Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Nationalratsabgeordnete und Dienstrechtsexpertin Gertraud Salzmann freut sich, dass endlich Bewegung in die Lehrerausbildungs-Reform kommt. | Foto: Lena Langeder
Aktion

Lehramt
Verkürzung der Studienzeit für angehende Lehrer und Lehrerinnen

Jahrelang wurde über die Lehr-Reform debattiert – sechs Jahre seien laut Experten zu lange für ein Lehramtsstudium und würden den Lehrermangel nur noch beschleunigen. Jetzt ist es endlich soweit, die Rahmenbedingungen konnten auf Bundesebene geklärt werden und der Gesetzesentwurf liegt nun in Begutachtung. SALZBURG, ÖSTERREICH. "Nach intensiven Vorarbeiten mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Pädagogischen Hochschulen und Universitäten ist es gelungen die unter der SPÖ Regierung 2013...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Tommy Eder und Erwin Peters standen für das WINE & DINE Event im Restaurant "LUKE'S Wohnzimmer" den ganzen Abend am Herd. | Foto: Sendlhofer's Bad Hofgastein
1 5

WINE & DINE
In Bad Hofgastein werden regionale Schmankerl aufgetischt

Das Restaurant "LUKE'S" in Bad Hofgastein veranstaltete ein WINE & DINE, um aufzuzeigen, wie divers und qualitativ hochwertig die Produkte aus Österreich sein können. Nicht nur die Speisen, sondern auch die servierten Weine kamen ausschließlich aus Österreich. BAD HOFGASTEIN. Österreich und das Salzburger Land ist bekannt für ihre prachtvolle Landschaft. Nur wenige besuchen wegen der Kulinarik das Land der Berge. Das Bad Hofgasteiner Restaurant "LUKE'S Wohnzimmer" lud aus diesem Grund zum WINE...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Wolfgang Frank steht auch selbst gerne einmal in der "Lernküche" und bereitet frische und schnelle Speisen zu. | Foto: Lebensmittel Frank
Aktion 20

Lebensmittel Frank Saalfelden
"Wir leben für die guten Lebensmittel"

Die Philosophie des Lebensmittelunternehmens Frank in Saalfelden lautet: "Wir leben für die guten Lebensmittel". Dies merkt man sofort, wenn man durch den Betrieb geht und mit Doris und Wolfgang Frank (Geschäftsführung) spricht. Lebensmittel in Premiumqualität stehen hier im Mittelpunkt sowie Seminare, Workshops und Kochkurse für alle.  SAALFELDEN. Lebensmittel sind für uns alle ein täglicher Begleiter, doch wissen wir immer, was wir kaufen, vor allem in welcher Qualität? Bei Lebensmittel Frank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Traditioneller Spatenstich: Die Prokuristen Stefan Leitgöb, Philipp Konrad und Michael Leitgöb mit Bauleiter Christian Sand von Leitgöb Wohnbau sowie Baumeister Alois Stempfer von Stempfer Bau. | Foto: Leitgöb Wohnbau
4

Leitgöb Wohnbau
Baustart in Mattsee für das Projekt „Seenswert“

MATTSEE. Nur wenige Gehminuten vom See entfernt realisiert Bauträger Leitgöb Wohnbau ein modernes Wohnhaus mit einer ausdrucksstarken Architektur und zeitlosem Wohnkomfort. Die sieben Eigentumswohnungen überzeugen mit einer hochwertigen Ausstattung mit ausgewählten Materialien und einer sorgfältig geplanten Raumaufteilung. „Leitgöb Wohnbau steht für Qualität in besten Lagen“, kommentiert Prokurist Michael Leitgöb beim offiziellen Baustart und fügt hinzu: „Mit Erfahrung und bestem Know-How...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Die Unternehmensberatung von Prodinger und Partner wurde mit dem CMC-Zertifikat ausgezeichnet. Dieses ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel. | Foto: MEV
Aktion

Prodinger und Partner
Hohe Auszeichnung für die Unternehmensberatung

Hohe Auszeichnung für Steuerberater Lukas Prodinger und Markus Steiner, sie erhielten das CMC von der Wirtschaftskammer Österreich. Dieses Zertifikat ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel und suggeriert dem Unternehmen zudem Spitzenqualität. ZELL AM SEE. In Österreich ist die Unternehmensberatung ein sehr weitläufiger Bereich mit unzähligen Unterteilungen. Wie in jedem Sektor gibt es auch hier diejenigen, die sich abheben und mit der höchsten Auszeichnung geehrt werden – dem CMC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Kommentar von Martin Schöndorfer
Größe ist keine Frage der Besucherzahlen

Man bekommt nicht jeden Tag eine Videobotschaft eines Weltstars übermittelt: Günther Groissböck sandte "seiner Festspielfamilie" in Golling direkt vor einer Aufführung aus der "Metropolitan Opera New York" eine Nachricht. In den Fachmedien und auf den Bühnen der Welt gilt Groissböck als gesangliches Aushängeschild Österreichs. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn sich die Verantwortlichen in Golling über ein derartiges Lob freuen. Der Sänger in der Stimmlage Bass sprach davon, dass die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stefan Schultes (links) darf sich ab sofort Fleischermeister nennen, denn er hat kürzlich seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: Schultes
Aktion 2

Metzgereibetrieb Schultes
Mit Meisterbrief ins Familienunternehmen

Nach dreijähriger Lehrlingsausbildung absolvierte Stefan Schultes nun die Meisterprüfung und darf sich ab sofort Fleischermeister nennen. Er kehrt somit auch wieder in den elterlichen Betrieb zurück und tritt in die Fußstapfen von seinem Vater – der traditionelle Fleischereibetrieb in Zell am See bleibt somit, zumindest vorerst erhalten. ZELL AM SEE. Die Firma Schultes GmbH ist ein traditionelles Pinzgauer Fleischereiunternehmen, dessen Fortbestand nun auch gesichert scheint – Stefan Schultes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lokalaugenschein bei den Leis-Girls: Hilde, Marlene Vizebgm. Martha Salchner, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair und Doris (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
3

Triple für Eis Leis
Axamer Bürgermeister-Votum: "(L)EIS ist einfach Spitze!"

Faktum: Eis Leis aus Axams wurde im Falstaff-Voting vom Publikum zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Eisdiele Tirols gewählt! Die (L)Eis-Girls machen es dem Berichterstatter nicht gerade leicht. Bereits zwei Mal gab es eine Würdigung für die coole Kunst aus Axams, die ihre vielen Fans ungebrochen begeistert und ihre Eismacherinnen mit riesigem Vorsprung erneut auf das oberste Treppchen des Siegespodests gehievt haben. Die Begeisterung ist auch bei den Preisträgerinnen nach wie vor groß:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Daniel Erlinger und seine Mitarbeiter bei der Produktion des Bio-Eis in der Eismanufaktur Eiswerk in Bergheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

AMA-Genussregion
Besondere Eisspezialitäten von der Eismanufaktur

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die Salzburger Bio-Eismanufaktur „Eiswerk" in Bergheim, wo hochwertiges Bio-Eis erzeugt wird. Der Name Eiswerk steht  für mehr als 80 Jahre Erfahrung bei der Eisherstellung. Erzeugt wird das Eis mit frischer Bio-Heumilch von regionalen Bauern. BERGHEIM, SALZBURG, MONDSEE. Seit dem Jahr 2014 ist Daniel Erlinger der Geschäftsführer des Unternehmens „Eiswerk" in Bergheim. Das Bio-Eis wird hier sowohl für den Großhandel, den Einzelhandel, als auch für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Blicke von Peter Grünwald (v. l.) und Josef Zwilling sind optimistisch in die Zukunft auf weitere 90 Jahre Voglauer gerichtet. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Podcast "Tennengauer Dialoge"
Nachhaltiges Design aus der Region

Das Familienunternehmen Voglauer setzt seit 90 Jahren auf Handwerk, Design und den naturnahen Werkstoff Holz. Im Rahmen der Podcast Serie der "Tennengauer Dialoge" geben die beiden Geschäftsführern Peter Grünwald und Josef Zwilling, dem  Geschäftsstellenleiter des Tennengaus, dem Redakteur Martin Schöndorfer,  Einblicke in die Designwelt von Voglauer. ABTENAU. Seit 90 Jahren steht das Möbelwerk, die Voglauer Gschwandtner und Zwilling GmbH, für hochwertige Möbel aus der Region. Waren es einst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der „Das isst Österreich“-Vorstellung in Wien. Im Bild: Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: BMLRT/Paul Gruber

AMA Genuss Region
380 Salzburger Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

Mittlerweile sind in Salzburg 380 Betriebe mit dem Gütesiegel „AMA Genuss Region“ und dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet. SALZBURG (tres). „Mit den beiden Zertifikaten ist Regionalität und beste Qualität sichergestellt und das freut nicht nur die Kunden, sondern ermöglicht auch ein wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Arbeiten für unsere bäuerlichen Familienbetriebe“, erklärt Landesrat Josef Schwaiger. „Der Stellenwert und die Anerkennung gegenüber den heimischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße beim Bau eines "Pinzga Zauns". | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Aktion 4

Regiopreis
"Pinzga Zaun" von der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck

Im Rahmen des Regiopreises der Bezirksblätter Salzburg wurden viele Projekte aus dem Bundesland eingereicht. So auch das Projekt "Pinzga Zaun" von der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße. BRUCK. Die Bezirksblätter Salzburg haben heimische Betriebe dazu aufgerufen, ihre Projekte in den verschiedensten Kategorien im Rahmen des Regiopreises 2021 einzureichen. Dieses Angebot haben viele genutzt, wie auch die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck an der Glocknerstraße. Projekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans-Peter Hochstaffl, Chef des Pinzgau Bräu hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Pinzgau Bräu
Aktion 2

Pinzgau Bräu Bruck
Auszeichnungen für die Kunst des Bierbrauens

Bier ist im Pinzgau ein beliebtes Getränk, umso erfreulicher ist es, dass er auch seine eigene Bierbrauerei hat. Klein aber fein, das ist das Pinzgau Bräu. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. Hans-Peter Hochstaffl ist Braumeister aus Bruck und Inhaber der Brauerei Pinzgau Bräu. Er wurde vom Bierpapst Conrad Seidl höchstpersönlich für seine Leistungen rund ums Bier ausgezeichnet. Dieses Jahr ist die Brauerei auch wieder im Bierguide 2021 vertreten. Falstaff-Trophy 2021Vor wenigen Tagen erlangte das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Fritz Rumpold vor der erweiterten Betriebsstädte | Foto: Landeskammer
Aktion

Metzgereistandort sichert Arbeitsplätze
Heimische Produkte hoch im Kurs

Der Sommer ist da, viele werfen den Grill an und ein wohlduftender Geruch steigt uns in die Nase. Hierfür lohnt es sich auf regionale und qualitativ hochwertige Produkte vom Metzger aus der Region zurückzugreifen. STUHLFELDEN. Seit 1985 gibt es die traditionsreiche Fleischhauerei Rumpold. Das Unternehmen ist sehr mit dem Pinzgau verwurzelt und wird mittlerweile in dritter Generation geführt. Tradition bedeutet bei Familie Rumpold aber nicht Stillstand, sondern offen für Neues sein. An zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Thomas Pichlmaier und Tanja Getzinger sind die Gesichter hinter der Idee "Austrian-Tapas". | Foto: Weiss
1 Aktion 3

Austrian Tapas
Die heimische Qualität schnell am Imbiss-Teller

Food-Trucks kennt mittlerweile jeder. Doch Tanja Getzinger und Thomas Pichlmaier erfanden den Schnell-Imbiss neu und legen mit "Austrian-Tapas" Wert auf Qualität, Regionalität und Umweltverträglichkeit.  PINZGAU. Tanja Getzinger und Thomas Pichlmaier setzen mit ihrem Food-Truck "Austrian-Tapas" voll auf regionale und umweltfreundliche Küche. Mit ihren Spezialitäten – die vom Schweinsbraten-Knödel bis zu Tafelspitz-Ravioli reichen – weiß das junge Duo zu überzeugen. "Wir wollen unseren Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Na da schau her? Wir haben einen eigenen Welttag? | Foto: Wagrainer Hühnerdorf
Aktion 8

Was is heut für a Tag?
Glückliche Hühner feiern ihren Welttag

Der 19. März ist dem Geflügel gewidmet, an diesem Tag soll vor allem auf die artgerechte Haltung von Hühnern, Puten und Co. aufmerksam gemacht werden. Im Pongau gibt es mehrere Betriebe die Bio Eier anbieten, zwei davon stellen wir hier genauer vor. WAGRAIN, ST. JOHANN. Im österreichischen Handel bekommt man zwar keine Eier mehr aus Käfighaltung, doch gibt es noch immer die Unterschiede zwischen Boden- und Freilandhaltung sowie dem mobilen Hühnerhaus. Einige Konsumenten greifen noch immer zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
(Symbolfoto) Leserpost erreichte uns aus Ramingstein.  | Foto: Peter J. Wieland
1

Leserbrief
"Die drei Frauen bürgen für Qualität"

Nachfolgende Leserpost erreichte uns aus Ramingstein. Verfasst hat sie Siegfried Hinterberger. LUNGAU. Siegfried Hinterberger aus Ramingstein schreibt: "Die drei Frauen bürgen für Qualität! Ich finde die Idee eines genossenschaftsbasierten Marktplatzes sehr zukunftsweisend, zumal nicht der Profit, sondern Natur- und Umweltaspekte im Vordergrund stehen. Gerade in der Zeit der Pandemie hat sich gezeigt, dass die Menschen sensibilisiert wurden, mehr auf Regionalität zu achten und kurze Wege von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Clou eines Schlafsofas ist seine Funktionalität – eine leichte Bedienbarkeit gehört daher zu den wichtigen Kriterien. | Foto: sedda Polstermöbel
3

Bauen & Wohnen
Schlafsofas – die Allrounder bei Tag und Nacht

Praktisch, flexibel und voller verborgener Talente – Schlafsofas sind Verwandlungskünstler, die den Living-Bereich nicht nur mit ihrem Design bereichern, sondern auch mit ihren verschiedenen Funktionen. Tagsüber gemütliche Wohlfühloase zum Lesen, Relaxen und Fernsehen. Nachts eine komfortable Schlaflandschaft. SALZBURG. Schlafsofas sind stärker belastet als andere Wohnlandschaften, denn sie werden sowohl tagsüber als auch nachts genutzt. Dazu kommt der komplexere Aufbau durch ihre...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
5

LEADER-Region FUMO unterstützt Region bei entscheidenden Entwicklungen
Arbeit der FUMO wird auch im Jahr 2019 wieder sehr gelobt

52 Projekte, davon 13 Kleinprojekte, 7 Kooperationsprojekte und 2 transnationale Projekte. Über zwei Millionen Euro gebundene Fördermittel. Vereine, Tourismusverbände, Personengemeinschaften, die FUMO oder eine ihrer Gemeinden als Projektträger. Eine ausgeglichene Verteilung der inhaltlichen Schwerpunkte zwischen den Aktionsfeldern und eine starke Vernetzung in der Region – das ist das Resümee nach 5 Jahren LEADER-Arbeit in der FUMO. Mit gutem Gewissen kann behauptet werden, dass die von EU,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Martin Rogenhofer, Rupert Quehenberger (Präsident LK Salzburg), Katharina Manzl, Dir. Johann Eßl, LR Josef Schwaiger, Obmann Gutes vom Bauernhof Willi Hutegger. | Foto: Salzburger Landwirtschaft/zweibaum

Mit Qualität zum Erfolg
Zweimal Gold für LFS Kleßheim bei Salzburger Milchprodukteprämierung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Kleßheim wurden die im Zuge des Unterrichts produzierten Milchprodukte bei der Salzburger Milchproduktprämierung mit Gold ausgezeichnet. WALS-SIEZENHEIM. Bei der 2. Salzburger Milchprodukteprämierung erhielt die LFS Kleßheim zweimal Gold. „Dieser herausragende Erfolg bestätigt uns auf unserem Weg, den künftigen Betriebsführern ein entsprechendes Qualitätsbewusstsein bei der Weiterverarbeitung ihrer Produkte zu vermitteln“, freut sich Direktor Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
LR Josef Schwaiger überreichet den Neptun-Wasserpreis an Abtenaus Bgm. Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Wasserqualität
Abtenau hat sich den "Neptun-Preis" redlich verdient

Landesrat Josef Schwaiger überreichte an Bürgermeister Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder den Neptun-Preis 2019. ABTENAU. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus holt zusammen mit den Bundesländern durch den Umwelt- und Innovationspreis „Neptun“ Gemeinden vor den Vorhang, die sich ganz besonders um das wertvolle Nass kümmern. „Wasser ist hier in Abtenau allgegenwärtig. Die hohe Qualität in ganz Salzburg ist den Gemeinden zu verdanken“, unterstreicht Landesrat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Sudhaus wird Malz mit Wasser automatisch vermischt. | Foto: Bettina Buchbauer
2 5

Ein Tag mit
Bei der Arbeit mit dem Braumeister der Trumer Brauerei

Im Labor, am Computer und mit Leidenschaft entsteht das Trumer Bier. So sieht ein Arbeitstag des Braumeisters der Trumer Privatbrauerei, Felix Bussler, aus. OBERTRUM. Als ich um 7:30 Uhr in der Trumer Privatbrauerei in Obertrum ankomme, begrüßt mich der Braumeister Felix Bussler freudig mit den Worten: "Gut, dass Sie hier sind. Wir müssen schon los." Der Tag beginnt Gemeinsam gehen wir zum Labor, in dem Lisa Dornauer schon wartet. Sie arbeitet in der Qualitätssicherung und geht mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Salzburger Seminarbäuerinnen auf einen Blick: vom Oberpinzgau bis zum Wolfgangsee - wir sind im ganzen Land daheim und unterwegs. | Foto: LFI Salzburg
1 3

Salzburger Seminarbäuerinnen
Daheim im Pongau

Die Salzburger Seminarbäuerinnen sind auch im Pongau vertreten! Ab sofort findet ihr uns bei den Regionauten. Wir geben Einblick in unsere Kurse, informieren über Termine und verraten Rezepte. Wofür wir stehenWir Seminarbäuerinnen sind Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Die Bäuerinnen und Bauern in unserem Land produzieren qualitativ hochwertige Lebensmittel - eine Tatsache, die wir weiter vermitteln wollen. Von und mit der Natur zu leben ist unser Motto, wir arbeiten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau
Zusammen mit Elfie Geiblinger führte Hotelier Josef Illinger (Bild) zu den verschiedensten Ständen auf der Schranne.
2 56

Den Schrannenmarkt entdecken

VIDEO: Mit Elfi Geiblinger die regionalen Lebensmitteln von Salzburg kennenlernen SALZBURG (sm). "Die Schranne ist ein Lebenselixier", sagt der Sternekoch Josef Illinger über den für ihn schönsten Markt der Welt. "Wo sonst kann man ein Stück Frische Fasslbutter probieren?" Das man alles auf der Schranne findet, sagt auch Elfi Geiblinger, die jahrelang Rundgänge machte und die Stände, Lebensmittel und die Menschen dahinter vorstellte. Im Rahmen des Schrannenrundganges der Bezirksblätter wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.