Weihnachten im Schuhkarton

Beiträge zum Thema Weihnachten im Schuhkarton

Die Geschenke die gesammelt werden, kommen bei den Kinder super an. Die Freude ist immer riesig. | Foto: Veranstalter
1 2

Aktion ist angelaufen
Aus "Weihnachten im Schuhkarton" wird "Weihnachtsfreude"

REUTTE. Die Organisatoren der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" haben beschlossen, ab diesem Jahr zur rein österreichischen Aktion „Weihnachtsfreude“ zu wechseln. Der Ablauf bleibt der selbe wie bisher. Geschenke gehen nach Serbien In diesem Jahr werden mit den Paketen aus Reutte Kinder in Serbien beschenkt, sofern sich die Corona-Einreisebestimmungen nicht ändern. Andernfalls gehen die Pakete nach Rumänien.   Wie bisher können die Spender auch weiterhin selbst entscheiden, ob sie Mächen oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder von der Sammelstation in Tannheim zeigen: Das Intersse war wieder groß. | Foto: Witek
2

Fast 500 Weihnachtspakete wurden auf die Reise geschickt

AUSSERFERN (rei). Weihnachten steht vor der Türe. Bei diesem Fest strahlen viele Augen, speziell jene von Kindern. Was bei uns (fast) normal ist, bildet andernorts eine Ausnahme. Mit der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird seit vielen Jahren Kindern in ärmeren Regionen eine Überraschung gemacht. Auch im Bezirk Reutte gibt es viele Menschen, die im Zuge der Aktion Kindern gerne eine Freude bereiten. Heuer wurden an den verschiedenen Sammelstellen stolze 461 Pakete abgegeben. Die wurden nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
dav

491 Geschenke in Schuhkartons verpackt

AUSSERFERN (rei). Wenn es darum geht, Geschenkpakete für Kinder in armen Ländern zusammen zu stellen, zeigen sich die Außerfernerinnen und Außerferner sehr spendabel und spendenfreudig. Im Rahmen der Akton "Weihnachten im Schuhkarton" wurden heuer 491 Geschenkspakte bereitgestellt. Ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter der Sparkasse Reutte wickelten die Aktion ab. Ein herzliches Danke geht seitens der Organisatoren an sie, sowie an ier Firma Ceratizit, welche eine großzügige Geldspende bereit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

„Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder!

AUSSERFERN. Machen Sie auch heuer wieder mit und bereiten Sie mit Ihrem Geschenk einem bedürftigen Kind in Osteuropa eine unvergessliche Weihnachtsfreude. Noch bis zum 15. November 2017 können die Päckchen im Bezirk Reutte abgegeben werden. So einfach gehts: - Entscheiden Sie, ob Sie für einen Jungen oder ein Mädchen packen möchten, und für welches Alter (2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre) - Bekleben Sie eine Schuhschachtel (ca. 30x20x10cm) mit Geschenkpapier (Deckel und Boden bitte extra)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Bezirk Reutte kümmerte sich ein engagiertes Team für den Ablauf der Aktion. | Foto: privat
1

Weihnachten im Schuhkarton ein Erfolg

AUSSERFERN (rei). Auch heuer gab es die Aktion "Weinachten im Schuhkarton". Wie in den Jahren zuvor fanden sich viele Personen, die mit einem Geschenk, verpackt in einen Schuhkarton, Kindern eine riesige Freude bereiten wollten. Schon zum 12. Mal wurde die Aktion angeboten. Im Bezirk Reutte wurden insgesamt 484 kleine Pakete, gefüllt mit vielen schönen Produkten, abgegben. Ein engagiertes Organisationsteam kümmerte sich um den reibungslosen Ablauf der Aktion. Die Geschenke werden nun an Kindern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit großer Begeisterung sammelten die SchülerInnen Geschenke für Kinder in Osteuropa. | Foto: FS für Kunsthandwerk und Design

Fachschüler spenden für arme Kinder

ELBIGENALP. Dank des Engagements von Fachlehrerin Simone Krug konnten zwölf Boxen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gefüllt werden. Fast die ganze Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp beteiligte sich an der guten Sache. Lehrer, Schüler und Bedienstete sammelten für den guten Zweck. Sogar ein Teil des Schulballerlöses wurde für die armen Kinder gespendet. Die liebevoll gepackten und von den Schülern selbst gestalteten Schuhkartons können nun ihre Reise ins Ausland...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.