Metzgereibetrieb Schultes
Mit Meisterbrief ins Familienunternehmen

- Stefan Schultes (links) darf sich ab sofort Fleischermeister nennen, denn er hat kürzlich seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt.
- Foto: Schultes
- hochgeladen von Sarah Braun
Nach dreijähriger Lehrlingsausbildung absolvierte Stefan Schultes nun die Meisterprüfung und darf sich ab sofort Fleischermeister nennen. Er kehrt somit auch wieder in den elterlichen Betrieb zurück und tritt in die Fußstapfen von seinem Vater – der traditionelle Fleischereibetrieb in Zell am See bleibt somit, zumindest vorerst erhalten.
ZELL AM SEE. Die Firma Schultes GmbH ist ein traditionelles Pinzgauer Fleischereiunternehmen, dessen Fortbestand nun auch gesichert scheint – Stefan Schultes hat seine Meisterprüfung als Fleischermeister erfolgreich absolviert und kehrt in den elterlichen Betrieb zurück.
Als Fleischermeister in die Fußstapfen des Papas treten
Stefan Schultes tritt nun nach dreimonatiger Ausbildung zum Fleischermeister in die Fußstapfen seines Vaters Alois Schultes. Der Juniorchef absolvierte die Landwirtschaftsschule Bruck und eine anschließende Metzgerlehre bei der Firma Ablinger in Oberndorf.

- Alois Schultes (rechts), Papa von Stefan ist stolz auf den Junior und freut sich gleichzeitig, dass dieser wieder in den elterlichen Betrieb zurückkehrt.
- Foto: Schultes
- hochgeladen von Sarah Braun
Verschiedenste Teilbereiche waren gefragt
Die Meisterprüfung setzte sich aus vier Teilen zusammen, so der frischgebackene Fleischermeister: Teil 1 – Theorie rund um Fleisch und Wurst, Teil 2 – praktische Wursterzeugung, Teil 3 – Betriebswirtschaft und Teil 4 – Ausbildung zum Lehrlingsausbildner (Zusatzprüfung).
"Die Ausbildung war interessant und hat mich noch mehr davon überzeugt, dass der Beruf das Richtige für mich ist. Fleisch und Wurst sind meine Leidenschaft und ich freue mich darauf, im engen Austausch mit Produzenten in der Region und mit dem Auftrag an hochqualitativen Produkten in der Region zu arbeiten und ich kann auch noch meine Erfahrungen und Werte an die folgende Generation an Lehrlingen weitergeben", erläutert Stefan Schultes stolz.
Freude über die Rückkehr des Sohnes in den Betrieb ist groß
Vater Alois freut sich sehr, dass sein Sohn nun in den elterlichen Betrieb zurückkehrt und die Familientradition weiterführt:
"Es ist ein gutes Gefühl, wenn die nächste Generation antritt, um jene Werte hochzuhalten, die wir in unserem Familienbetrieb über Generationen aufgebaut haben."
Mehr News aus dem Pinzgau hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.