Weibliche Führungskräfte

Beiträge zum Thema Weibliche Führungskräfte

"Medizin in Frauenhand", Verlag: Ampuls Verlag; 
Autoren: Ruth Reitmeier und Alexander Foggensteiner | Foto: Ampuls Verlag

Literaturtipp zum Weltfrauentag im STADTNAH
Medizin in Frauenhand

Frauen stellen im Gesundheitswesen einen enormen Anteil. Ob in medizinischen Berufen, dem Pflegebereich oder der Pflege von Angehörigen zu Hause sind es Frauen, die diese Arbeit ausüben. Das Buch des Autorenduos Ruth Reitmeier und Alexander Foggensteiner stellen weibliche Führungskräfte vor. SALZBURG/WIEN. Laut der Statistik Austria gab es im Jahr 2019 insgesamt etwas mehr Ärzte als Ärztinnen (24.516 bzw. 22.708). Die Ärztinnen haben eine deutlich jüngere Altersstruktur. 2019 waren mehr als die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Elisabeth Maier ist die Managerin Plasmazentrum Salzburg. Hier zeigt sie Schlagerstar Nik P. die Fragen, die ein Erstspender beantworten muss. | Foto: wildbild/biolife
2

Hoher weiblicher Anteil
Dienst im ältesten Blutplasmazentrum Salzburg

Für Elisabeth Maier ist der Dienst in Österreichs ältestem Blutplasmazentrum mit Sinn erfüllt. SALZBURG. "Das Schöne an diesem Beruf ist, dass die Menschen, die hierher kommen, alle freiwillig kommen und Blutplasma spenden, um jemandem zu helfen, und dass wir hier ein Produkt gewinnen, das tausenden Menschen jeden Tag das Leben rettet", schwärmt Elisabeth Maier. Sie ist die Zentrumsmanagerin des Biolife Plasmazentrums Salzburg – einer der ältesten Standorte überhaupt in Österreich. Die erste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.