Weihnachtsfest

Beiträge zum Thema Weihnachtsfest

Wie feiern die Spitzen in Währings Kommunalpolitk eigentlich Weihnachten? | Foto: planet_fox/pixabay
6

So feiern die Politiker
Währings Volksvertreter vor dem Tannenbaum

Das schönste Fest des Jahres ist da und das Volk feiert gemeinsam Weihnachten. Wir haben uns heuer auf besondere Spurensuche begeben und uns gefragt: "Wie feiern eigentlich die Volksvertreter?" WIEN/WÄHRING. Die Politik beweist ja immer wieder, dass man unterschiedliche Zugänge und Ideen für den Bezirk hat. Ein Konsens ist nicht immer einfach. Debattiert wird im Bezirksparlament ja öfters, mitunter auch etwas spitzzüngig. Wie sieht es eigentlich am Weihnachtstisch in Währing Spitzenpolitik aus?...

Pfarrer Norbert Rodt am "Engerlbaum". Die richtigen Engel kann man nur mit Kinderaugen sehen - aber immer fühlen!
6

Aufräumen für das Christkind

Norbert Rodt, Pfarrer von Gersthof St. Leopold und Dechant von Währing erzählt aus seiner Kindheit und wie heuer im Bezirk Weihnachten gefeiert wird. WÄHRING. Seit 39 Jahren ist Norbert Roth Pfarrer am Bischof Faber Platz, seit 35 Jahren Dechant des Bezirkes. Für ihn ist Weihnachten das schönste Fest des Kirchenjahres: "Weihnachten geht ans Herz, ist voller Brauchtum und schöner Musik." Das hat er schon als Kind so erlebt. Allerdings musste er sich das Christkind immer erst "erarbeiten". "Ich...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Besinnliche Adventzeit? Oder stressigste Zeit des Jahres?

Ist die Weihnachtszeit bei Ihnen die besinnlichste Zeit des Jahres? Oder gibt es schon Anfang Advent Streitereien und Hektik im Alltag? Viele sehen dem Familienfest jetzt schon mit Bangen entgegen. Damit das Weihnachtsfest eine frohe Zeit bleibt, habe ich hier ein paar Tipps zusammengefasst! Lassen Sie alle zu Wort kommen! Besprechen Sie in der Familie, wie sich jeder das Fest vorstellt, was jedem ganz besonders wichtig ist. Probieren Sie neue Wege und machen Sie Dinge anders als bisher oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.