Weihnachten im Schuhkarton

Beiträge zum Thema Weihnachten im Schuhkarton

In der Sparkasse werden die Kartons entgegengenommen. | Foto: Witek

Machen Sie mit - es ist für einen guten Zweck
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist angelaufen

AUSSERFERN. Machen Sie auch in diesem Jahr wieder mit und bereiten Sie mit Ihrem Geschenk einem bedürftigen Kind in Osteuropa eine unvergessliche Weihnachtsfreude. Das muss man wissen - Entscheiden Sie, ob Sie für einen Jungen oder ein Mädchen packen möchten, und für welches Alter (2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre) - Bekleben Sie eine Schuhschachtel (ca. 30x20x10cm) mit Geschenkpapier (Deckel und Boden bitte extra) und befüllen Sie sie mit neuen Geschenken. Ideal ist eine Mischung aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

„Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder!

AUSSERFERN. Machen Sie auch heuer wieder mit und bereiten Sie mit Ihrem Geschenk einem bedürftigen Kind in Osteuropa eine unvergessliche Weihnachtsfreude. Noch bis zum 15. November 2017 können die Päckchen im Bezirk Reutte abgegeben werden. So einfach gehts: - Entscheiden Sie, ob Sie für einen Jungen oder ein Mädchen packen möchten, und für welches Alter (2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre) - Bekleben Sie eine Schuhschachtel (ca. 30x20x10cm) mit Geschenkpapier (Deckel und Boden bitte extra)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Kinderschuhe für Osteuropa
1

Kinderschuhe für Osteuropa

"Kinderschuhe für Osteuropa" ist eine Freiwilligen-Initiative, die aus der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" hervorgegangen ist. Dabei werden mit einem Paar Schuhe oder Stiefel, Socken, Gewand und einem Kuscheltier gefüllte Schuhkartons an Kinder in Osteuropa verteilt. Nun ist Ihre Hilfe gefragt, denn gebraucht werden kann alles, was Familien in Österreich erübrigen können! Aus der weltgrößten Geschenk-Aktion für Kinder in Not "Weihnachten im Schuhkarton" ging eine weitere Aktion hervor:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.