Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Einen Punsch wie anno dazumal gibt es am Wintermarkt.
43

Leopoldstadt: Weihnachtmarkt am Riesenradplatz eröffnet

Punsch und gratis Live-Acts heizen beim Wintermarkt am Riesenradplatz kräftig ein. Unter dem Motto "Der Prater rockt" bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz auch in der kalten Jahreszeit ein aufregendes Unterhaltungsprogramm. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 19 Uhr Live Konzerte – von Gospel über Pop bis Soul ist alles dabei. Romantik und Feierstimmung Heiße Getränke und kulinarische Schmankerln sorgen für coole Winterstimmung. Eine romantische Fahrt mit dem Riesenrad macht den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Pfarrer Ferenc Simon zeigt die ersten Basteleien des Weihnachtsmarktes der Pfarre Am Tabor.
7

Leopoldstadt: Weil wir alle Menschen sind

Pfarrer Ferenc Simon feiert Advent und Weihnachten traditionell und doch neu. Der Mensch steht für Pfarrer Simon im Mittelpunkt, besonders in der Adventzeit. "Feiern wir doch zu Weihnachten die Geburt als Mensch", so der Leopoldstädter Dechant. „Wir verkünden im Advent und feiern zu Weihnachten den Frieden mit uns selbst, mit den Mitmenschen und mit Gott. Wenn uns dieser Friede fehlt oder wenn wir aus unserem Menschsein etwas Schlechtes machen, passieren schreckliche Dinge, wie Krieg“, so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Nicola Gold, Wortfachgeschäft | Foto: Franziska Bukowsky
11

Weihnachtsmarkt der kreativen Köpfe

Wer auf der Suche nach einem kreativen Weihnachtsgeschenk für seine Lieben war, war am ersten Weihnachtsmarkt des Künstlerkollekitvs Kunstkanal in der Ulrichgasse 1 goldrichtig. Wortfachgeschäft So fand man unter anderem Nicola Gold, die One-Woman-Show mit ihrem Wortfachgeschäft, im textsicherem Einklang mit ihrer Schreibmaschine, einer alten Remington 7 Noiseless aus 1931: "Die Schreibmaschine habe ich bei einem Freund entdeckt, einmal ausgeborgt und jetzt gebe ich sie nicht mehr her", lacht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk
1 24

Weihnachts-Lichter einmal anders betrachtet!

Fotograf Hannes Hochmuth begab sich auf einen Foto-Adventspaziergang. Ein Abendspaziergang, ein Bummel durch die Innere Stadt: Die stimmungsvolle Beleuchtung der Christkindlmärkte und in den Einkaufsstraßen ist ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Dabei sollte man aber nicht auf Menschen vergessen, die mit schwerster Behinderung unter uns leben. Eine Benefizaktion findet heuer zu Gunsten des „Angelman Vereins“ statt. Seit einigen Jahren ist immer ein Standplatz auf dem „Altwiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Adventglühen im Nordbahnviertel

Bis zum 21. Dezember gibt’s weihnachtliche Wochenende im Nordbahnviertel: Die Betreiber vom Aero, Nord, Salon am Park und der Burgenländer laden zu Glühwein, Punsch und heißer Limo. Jeweils Donnerstag bis Samstag von 15 bis 20 Uhr sind die Grätzelbewohner in die Krakauerstraße direkt am Rudolf Bednar Park. Am 6. Dezember um 16.30 Uhr hat der Nikolaus sein Kommen zugesagt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Volkshilfe-Geschäftsführer Walter Kiss und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora halfen durch ihr Engagement beim Punschstand etwas für Menschen in Not zu tun.
3

Leopoldstadt: Punschtrinken für einen guten Zweck

Benefiz-Punschstand der Volkshilfe im Viertel Zwei eröffnet. Auch heuer organisiert die Volkshilfe Wien wie in jeder Vorweihnachtszeit Benefiz-Punschstände, um soziale Einrichtungen und Projekten zu unterstützen. Die Sozialberatungen und Hilfe in finanziellen Notsituationen, wie Rückstände bei Miete und Heizung oder fehlenden Lebensmitteln, steigen jedes Jahr um rund 5 %. "Armut ist weiblich" Geschäftsführer Walter Kiss: „Die Armut ist weiblich, besonders Frauen als Alleinerzieherinnen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Leopoldstadt: Wo Christbaum kaufen

An folgenden Orten werden 2014 Weihnachtsbäume verkauft Alexander-Poch-Platz, entlang der Front der Kirche sowie je ein Streifen neben der Rasenfläche und dem Haus Große Pfarrgasse ONr. 11, zwischen diesen beiden Streifen ist für Anrainer ein mindestens 3 m breiter Fahrstreifen freizuhalten, Restgehsteigbreite 3 m; Heinestraße, in der Fußgängerzone vor dem Haus ONr. 40 in Richtung U-Bahn-Abgang, Restbreite der Fußgängerzone 6 m; Heinestraße, in der Fußgängerzone vor dem Haus ONr. 42...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Carola T., 42, Journalistin
5

Umfrage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Carola T., 42, Journalistin Gemeinsam mit der Familie, bei einem gemütlichen Essen. Mein Bruder und ich haben schon vor Jahren beschlossen, nichts mehr zu Weihnachten zu schenken, weil das nur nervt. Christian St., 37, Schauspieler Wir feiern wie jedes Jahr bei meinen Eltern in Völklabruck (OÖ). Traditionell wird am Weihnachtsabend auch immer im Freien gegrillt. Dann geht´s zu den Schwiegereltern nach Gmunden. Eva F., Pensionistin Weihnachten gehört der ganzen Familie. Tochter, Schwiegersohn,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.