Weihnachten im Schuhkarton

Beiträge zum Thema Weihnachten im Schuhkarton

Wer für dieses Weihnachten einen Schuhkarton packen möchte, kann sich hier einige Geschenkideen holen. | Foto: Pixabay/karishea (Symbolbild)
2

Spenden
Weihnachten im Schuhkarton startet wieder

Die diesjährige Saison von "Weihnachten im Schuhkarton" steht in den Startlöchern. Dieses Jahr möchte man bei Samaritan's Purse über 400.000 Pakete für bedürftige Kinder packen.  TIROL. Dieses Jahr sind es besonders die Kinder in und aus der Ukraine, die im Rahmen von "Weihnachten im Schuhkarton" beschenkt werden sollen. Wer spendet gibt den Kindern die Möglichkeit, in diesen unsicheren Zeiten Gottes Frieden und neue Hoffnung zu finden. Wie packe ich einen Schuhkarton?Zunächst den Schuhkarton...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Mit "Weihnachten im Schuhkarton" Freude schenken

Hilfsaktion im Bezirk Reutte startet in die 12. Saison AUSSERFERN. Im Jahr 2004 beteiligte sich der Bezirk Reutte das erste Mal bei dieser weltweit größten Geschenk-Aktion. Machen auch Sie heuer wieder mit und bereiten mit Ihrem Geschenk einem Kind in Moldawien, Bulgarien oder Serbien eine unvergessliche Weihnachtsfreude. So einfach gehts: - Entscheiden Sie, ob Sie für einen Jungen oder ein Mädchen packen möchten, und für welches Alter (2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre) - Bekleben Sie eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

564 Kartons für "Weihnachten im Schuhkarton gesammelt"

AUSSERFERN (eha). Es ist zu einer lieb gewordenen Tradition geworden. Jahr für Jahr packen Menschen zu Weihnachten Schuhkartons, um bedürftigen Kinder in Osteuropa an Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Neben der Freude, die diese Geschenke den Kindern und auch ihren Familien zur Weihnachtszeit machen, geben sie Hoffnung und Perspektive – weit über den materiellen Wert hinaus. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ war in diesem Jahr überaus erfolgreich. Die Außerferner packten 564...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.