Weihnachtseinkauf

Beiträge zum Thema Weihnachtseinkauf

Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland, zeigt sich über den Trend zum regionalen Einkauf von Weihnachtsgeschenken erfreut. | Foto: WKB

Neustart im Handel
Ein Viertel kauft bewusst Geschenke im Burgenland

Der burgenländischen Einzelhandel ist nach nach den Sperren mit deutlichen Umsatzrückgängen konfrontiert ist. Das Erfreuliche: Dieses Jahr möchten 26 Prozent bewusst bei Geschäften in ihrer Umgebung einkaufen, 22 Prozent wollen bewusst regionale Produkte erwerben. BURGENLAND. „Gott sei Dank, dass die Geschäfte wieder geöffnet sind und wir wieder für unsere Kunden da sein dürfen. Vor ab ein herzliches Dankeschön an alle, die uns die Treue halten. Immerhin sagen über ein Viertel der Burgenländer,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auch wenn die meisten Läden mit 17. November vorerst schließen, bevorzugen die meisten Befragten ganz eindeutig den stationären Handel.  | Foto: Tyler Olson/Fotolia
3

Weihnachtseinkäufe
Österreicher kaufen lieber im stationären Handel ein

Der Lockdon steht vor der Tür und der Handel muss kurz vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft seine Pforten schließen. Der stationäre Handel scheint unter den Österreichern aber beliebter zu sein als  Onlineshops. Zwei Drittel der Österreicher wollen den Großteil ihrer Geschenke am liebsten bei stationären Händlern einkaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Offerista Group Austria. ÖSTERREICH. Wie viele Bilder in den letzten Tagen gezeigt haben: Österreicher stehen trotz der...

  • Adrian Langer
Geschenke aus aller Welt haben Grete Kropf (links) und Vera Tajmel im Weltladen Jennersdorf für ihre Kunden parat.
4

Einzelhandel gerüstet für die Geschenke-Saison

360 Euro beträgt laut einer aktuellen Erhebung der KMU-Forschung Austria heuer das vorgesehene Weihnachtsbudget pro Geschenkekäufer. Gutscheine und Bücher führen die Rangliste der geplanten Präsente an. Das macht sich auch in der Buchhandlung Wagner in Stegersbach bemerkbar. "Der Dezember ist unser stärkster Monat", bestätigt Nada Wagner. Als Geschenke werden besonders gerne hochpreisige Sachbücher oder Bildbände gekauft, aber auch Kinderbücher. "Lego-Bücher, denen Lego-Figuren samt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.