Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Müsli zu Weihnachten
400 Müsli zu Weihnachten – Vielen Dank der Familie Arnreiter

Wallern/Tr.: Die Kinder der Volksschule, des Kindergartens und der Krabbelstube, sowie alle Mitarbeiter der Marktgemeinde Wallern/Tr. durften sich zu Weihnachten über ein Müsli der Arnreiter Mühle GmbH freuen. Bürgermeister Dominik Richtsteiger bedankte sich im Namen aller Kinder, Lehrkräfte, Pädagoginnen, sowie aller Bediensteten der Marktgemeinde Wallern bei Walter Arnreiter für die nette Geste.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Spende an das PZ Mondsee
Spende von Cafe-Konditorei Übleis

Eine großzügige Spende erreichte uns – das Pädagogische Zentrum Mondsee – noch kurz vor Weihnachten. Eine Mitarbeiterin der Konditorei-Cafe Übleis überreichte uns € 2.000,-- für unsere Schüler. Dieser Betrag wird gute Verwendung zur Unterstützung von Therapien und zur Entlastung der Eltern unserer Schüler bei Ausflügen oder Unternehmungen finden. Vielen herzlichen Dank!

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Wolfgang Steinwender und Paul Spreitzer vor dem neuen Werk. | Foto: NGR

Feldkirchen
Großzügige Spende der Firma NGR aus Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Das Jahr neigt sich zu Ende und die Firma NGR aus Feldkirchen kann  erfolgreich zurück und nach vorne blicken. Aber auch in diesen Zeiten vergisst man nicht, dass es vielen Menschen nicht so gut geht. Für kranke Menschen ist es wichtig liebevolle Betreuung zu bekommen und Wünsche erfüllt zu bekommen. Oftmals sehnen sie sich, in Erinnerungen schwelgend, noch danach bestimmte Personen nochmals zu sehen oder Orte erneut zu besuchen. Die Wohltätigkeitsorganisation Rollende Engel...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Hinten: Waltraud Enthammer; mitte: Kerstin Reiter, Andreas Stuhlberger, Christa Luttinger, Friedrich Schwarzenhofer, Gertraud Rieder, Erich Nagl, Hermann Landrichinger; vorne: Erika Kugler (v. l.).
 | Foto: UVEH/luttinger

Großzügige Spende
Unterstützungsverein "Erste Hilfe" erhält 1.000 Euro Spende

Eine großzügige Spende erhielt der Unterstützungsverein "Erste Hilfe" (UVEH) von der Gemeinde Schalchen.  SCHALCHEN. In der Region verleiht der UVEH nicht nur kostenlose Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren und andere Pflegebehelfe, sondern unterstützt auch Menschen, die in einen Notfall geraten sind. Jetzt hat der Verein von der Gemeinde Schalchen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Obfrau Christa Luttinger erhielt den Scheck von Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der sich wie folgt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ. Landesabfallverbandes übergab den symbolischen Spendenscheck für das BezirksRundSchau-Christkind an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter.

BezirksRundschau-Christkind
Umweltprofis spenden 2.500 Euro

Auch heuer unterstützt der Landesabfallverband (LAV) die Christkind-Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. „Wenn man wie bei dieser Aktion genau weiß, wo das Geld hingeht, hat man das Gefühl, direkt zu helfen", so Thomas Anderer, Geschäftsführer des Landesabfallverbands, „und das ist ein gutes Gefühl“. Im Namen der OÖ BAV Abfallbehandlungs GmbH, einer Firma der kommunalen Abfallwirtschaft, übergab Anderer den symbolischen Spendenscheck über 2.500 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: SPÖ Lambrechten
6

SPÖ-Weihnachtsbaumaktion
SPÖ Lambrechten unterstützt mit Aktion die Arbeit der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe

Lambrechten. „Der Verein der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe leistet täglich Großartiges und unterstützt die kleinen HeldInnen und ihre Familien im Kampf gegen diese heimtückische Krankheit. Wir laden die Bevölkerung ein, mit einer Spende die Aktion und somit die Arbeit der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe zu unterstützen“, so SPÖ- Ortsparteivorsitzender Hannes Bogner. Wie funktioniert die Aktion? In Lambrechten steht im Dezember ein SPÖ-Weihnachtsbaum beim Kriegerdenkmal. An diesem Baum hängen Weihnachtskärtchen...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Bei der Übergabe der Spende: Gerhard Pichlmair, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Braunau, Julia Semen, die Mutter von Adrijana und Michael Benninger, der Geschäftsführer von Promotech (v. l.). | Foto: Haindl

BezirksRundSchau-Christkind
Promotech spendet 2.000 Euro für Adrijana

Auch dieses Jahr unterstützt die Firma Promotech das Braunauer BezirksRundSchau-Christkind: Mit einem 2.000 Euro Scheck. SCHALCHEN. Dieses Jahr ist es sogar eine Schalchenerin, die von Promotech Geschäftsführer Michael Benninger mit einer großartigen 2.000 Euro Spende unterstützt wird: Adrijana Semen hat erst vor kurzem ihren neunten Geburtstag gefeiert. Sie ist das diesjährige BezirksRundSchau-Christkind in unserem Bezirk. BezirksRundSchau Christkind AdrijanaAdrijana hatte keinen leichten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
5

Weihnachten in der Wildtierstation
Der Gabentisch ist gedeckt!

Nachhaltigkeit und Weihnachtsgeschenke, zwei Begriffe die nicht unbedingt zusammenpassen müssen. HAID. Doch für den Unternehmer Helmut Kienast aus Haid, ist es eine Herzensangelegenheit, die Wildtierstation Aurachtal/Altmünster zu unterstützen. Eine äußerst geschickte Handarbeiterin und Tierfreundin aus Scharnstein, hat für die Wildtierstation Aurachtal hunderte gestickte Weihnachtsbäumchen aus Garn produziert und den Tierfreunden in Reindlmühl als Geschenkanhänger zum Verkauf gespendet....

  • Linz-Land
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Gabi Kaar und Helmut Kienast
5

Weihnachten in der Wildtierstation
Der Gabentisch ist gedeckt!

Nachhaltigkeit und Weihnachtsgeschenke, zwei Begriffe die nicht unbedingt zusammenpassen müssen. Doch für den Unternehmer Helmut Kienast aus Haid, ist es eine Herzensangelegenheit, die Wildtierstation Aurachtal zu unterstützen.Eine äußerst geschickte Handarbeiterin und Tierfreundin aus Scharnstein, hat für die Wildtierstation Aurachtal hunderte gestickte Weihnachtsbäumchen aus Garn produziert und den Tierfreunden in Reindlmühl als Geschenkanhänger zum Verkauf gespendet. Das ist der erste Teil...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Rudi Höfler und Eva Wartlik von der ÖVP Enns übergaben die Masken an VS-Direktorin Margarete Horner.  | Foto: ÖVP Enns

ÖVP und Firma Gebol
300 Mund-Nasen-Schutzmasken für die Volksschule Enns

Insgesamt 300 Stück Mund-Nasen-Schutz für die Volksschule Enns konnte die ÖVP Enns an Direktorin Margarete Horner übergeben. Zur Verfügung gestellt wurden die Masken von der Ennser Firma Gebol. ENNS. Gleich nach der Rückkehr aus dem Distance-Learning übergaben Vize-Bürgermeister Rudi Höfler und Gemeinderätin Eva Wartlik, zugleich Klassenelternvertreterin, 300 Stück Mund-Nasen-Schutz, speziell gefertigt für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, an die Volksschule Enns. Direktorin Margarete Horner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

  • Braunau
  • HLW Braunau
BezirksRundschau-Redakteurin Marlene Mitterbauer übergab die ersten 3.500 Euro an Direktorin Karin Knogler. | Foto: BRS/Huber

Brückenschule St. Valentin
Zwischenstand der Christkind-Aktion

Das BezirksRundschau-Christkind war bereits fleißig: 3.500 Euro wurden bisher für die Kinder der Brückenschule St. Valentin gesammelt.  ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau-Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut und unterrichtet. Bisher war das Christkind schon fleißig für die Kinder unterwegs. Einige Privatpersonen, politische Gruppen und Unternehmen haben bereits für die Brückenschule gespendet...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die "Besserlaufen"-Sportler rund um Sepp Hartl unterstützen die Christkindaktion der BezirksRundschau Braunau.  | Foto: besserlaufen.at

BezirksRundschau Christkindlauf
"Besserlaufen" für den guten Zweck

Die Laufgruppe rund um "besserlaufen"-Chef Sepp Hartl unterstützt die Christkindaktion der BezirksRundschau mit Muskelkraft. 20 Läufer haben sich bereits für den Christkindlauf auf christkindlauf.at angemeldet. PFAFFSTÄTT. Damit unterstützen sie das BezirksRundschau-Christkind Samuel Hruby aus Ostermiething. Der Siebenjährige leidet der seltenen angeborenen Erkrankung „Septo-optische Dysplasie“, einem Mittellinien-Defekt im Gehirn. Das Startgeld für den Lauf, der virtuell am 8. und 9. Jänner...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
SGS Industrial Service spendet € 5.ooo,-- für Wunschfahrten

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal in ein Fußballstadion? Hinauf auf einen Berg und die Aussicht genießen? In den Zoo und einen Elefanten streicheln? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um von der Familie Abschied nehmen zu können. Dies ermöglicht der Verein -Rollende Engel- kostenlos in ganz Österreich.  Aufmerksam auf dieses einzigartige Projekt wurde auch das Unternehmen SGS Industrial Service aus Dorf an der Pram. Das...

  • Schärding
  • Rollende Engel
3

Die Theatergruppe Engerwitzdorf bietet ihr Weihnachtsstück zum Download an
Online Theater für den guten Zweck

Da das vorweihnachtliche Stück „Ox und Esel“ aufgrund der hohen Infektionszahlen im November nicht wie geplant aufgeführt werden konnte, entschloss sich die Theatergruppe Engerwitzdorf zu einem besonderen Schritt: Mit der Unterstützung vom „Team Bunten Fernsehen“ wurde das Weihnachtsstück verfilmt. Das Stück wird zum Download gegen eine Spende auf der Homepage https://www.theatergruppe-engerwitzdorf.at/ angeboten. Die Zugangsdaten können auch in Form eines Gutscheines verschenkt werden. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Lukas Auberger
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter erhält den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Linz AG spendet 3.000 Euro

Alle Jahre wieder unterstützt die Linz AG das BezirksRundschau-Christkind. LINZ. Mit einer großzügigen Spende von 3.000 Euro beteiligt sich die Linz AG auch heuer wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. „Gerade in einem herausfordernden Jahr wie diesem, ist es wichtig, an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht“, sagte Linz AG-Generaldirektor Erich Haider bei der Übergabe des Spendenschecks an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Mehr Infos zur Spendenaktion...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
3

Erfüllen sie Kinderwünsche vom Weihnachtsbaum in Riedau
Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte

Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf wurde die Aktion "Weihnachtsbaum" ins Leben gerufen. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen und so Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern zu erfüllen. Vor dem Riedauer Gemeindeamt wurden zwei Weihnachtsbäume mit den Wünschen der Kinder aus den SOS Kinderdörfern geschmückt. Und so funktionierts: Links und rechts vor dem Eingang zum Riedauer Gemeindeamt stehen in der Adventszeit zwei Weihnachtsbäume. An diese Bäume wurden...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
In den Braunauer Pfarren sowie in jenen in Hochburg, Maria-Ach und St. Peter können beim umgekehrten Adventskalender Lebensmittelspenden, Hygieneprodukte und Gutscheine für die Caritas abgegeben werden.  | Foto: PhotoSG/Fotolia

Umgekehrter Adventkalender
Weihnachtsstimmung in der Pfarre Braunau

In der Pfarre Braunau gibt es heuer bereits zum dritten Mal den ganzen Advent hindurch den "Umgekehrten Adventskalender". Hier wird gegeben statt genommen.  BEZIRK BRAUNAU. Von 29. November bis zum 20. Dezember gibt es in den Braunauer Kirchen St. Stephan, im Pfarrhof Ranshofen sowie in der Kirche in Haselbach sowie in den Pfarren St. Peter, Hochburg und Maria-Ach, den umgekehrten Adventskalender. Anders als beim normalen Adventskalender, wird bei diesem nicht genommen, sondern gegeben: So kann...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
v.l.n.r.: BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler und Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: BRS/Till
2

Hilfe für Bedürftige
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet 2.000 Euro für BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie das BezirksRundschau-Christkind unterstützen zu können“, erklärt Heinrich Schaller (r.), Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Den großzügigen Spendenscheck über 2.000 Euro durfte BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler entgegennehmen.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Buchriegler
5

Friedenslicht
"Es war einfach ein schöner Dienst"

20 Jahre verteilte Manfred Ebner in Rohr das Licht. Auch beim Steyrer Löschzug 5 kann man es holen. STEYR, STEYR-LAND. "Wenn man zu Weihnachten auf den alten Rohrer Bahnhof kam, um das Friedenslicht bei Fahrdienstleiter Manfred Ebner abzuholen, kam man richtig in Weihnachtsstimmung", erinnern sich Fahrgäste und Ortsbewohner mit einem lachenden und einem weinenden Auge an die letzten 20 Jahre zurück. Der Rohrer, der bis zum Abriss des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Mai in Rohr stationiert war,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Überraschungsbesuch mit voller Schatzkiste am Erlebnishof Kumplgut
TRODAT Vertriebs GmbH überrascht schwerkranke Kinder

Kürzlich besuchte uns die Firma Trodat Vertriebs GmbH aus Wels und hatte mit im Gepäck eine Schatzkiste voller Kinderstempel, Farben, Pfeiffenputzer, Bastelsachen usw., welche sie an unsere Kinderbetreuerinnen übergaben. Weiters verzichtet das Unternehmen heuer zu Weihnachten auf Kundengeschenke und spendete die Summe von € 1.5oo,– lieber an unseren Erlebnishof für schwerkranke Kinder. Wir freuen uns, dass wir Frau Jaqueline Höftberger und Hrn. Armin Herdegen unseren Erlebnishof zeigen durften...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Foto: Fachschule Bergheim
2

Guter Zweck
Fachschule Bergheim fleißig am Kekse backen

FELDKIRCHEN. 54 Kilo Kekse entstanden an einem Projekttag der 3. Klasse der Fachschule Bergheim, der am sogenannten Kumplgut stattfand. Die Süßwaren werden beim großen Keksemarkt am 16. November dort verkauft. Der Reinerlös kommt schwerkranken Kindern zugute, die dann in dieser Einrichtung kostenlos mit ihren Familien einen Urlaub verbringen können.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.