Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Weihnachtsmarkt im Franz Schubert Grätzl, 19.12.15

Der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Rudolf (Rudi) Hundstorfer wird am Samstag, den 19. Dezember 2015 den Weihnachtsmarkt des Vereines "Franz Schubert Grätzl" zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr bei der Himmelpfortstiege, Höhe Nußdorfer Straße 50, offiziell eröffnen. Der Reinerlös wird dem kranken Hund eines ehemaligen Klienten des Drogenberatungszentrums "Change", namens Timmy, zur Verfügung gestellt. Eine lebenswichtige Operation wird es hoffentlich ermöglichen, dass...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Foto: Husar
8 66

66 Tipps rund um Weihnachten in Wien

Wo ist die Stimmung besonders festlich? Welche Gutscheine kann man heuer verschenken? Wo geht man als Weihnachtsmuffel hin? Wir haben 66 weihnachtliche Tipps gesammelt. WIEN. Ob Weihnachtsverweigerer oder Advent-Fan: Wir haben die besten Tipps rund um Wien für Sie gesammelt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und finden Sie heraus, wo Sie am besten in weihnachtliche Stimmung kommen. Außerdem gibt es Kulinarik-Tipps, Filmempfehlungen oder Ideen für Gutscheine. Wer sich nicht durch die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
3

Ringrunde mit "Weihnachtsbim" hilft benachteiligten Kindern

An den Adventwochenden fährt die "Weihnachtsbim" wieder am Ring. Ströck und Wiener Linien unterstützen mit den Erlösen die Caritas. Sie ist fast schon zur Tradition geworden: Bereits seit elf Jahren umrundet die historische Straßenbahn in der Weihnachtszeit den Ring. Auch dieses Jahr ist sie an den vier Adventwochenenden sowie am 8. Dezember in Betrieb. Abfahrt ist am Karlsplatz, bei der Oldtimer-Haltestelle beim Otto-Wagner-Pavillion. Dann geht es weiter über Schwedenplatz, Schottentor und...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Kekse und Lebkuchen nicht wegzudenken. | Foto: Arnold Burghardt
1 7

#Mitreden - Verraten Sie uns Ihr liebstes Keksrezept?

Ob gekauft oder selbst gemacht - zu der besinnlichsten Zeit des Jahres gehören Lebkuchen und Kekse einfach dazu. Wir wollen von Ihnen wissen, welches Ihr liebstes Keksrezept ist! Wunderbar duftende Kekse und Lebkuchen sind aus der Adventzeit kaum wegzudenken. Gerade in dieser Zeit werden alte Rezepte wieder ausgepackt, denn selbstgemachte Lebkuchen und Kekse schmecken nach wie vor am besten. Genau das haben auch wir uns gedacht und uns in die Küche begeben, um ein besonderes Lebkuchen-Rezept...

  • Wien
  • Neubau
  • Iris Wilke
Foto: Stinglmayr

Gutes vom Bauernhof: Weihnachtsmarkt im Theatermuseum

Wer Weihnachtsschmankerln direkt vom Bauern kaufen möchte, besucht vom 4. bis 8.12. den vierten „Gutes vom Bauernhof“-Weihnachtsmarkt im Theatermuseum (2., Lobkowitzplatz 1). 21 Stände sorgen diesmal für bäuerliche Köstlichkeiten und erlesene Geschenke, Bläser und Chor für die musikalische Umrahmung. Täglich setzen von 11 bis 13 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr die Bläsergruppe Quintonia Brass und am Dienstag, 8. Dezember, der Gemischte Chor der Kärntner Landsmannschaft vorweihnachtliche Höhepunkte mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Gerhard Blaboll mit Mitke Sarlandziev und Slavko Ninic beim Wiener Tschuschenkabarett
4

Der Christbaam vom Manhartsberg - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Und zu Weihnachten sind wir das sowieso! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit hervorragender Stimmung und bestem Wiener Schmäh vom Feinsten! Löffler, Renngasse 6 (Ecke Freyung), Wien 1 mit Gerhard Blaboll, Slavko Ninic und Mitke Sarlandziev...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Irene Ingelmann
Foto: kreitner & partner

Christkindlmarkt: Adventzauber auf dem Rathausplatz

Am 13. November öffnet der Wiener Adventzauber am Rathausplatz seine Pforten – heuer übrigens zum beeindruckenden 30. Mal. Als Winterzauberland bringt er Vorfreude auf Weihnachten und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Engelsflügel, geschmückte Bäume, der Duft nach gebratenen Mandeln und Maroni sowie ein buntes Kinderprogramm machen den Christkindlmarkt zudem zum kinderfreundlichsten Weihnachtsmarkt Europas. Ponyreiten, das Nostalgie-Ringelspiel, der Christkindl-Express, "Christkindls...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
4

Weihnachtliches Tschuschenkabarett - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Im Advent sind diese Eigenheiten ganz besonders ausgeprägt. Ein mitreißender Mix aus Schmäh, Sprache und Musik aus halb Europa! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit hervorragender Stimmung und bestem Wiener Schmäh vom Feinsten! Eintritt...

  • Wien
  • Hernals
  • Irene Ingelmann
4

Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln - Feinster Wiener Schmäh mit Gerhard Blaboll

Wenn der Schnee vom Himmel fallt und es mi am Gehsteig knallt ... Der Wiener Stadtpoet und Kabarettist Gerhard Blaboll nimmt Wien und die Adventgewohnheiten so gekonnt auf die Schaufel, dass man es bedauert, dass diese Jahreszeit in knapp vier Wohen beendet ist. Großartig! Witzig! HIntergründig! Tiefsinnig! Eintritt frei! Wann: 04.12.2015 19:30:00 Wo: Toni Stricker Saal, Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Irene Ingelmann
4

Weihnachtliches Tschuschenkabarett - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Im Advent sind diese Eigenheiten ganz besonders ausgeprägt. Ein mitreißender Mix aus Schmäh, Sprache und Musik aus halb Europa! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit hervorragender Stimmung und bestem Wiener Schmäh vom Feinsten! Wann:...

  • Wien
  • Penzing
  • Irene Ingelmann
4

Der Christbaam vom Manhartsberg - Feinster Wiener Schmäh mit Gerhard Blaboll

Wenn der Schnee vom Himmel fallt und es mi am Gehsteig knallt ... Der Wiener Stadtpoet und Kabarettist Gerhard Blaboll nimmt Wien und die Adventgewohnheiten so gekonnt auf die Schaufel, dass man es bedauert, dass diese Jahreszeit in knapp vier Wohen beendet ist. Großartig! Witzig! HIntergründig! Tiefsinnig! Eintritt frei! Wann: 27.11.2015 17:00:00 Wo: Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Irene Ingelmann
4

Der Christbaam vom Manhartsberg - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Und im Advent sind unsere Eigenheiten ganz besonders ausgeprägt. Ein mitreißender Mix aus Schmäh, Sprache und Musik aus halb Europa! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit hervorragender Stimmung und bestem Wiener Schmäh vom #Feinsten! Karten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Irene Ingelmann
Foto: PEDA, Krippe der Wiener Franziskanerkirche

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die Besucher sind eingeladen, im Gottesdienst einige Weihnachtslieder mit Orchesterbegleitung zu singen.Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

MÖRDERPUNSCH - AdWEANtlieder UND BESINNLICHE LESUNG MIT DEM MACHATSCHEK

Buchpräsentation von und mit FRANZ MACHATSCHEK, Musiker FRANZ LÖCHINGER, Schlagzeuger 24 Lieder - rund um den Advent und mitten aus Wien Machatscheks AdWEANtskalender ist eine musikalische Rundreise durch Wien. Adventlich angehaucht nimmt er mit mal bissigen, mal humorvollen, dabei immer gefühlvollen Texten und Melodien die Wiener Seele auseinander und zeigt uns Wien wie es wirklich ist. Jeden Tag rückt der entsprechende Bezirk in den musikalischen Mittelpunkt, wird bezirzt, geschmückt,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB
4

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz

...ein Spaziergang zur weihnachtlichen Einstimmung... Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Glanz

Krippen aus aller Welt in der Peterskirche

Im Rahmen der 57. Krippenschau in der Wiener Peterskirche (1., Petersplatz 6) werden noch bis 16.12. verschiedenste Krippen aus aller Welt gezeigt. Mehr als 60 Exponate aus der Sammlung von Hiltigund Schreiber und Krippen des Krippenbauers Berthold Nowotny werden präsentiert. In einer Krippenserie wird Jesus auf fünf verschiedene Kontinente versetzt – eine Krippe für alle Völker. Eintritt: Erw. 3 €, Kinder 1 €, Infos: www.krippenfreundewien.at, Öffnungszeiten: tägl. 10-18.30 Uhr, Peterskirche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Mario Lang

Der musikalische Adventkalender 2014

Bereits zum sechsten Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder der musikalische Adventkalender über diverse Wiener Bühnen und „Nicht-Bühnen“ in allen 23 Bezirken. Beginnend mit einem Konzert am 1. Dezember im 1. Bezirk, spannt sich der breite Bogen bis zum 23. Dezember im 23. Bezirk. Freuen Sie sich auf schwungvolle Adventabende mit Otto Lechner, der Tschuschenkapelle, Agnes Palmisano, Ernst Molden & Thomas Pronai, dem Trio Lepschi, Garufa u.v.a.! Den Anfang machen Fräulein Hona, Otto...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Adventkranz
2

...die vierte Kerze brennt...

..vierter Adventsonntg...dann ist der heilige Abend nicht mehr weit... Wo: Margareten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Glanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.