten beiden Winter zeigt deutlich: Die Stadt Salzburg setzt ihren Kurs zur Reduktion des Salzverbrauchs konsequent fort und ist die Nummer 3 in Österreich, laut einer Analyse von Greenpeace. | Foto: Stadt:Salzburg / Alexander Killer
3

Platz drei in Österreich
Weniger Streusalz wird in der Stadt Salzburg gestreut

In der Stadt Salzburg wird vergleichsweise wenig Streusalz auf den Straßen gestreut. Im aktuellen Vergleich der Landeshauptstädte durch Greenpeace liegt Salzburg am drittbesten Platz nach Eisenstadt und Klagenfurt. Ein Blick auf die letzten beiden Winter zeigt: Die Stadt Salzburg setzt ihren Kurs zur Reduktion des Salzverbrauchs konsequent fort - das fordert auch Greenpeace. SALZBURG. Die Greenpeace-Analyse zeigt: Im Vergleich mit anderen Städten ist Salzburg vorbildlich unterwegs. So wird etwa...

Nationalratswahl 2024 am 29. September 2024. Im Bild: Wählerstromanalyse für Salzburg; Stand: 29.9.2024 | Foto: Land Salzburg/Grafik
4

Nationalratswahl 2024
Wählerstromanalyse für das Bundesland Salzburg

Das Land Salzburg hat eine Wählerstromanalyse für das Bundesland zur Nationalratswahl 2024 veröffentlicht. Nachfolgend eine kurze Analyse. SALZBURG. Laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg, zeigt die Wählerstromanalyse zur heutigen Nationalratswahl am 29. September 2024 recht klare Trends im Bundesland. Am markantesten ist demnach die Wanderung von 37.000 ÖVP-Wählern zur FPÖ. 7.000 ihrer 25. 000 Stimmen konnten die NEOS von der ÖVP holen. „Die Wechselwähler sind auch bei...

Die erste von fünf Analysen zur Wasserqualität hat hervorragende Qualität der Salzburger Badegewässer ergeben. So steht der diesjährigen Badesaison nichts mehr im Wege. Im Bild: Der Mattsee. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 7

EU-Monitoring bestätigt Wasserqualität
Top Qualität der Salzburger Seen

Salzburgs Seen haben eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die erste Untersuchung der Wasserqualität im heurigen Jahr 2024 durch die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)  hat dieses konstante Markenzeichen der Badeseen in Salzburg wieder einmal bestätigt. SALZBURG. Mit den ersten hohen Temperaturen ist auch die Badesaison im ganzen Bundesland gestartet. An rund 40 Messstellen bei insgesamt 24 Salzburger Seen hat die Österreichische Agentur für Gesundheit und...

Die Wählerstromanalyse aus Salzburg zeigt eindeutige Trends. Rund 53.000 Wähler, die noch an der letzten Europawahl teilnahmen, haben 2024 nicht gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt in Salzburg bei 53,8 Prozent. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

EU-Wahl 2024
Wählerströme in Salzburg: Wer gewinnt, wer verliert Wähler

Bei der diesjährigen Europawahl gibt es in Salzburg sehr viele Wählerwanderungen, doch die Wählerstromanalyse zeigt eindeutige Trends. Die meisten Wähler von 2019 können die Freiheitlichen binden. Obwohl die ÖVP Platz eins behält, verliert sie Wähler an alle anderen Parteien. SALZBURG. Die Wählerstromanalyse zeigt, dass die Freiheitlichen die meisten Wähler von 2019 binden konnten, während die ÖVP trotz Platz eins an alle Lager verliert. Die Anzahl der Stammwähler ist relativ gering. „Aufgrund...

Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Wahlanalyse
Mühlböck: "Namenslisten haben einen Schub bekommen"

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck von der Universität Salzburg ordnet mit uns die Wahlergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen ein. SALZBURG. Herr Mühlböck, gab es aus Ihrer Sicht bei der Wahl besonders überraschende Ergebnisse? Mühlböck: Bei Wahlen gibt es immer Dinge, die überraschend sind, aber auch solche, wo sich Erwartungen bestätigen. Ungewöhnlich ist etwa die Anzahl der Stichwahlen und die Stärke der Namenslisten. Aber eines ist klar: Die ÖVP dominiert vorher wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: Regionalmedien
2

Wahl Salzburg
Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren"

Am 10. März wird in Salzburgs Gemeinden gewählt. Politikwissenschaftler Armin Mühlböck im Interview. Interview von Thomas Fuchs SALZBURG. Herr Mühlböck, in der Stadt Salzburg war die KPÖ immer eine Kleinpartei, jetzt könnte Kay-Michael Dankl sogar in die Stichwahl kommen. MÜHLBÖCK: Seit der Landtagswahl 2023 ist die KPÖ die zweitstärkste Kraft in der Stadt, nur 2.000 Stimmen hinter der ÖVP, das gab es noch nie. Kay-Michael Dankl wird ein gewichtiges Wort mitreden, in welchem Ausmaß werden wir...

Mariapfarr (re.) im Match gegen Taxenbach. | Foto: Michael Srutek
30

1. Klasse Süd
Mariapfarr muss trotz Sieg um Klassenerhalt fürchten

Jetzt fix: USK St. Michael steigt ab in die 2. Landesliga Süd.  Noch nicht fix: SC Tamsweg könnte in Landesliga bleiben, aber auch noch absteigen; beim USC Mariapfarr gilt in der 1. Klasse Süd gleiches. Schon länger fix: USC Zederhaus steigt ab in die 1. Klasse Süd; USK Muhr und USC Mauterndorf bleiben in der 2. Klasse Süd. LUNGAU. USC Mariapfarr - SK Taxenbach 2:1 (1:0); Tore: Stefan Schlick (37.), Hannes Bogensperger (52.); 222 Zuschauer. Der USC Mariapfarr war nach der zwei Tore Führung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
14

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Lungau

In welchen der 15 Gemeinden im Lungau die acht wahlwerbenden Parteien heute ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten. LUNGAU. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Lungau beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu finden sind. ÖVP dominiert in LessachDie ÖVP fährt im Lungau bei dieser Salzburger Landtagswahl 2023 in Lessach ihr...

Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

Die Faistenauerin Herta Maria Aigner ist bereits sehr erfolgreich als baubiologische Standortexpertin in Salzburg tätig. | Foto: Emanuel Hasenauer

Gesünderes Leben
Den Ursachen von Schlafproblemen auf der Spur

Die baubiologische Standortexpertin Herta Maria Aigner (57) aus Faistenau möchte den Menschen mit ihrer Arbeit zu einem besseren Schlaf verhelfen. FAISTENAU, HINTERSEE. Herta Maria Aigner (57) aus Faistenau ist eine ausgebildete baubiologische Standortexpertin. Zuvor viele Jahre als leitende Kindergartenpädagogin in Hintersee tätig, macht Aigner nun mit ihrer Arbeit die Ursachen für etwaige Störeinflüsse am Schlaf(-Platz) ausfindig. Dazu analysiert sie den Schlafplatz ihrer Kundinnen und Kunden...

Politikwissenschafter Armin Mühlböck von der Universität Salzburg hat sich mit uns die Besonderheiten im Bundesland angesehen. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 9

Bundespräsidentenwahl 2022
"Das Fenster für neue politische Gruppen steht offen"

Der Wahlausgang zeigt dem Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck "Potential für neue politische Gruppen und Protestparteien". SALZBURG. Das Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl ist da und bekannt.  Politikwissenschafter Armin Mühlböck von der Universität Salzburg hat sich mit uns die Besonderheiten im Bundesland angesehen. "Grundsätzlich liegen die Ergebnisse in Salzburg im Bundestrend. Ein paar Auffälligkeiten gibt es aber schon", so Mühlböck – vor allem im Lungau: Ein Blick auf den...

Wahl, wählen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Auffälligkeiten zum Wahlverhalten im Pongau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 25 Gemeinden des Pongaus (Bezirk St. Johann) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. PONGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 25 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk St. Johann (Pongau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand 18:07 Uhr Alexander...

Arbeitsflächen und Herd sollten nicht weit auseinander liegen.  | Foto: Symboldbild: Unsplash
4

Raumplanung
Raumwirkung auf das persönliche Befinden abgestimmt

Ursula Spannberger, Architektin und zertifizierte Mediatorin ist die Begründerin der Raum.Wert.Analyse. Räume sollten dem Nutzer dienen und nicht umgekehrt – die Raum.Wert.Analyse soll künftigen Nutzerinnen und Nutzern sowie Fachleute an einen Tisch bringen, um im  gemeinsamen Prozess ein möglichst optimales Ergebnis zu planen.  SALZBURG. Am Beginn stehen für Architektin Ursula Spannberger die Fragen: Wie soll ein Raum wirken? Wie entfalten Innen- und Außenräume ihre optimale Wirkung auf ihre...

Im Durchschnitt liegt der Quadratmeter-Preis im Pongau bei 4.820 Euro. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
2

4.820 Euro
Quadratmeter im Pongau um 1.000 Euro teurer als in Graz

Mit 4.820 Euro pro Quadratmeter lässt der Pongau die Immobilien-Preise in einigen der österreichischen Landeshauptstädte billig erscheinen. Graz, Linz, Klagenfurt oder St. Pölten sind laut einer aktuellen Analyse der Angebotspreise billiger. PONGAU. Wer im Pongau eine Immobilie erwerben will, muss tief in die Tasche greifen. Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise führte immowelt.at durch ganz Österreich und auch im Vergleich fällt auf: Der Pongau ist zum teuren Pflaster geworden. Mit 4.820...

Salzburgs Spülkästen sind im Österreich-Vergleich, die zweitrobustesten Spülkästen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
4

Studie
Salzburger WC-Spülkästen sind im Österreich-Vergleich top

Eines steht bereits fest: Auch 2022 wird als neuer Rekordhitzesommer in die Geschichte eingehen. Wie aber steht es um das  Bewusstsein zu den Themen Wasserverbrauch und Wassersparen in den österreichischen Privathaushalten? Nicht ganz so gut sagt eine Studie von Ikea. Ein Highlight für Salzburg gibt es jedoch: Salzburger haben am wenigsten Probleme mit ihren Spülkästen. SALZBURG. Die Spülkästen in Salzburg sind im österreichweiten Vergleich am zweitwenigsten anfällig für Defekte an der Spülung....

Anzeige
Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren!
1

Abnehmen mit easylife
Stoffwechselanalyse-Aktion nutzen und Abnehmchancen erfahren

Mühsam erkämpfen sich viele ihren Abnehmerfolg, der oft nur kurzfristig hält. Das muss nicht sein! Mit einer fleißigen Verbrennung schwinden die Kilos einfach, flott und nachhaltig. Der erste Schritt am Weg zum Wunschgewicht ist daher eine Analyse der eigenen Stoffwechselsituation. Danach kann man mit der easylife-Therapie die Verbrennung optimieren und ohne Magenknurren erfolgreich abnehmen. „Nimm nicht mehr Kalorien auf, als du verbrennen kannst“, ist ein altbekannter Ratschlag. Doch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In Zell am See kostet eine Wohnung mit 75 Quadratmetern 470.000 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Wohnmarkt
Immobilienpreise in Ferienregion steigen bis zu 16 Prozent

Österreich als Urlaubsdestination steht hoch im Kurs. Für mehr als die Hälfte der Österreicher war 2021 die Alpenrepublik das Urlaubsland Nummer eins. Das zeigt sich auch an den Immobilienpreisen in den Salzburger Ferienregionen.  SALZBURG. Die Preisentwicklung geht steil bergauf: Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Preise im Vergleich zu 2021 um durchschnittlich 12,5 Prozent für Eigentumswohnungen, in einzelnen Regionen gab es Preissteigerungen bis zu 30 Prozent. Der Durchschnittspreis für...

Das PharmGenetix Labor in Anif. | Foto: PharmGenetix
1 4

Medikation auf DNA abgestimmt
PharmGenetix untersucht Medikamentenverträglichkeit

Nehmen wir Medikamente ein, dann müssen dieses erst aktiviert oder an den richtigen Ort transportiert werden. Den Transport, aber auch den Abbau übernehmen Enzyme. Diese Enzyme funktionieren jedoch unterschiedlich. Arbeitet ein Enzym besonders schnell, dann ist ein Medikament nach Stunden wieder abgebaut. Anders sieht das aus, wenn Enzyme zu langsam arbeiten.  ANIF. Im Labor PharmGenetix testet das Team rund um Pharmakologe und Geschäftsführer des PharmGenetix Labor Wolfgang Schnitzel, die...

Je nach Bundesland und Gerät schwanken die Preise beim Online Shopping stark. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

AK Analyse:
Günstig Online-Buchen oder Shoppen ist ein Glücksspiel

Je nach Gerät schwanken Preise am gleichen Tag stark, der Ort spielt nicht so eine große Rolle. Egal ob Reise buchen, oder Shoppen im Netz – die Preisunterschiede können je nach Gerät und Tag sehr unterschiedlich sein, das Bundesland spielt teilweise eine Rolle. Es gibt aber keinen besten Zeitpunkt oder bestes Gerät, um auf Shoppingtour zu gehen. SALZBURG. Die auf den Endgeräten angezeigten Preise differieren bis zu 128 Prozent. Das zeigt eine Arbeiterkammer Analyse bei 30 Preisen mit bis zu 20...

PCR-Pooling: Die Ausgabebeschränkungen für die Novogenia PCR-Testkits zeigen laut Novogenia eine erste Wirkung. | Foto: Novogenia

Novogenia Eugendorf
Neue Regeln sollen für Entspannung bei Auswertung sorgen

Die Ausgabebeschränkungen für die Novogenia PCR-Testkits in den Spar Märkten zeigen laut einer Presseaussendung von Novogenia eine erste Wirkung. Das System der Anmeldung und die 20-Minuten-Frist, mit der damit verbundenen Sperre für eine Woche, seien gut angelaufen und hätten mit dafür gesorgt, dass nun ausreichend Testkits in den Märkten vorhanden seien.  EUGENDORF, SALZBURG. Zudem hat das Unternehmen Spar bei der Organisation zusätzlicher Testkits geholfen. Mit Unterstützung des Bundesheeres...

Vier Jahre hindurch waren mehr als 4.000 Wohnungen in Salzburg verbüchert worden, 2020 waren es nur mehr 3.895. Und in der Landeshauptstadt fehlen auf das Vorjahr -157 Wohnungsverkäufe (-10,9 %). Insgesamt gab es 1.280 Verbücherungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Immobilien
Der Salzburger Wohnungsmarkt ist weiter rückläufig

Österreichweit hat der Wohnungsmarkt 2020 laut Remax ImmoSpiegel um +1,1 % zugelegt – konkret wurden 50.386 Einheiten verbüchert, um +554 mehr als 2019. Bei den Verkaufszahlen ist Salzburg im Minus, gehört aber weiterhin zu den teuersten Bundesländern hinter Vorarlberg und Tirol. Und die Stadt Salzburg hat Platz zwei bei den teuersten Landeshauptstädten an Innsbruck verloren, vorne weg Bregenz. SALZBURG. Der Wohnungsmarkt 2020 befand sich im Bundesland Salzburg auf dem Mengenniveau von...

Laut einer aktuellen Analyse von Remax Austria wurden im Bundesland Salzburg so viele Unterschriften unter Kaufverträge für Immobilien gesetzt, wie noch nie. Erstmals über 10.000 Immobilienverkäufe wurden getätigt. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Analyse 2020
Salzburgs Immobilienkäufer investierten 2,90 Milliarden Euro

„Der Immobilienmarkt bewegte sich auch 2020 auf sehr hohem Niveau", erklärt Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Remax Austria. Das gilt auch für das Bundesland Salzburg, das wie sieben andere Bundesländer – außer Wien – erhebliche Umsatzzuwächse meldet. Bei den Immobilienverkäufen ist das Bundesland erstmals fünfstellig und massiv expandiert hat der Pinzgau mit erstmals über 2.000 Verbücherungen, so eine aktuelle Analyse des Immobiliennetzwerks Remax Austria. SALZBURG. Von 8.000...

Für das Bundesland erwarten die Salzburger Immobilienexperten des Maklernetzwerks Remax eine massiv stärkere Nachfrage: Sie soll von +2,8 auf +6,3 % anspringen. Dafür wird die Preiserwartung gedrückt. | Foto: Pixabay
3

Immobilien
Eine massiv stärkere Nachfrage wird 2021 erwartet

Die Salzburger Immobilien-Experten des Maklernetzwerkes Remax erwarten für 2021 generell eine massiv stärkere Nachfrage – sie soll demnach von +2,8 auf +6,3 % anspringen. Dafür soll sich die Angebotsknappheit mit -0,3 % nicht mehr wesentlich zuspitzen. Die Menschen setzen, gerade in unsicheren Zeiten, auf den Wert von Immobilien. In der Region um St. Johann im Pongau suchen derzeit viele Interessierte nach Einfamilienhäusern und hier ist der Preis auch gestiegen. SALZBURG. „Gerade in unsicheren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.