Weidenbohrer

Beiträge zum Thema Weidenbohrer

6 2 15

Weidenbohrer Nachtfalter

Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 65 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben hellgraue Flügel, auf denen eine dunkelgraue Marmorierung bzw. Linien gezeichnet sind. Daneben sind Teile der Flügel bräunlich gefärbt. Die Färbung imitiert Baumrinde. Sie haben nur verkümmerte Saugrüssel, sodass...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2 5 15

WEIDENBOHRER

Als Schädlinge gelten die Raupen der Weidenbohrer, denn sie fressen sich durch das Holz vieler Laubbäume. Zwar bevorzugen sie Weiden, was aus dem Namen deutlich hervorgeht, aber sie verschmähen auch Pappeln, Birken, Schwarzerlen und Obstbäume nicht, was sie zum erklärten Feind der Hausgärtner macht. Besonders Apfel- und Birnenbäume sind betroffen. Das Raupen im Garten sind, soll man am deutlich wahrnehmbaren Essiggeruch feststellen können. Die Raupen selber sind ca. 100 mm lang, also richtig...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2 8 6

Weidenbohrer

Der Weidenbohrer ist eine Raupe , ca 10 cm lang und ein ganz gefräßiges Tierchen. meine Weide ist total durchlöchert und wird sicher nicht mehr lange leben. Heute habe ich wieder eine Raupe entdeckt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
4 14

Weidenbohrer

Weidenbohrer Der Weidenbohrer ist ein Schmetterling aus der Familie der Holzbohrer. Der Weidenbohrer gehört auf Grund seines langen Larvenstadiums zu den Schmetterlingen mit dem höchsten Alter. Als größter Vertreter der Kleinschmetterlinge wird er bis zu 4 Jahre alt! Der auffallend große Falter ist von plumper Statur und hat eine Flügelspannweite von 65 bis 80 mm. Die Flügel sind grau mit einem dichten Netz feiner und gröberer, netzartig miteinander verbundener schwarzer Striche. Die Färbung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.