Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Räuchern | Foto: sil007/Fotolia

Im Advent lebt das Brauchtum auf

Viele der weihnachtlichen Bräuche sind Jahrzehnte alt. Manches ist erst in den vergangenen Jahren vermehrt hinzugekommen. Die Stadt Linz hat ihre ganz eigenen Bräuche. Dazu zählen laut Brauchtums-Experte Fritz Hagendorf die alljährliche Barbarafeier der voest, die Nikoloauffahrt des ÖAMTC sowie das Christbaumtauchen im Pichlinger See am Samstag vor dem Heiligen Abend. Andere Bräuche, wie das Räuchern in den Raunächten und die Maulgabe für Nutztiere wie Rinder oder Ziegen sind durch den Wegfall...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Christkind-Aktion | Foto: Aichinger

Christkind serviert Punsch zugunsten von Daniel (10)

Im heurigen Jahr unterstützt das BezirksRundschau-Christkind den zehnjährigen Daniel aus Waizenkirchen. Er wünscht sich nichts mehr als einen Assistenzhund, der ihn künftig überallhin begleitet. WAIZENKIRCHEN/GRIESKIRCHEN (bea). Daniel sitzt im Rollstuhl und kann daher oft nicht dabei sein, wenn seine Geschwister und Freunde im Freien herumtoben. Wenn er einen Assistenzhund bekommt, dann wäre der Hund ganz bestimmt sein bester Freund, ist sich seine Mutter Anita Traunwieser sicher. Ein speziell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Weihnachtsmarkt: Ein Wahrzeichen von Linz

Alles auf der Erde hat seine Zeit, heißt es in der Bibel. Der immer frühere Beginn des Weihnachtsgeschäfts und der Christkindlmärkte lässt daran jedoch zweifeln. LINZ (ah). So schön die vorweihnachtliche Zeit mit ihren vielen kreativen Ausgestaltungen ist mit Liedern und Kerzen, Geschichten und Brauchtum, Punsch und Weihnachtsmärkten , sie verliert ihre Wirkung, wenn wir sie willkürlich zu verlängern suchen. Wir sind daher gut beraten, das vorgegebene Maß von vier Wochen zu respektieren und als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.