Weihnachtskekse

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse

Rosemarie Haider mit den Kindern beim Kekserlbacken in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Die Bachschmiede

Die Bachschmiede Wals
Weihnachtskekserlbacken für Kinder in Wals

Kürzlich fand in der Bachschmiede in Wals wieder ein Weihnachtskekserlbacken für Kinder statt. Produziert wurden einfache Bäckereien, die eifrig von den Kindern mit den verschiedensten Mustern verziert wurden. WALS, SALZBURG. Beim Weihnachtskekserlbacken in der Bachschmiede in Wals wurde heuer auch viel genascht. Die ganze Bachschmiede in Wals duftete nach Weihnachtsbäckereien und ließ schon eine vorweihnachtliche Stimmung und Vorfreude aufkommen. Der Backkurs wurde von der Diplom Gastrosophin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
10

Salzburger Weihnacht
Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei

Man weiß nicht wie es passiert, aber irgendwie hat man immer jede Menge Keksrezepte Zuhause und dennoch kann man es nicht lassen nach neuen Ideen zu stöbern. Auch in den Redaktionen der RegionalMedien Salzburg haben sich schon so einige angesammelt. SALZBURG. Wir haben hier auf MeinBezirk.at für euch Rezepte aus unseren Redaktionen und von unseren Regionauten für die süße Verführung zur Weihnachtszeit zusammengestellt und natürlich kommen auch immer wieder neue dazu. Viel Spaß beim Nachlesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wann startest du mit den Weihnachtkeksen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wann startest du mit den Weihnachtskeksen?

Der Advent steht schon vor der Tür und somit ist die Saison der Weihnachtskekse auch nicht mehr weit entfernt. LUNGAU. Weihnachtskekse gehören zur Weihnachtszeit wie der Schnee zum Winter. Auch in den Supermärkten sind die Weihnachtsboten schon erhältlich. Doch wann startest du mit dem Backen oder Kaufen der Weihnachtskekse? Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Verteilten Kekse bei der Notaufnahme: Wolfgang Putz, General Manager Hotel Goldener Hirsch; Daniel Mild, Executive Chef; Markus Pitterka, Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates LKH; DGKP Clemens Berghamer, ltd. Diensthabender Interne Notaufnahme und Nina Leiber, stv. Pflegedirektorin Uniklinikum Salzburg.

 | Foto: Goldener Hirsch
2

Für die geleistete Arbeit
Salzburger Hotel verschenkte Weihnachtskekse

Mit einer süßen Weihnachtsüberraschung wartete das Hotel Goldener Hirsch in Salzburg auf: als Geste des Dankes und Wertschätzung wurden Kekse an verschiedene soziale Institutionen verschenkt.  SALZBURG. Im Dezember verbrachte das Patisserie-Team des Hotels Goldener Hirsch, in der Getreidegasse, viele Stunden in der Küche, um zehn verschiedene Kekssorten zu backen. So sind insgesamt 20.000 Weihnachtskekse entstanden, die an soziale und gemeinnützige Institutionen sowie Betriebe des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Katharina Gutensohn, David Zwilling, Hera Lind und Manuela Stöckl verzieren die weihnachtlichen Plätzchen.  | Foto: Pro Juventute/Susi Berger
7

Für den guten Zweck
Promis strahlten beim Keks-Backen um die Wette

Mitte November wurde im Radisson Blu Hotel Altstadt in Salzburg mit Zuckerguss und bunten Perlen hantiert. Nach der coronabedingten zweijährigen Pause verwandelten sich Promis wie Hera Lind in eine Zuckerfee und nahmen an der Auftaktveranstaltung des Pro Juventute Keksverkaufes teil.  SALZBURG. Mit umgebundener Schürze krempelten die geladenen Gäste beim Promi-Keks-Back-Event ihre Ärmel hoch und verzierten die noch "nackten" Kekse. Der Teig wurde unter den fachkundigen Augen von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kulinarium-Leiter Georg Maringer (l.) übergab zusammen mit Raphael Klausz, Wolfgang Krippel und Gerald Fadel Kekse und Adventkranz an Uniqa-Direktorin Waltraud Rathgeb. | Foto:  Andreas Kolarik

Umfrage
Uniqa verlängert Partnerschaft mit dem Kulinarium

Seit vielen Jahren ist die Uniqa Österreich Versicherungen AG ein verlässlicher Partner für das Kulinarium und die Therapie im Diakoniewerk Salzburg. Die Verlängerung der Sponsor-Partnerschaft ist für beide Seiten gerade jetzt ein Zeichen der Zuversicht.  SALZBURG. Heuer wurde die Sponsor-Partnerschaft zwischen Uniqa Österreich und Diakoniewerk Salzburg verlängert. Ein wichtiger Schritt zur finanziellen Sicherheit der Mitarbeiter. „Wir haben tolle Mitarbeiter, die sich viele Gedanken machen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit etwa zehn Vanillekipferl pro Tag erreicht man die maximal empfohlene Zuckermenge. | Foto: Land schafft Leben
2

Naschen
So geht bewusstes Naschen in der Weihnachtszeit

Die ersten Weihnachtskekse werden gegessen und mit ihnen auch allerhand Zucker. Der Verein "Land schafft Leben" aus Schladming hat Tipps fürs bewusste Kekse-Backen und -Naschen auf Lager. Unter anderem kann man auch beim Backen auf Regionalität achten sowie weniger Zucker nehmen, dafür mehr Gewürze und Vollkornmehl. SALZBURG/SCHLADMING. Gerade jetzt Ende November stehen die ersten Hobby-Kekserl-Bäcker schon in den Startlöchern. Für viele von ihnen ist der Zucker in den Keksen immer wieder ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Rosemarie Haider und Florian Mittermayr (Bachschmiede-Catering-Team) mit den Kindern beim Backen der Kekse. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger
3

Das Christkind kann kommen
 – Kinder backen Weihnachtskekse

WALS (bbu). Viel Spaß hatten alle Beteiligten beim Backen – und Naschen – von Weihnachtskeksen für Kinder in der Bachschmiede, welches zum ersten Mal dort stattfand. Produziert wurden einfache Bäckereien, die eifrig von den Kindern mit den verschiedensten Mustern verziert und gleich verkostet wurden. "Es war so schön die glänzenden Kinderaugen zu sehen. Wie eifrig und interessiert mitgearbeitet wurde. Und wie dann stolz die eigenen Kekse präsentiert wurden," freute sich der Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Unsere Kekserl-Testerin: Chef-Patisseuse Teresa Schimke vom Restaurant Döllerer aus Golling.
2 2 7

Wo gibt es die besten Weihnachtskekse?

Wo im Tennengau findet man die besten Weihnachtskekse? Wir haben uns - blind - durchgekostet. TENNENGAU (tres). Ausgrabungen und frühe bildliche Darstellungen belegen, dass es bereits in vorchristlicher Zeit rituelles Backen zu Festzeiten gab. Der Ursprung des heutigen Weihnachtsgebäcks liegt vermutlich in den mittelalterlichen Klöstern. Zum Gedenken an die Geburt Jesu war erlesenes Backwerk üblich. Auch der Stollen war ein klösterliches Adventgebäck. Auch Rezepte für den Lebkuchen entwickelten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Bear Production Kft.

Produktrückruf: "Weihnachtskekse mit Butter 250g" bei Hofer

Wegen Salmonellen in einer Probe ruft die Firma Bear Production Kft. ihre "Weihnachtskekse mit Butter 250g" zurück. ÖSTERREICH. Vom Rückruf der "Weihnachtskekse mit Butter 250g" betroffen ist die Charge 1548304 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.01.2016. Bei der Untersuchung einer Probe wurden Salmonellen festgestellt. Kaufpreis wird auch ohne Beleg zurückerstattet Kunden können die "Weihnachtskekse mit Butter 250g" in allen Hofer-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg...

  • Hermine Kramer

Kekse backen ohne Reue

Die Adventszeit ist ein klarer Angriff auf die Figur. Zumindest wenn man beim Anblick von Keksen und Früchtebrot regelmäßig schwach wird. Und schließlich gilt Zucker als Kapitalfein Nummer eins in Sachen Figur und Gesundheit. Doch es ist Land in Sicht. Eine Reihe von neuen Zuckeralternativen versprechen Keksvergnügen ohne Reue. Nicht alle eignen sich gleichermaßen gut zum Backen. Die kalorienfreie und blutzuckerneutrale Steviapflanze scheint nur auf den ersten Blick zu punkten. Die so genannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.