Weidenzäune

Beiträge zum Thema Weidenzäune

(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Lebende Weidenzelte bauen

Workshop mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Bei diesem Kurs erhalten Sie Tipps, wie Sie aus abgeschnittenen Weidenruten lebende Weidenzelte bauen und diese Gebilde später pflegen. Anschließend wird mit den TeilnehmerInnen ein Weidenzelt gebaut. Je nach Menge des vorhandenen Weidenmaterials wird noch ein kleiner Weidentunnel gebaut. Kosten: € 25,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 21,-- Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung:...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
Sogenannte "Kopfweiden", die regelmäßig geschnitten werden. | Foto: Haidler
3

Mit Weiden grüne Zäune flechten

AMSTETTEN. Am Samstag, 1. März, von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr informiert Bernhard Haidler von "Natur im Garten" beim Workshop "Lebende Zäune", wie man Weidenruten als Raumteiler und Zäune einsetzt. Der genaue Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. "Mit Weiden lassen sich schöne und kostengünstige Akzente im Garten setzen", so Bernhard Haidler. Weidenzäune sind blickdicht, robust und weisen eine exzellente Schnittverträglichkeit und Regenerationskraft auf. Ihre Blüten („Palmkatzerl“) liefern...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.