Weikendorfer Sommerspiele

Beiträge zum Thema Weikendorfer Sommerspiele

Mit einer Komödie begeisterten die Akteure. | Foto: Raimund Mold
75

Premiere im Kirchengraben

WEIKENDORF. Mit dem Stück "Liebe im September" von Rosemary Casey locken die Weikendorfer Sommerspiele ihr treues Publikum, darunter Ortschef JohannZimmermann, der die Spiele offiziell eröffnete, Vize Robert Jobst, Renate Giller-Schilk von der BH und eine Abordnung der Theatergruppe Gänserndorf mit Silvia Neroth in den Kirchengraben. Schon das Ambiente mit der Barockkirche im Hintergrund und die Hütten in denen kühle Getränke, Brötchen, Mehlspeisen etc. für ein wohliges Gefühl im Magen sorgten,...

Sommertheater mit Premieren

WEIKENDORF/MATZEN. Gleich zwei Premieren gibt es am Wochenende. Am Freitag, 11. Juli um 19 Uhr performen die Weikendorfer Sommerspiele im Kirchengraben "Liebe im September" von Rosemary Casey unter der Regie von Mitzi Barelli. Weitere Auftritte bis 26. Juli jeweils Freitag und Samstag, 19 Uhr,  Die Sommerspiele Matzen präsentieren das Stück "Cluedo" von Sandy Rustin, Jonathan Lynn, Hunter Foster und Eric Price im Optimum in Matzen, Jubiläumsplatz 8. Premiere ist ebenfalls am 11. Juli,...

Fleißig geprobt wird bei den Weikendorfer Sommerspielen. | Foto: Raimund Mold
20

Septemberliebe in Weikendorf

WEIKENDORF. "Liebe im September" heißt das Stück, das die Weikendorfer Sommerspiele heuer auf die Bühne bringen. Derzeit wird fleißig geprobt und die Schauspieler sind eifrig bei der Sache. Premiere ist am 11. Juli, weiter geht's am 12. Julie. Am nächsten Wochenende wird freitags, samstags und sonntags gespielt, am letzten Wochenende freitags und samstags, Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Montebello im Kirchengraben

WEIKENDORF. „Kommt doch mal vorbei!“, das sagt sich so leicht dahin. Aber was tun, wenn die flüchtige Urlaubsbekanntschaft dann tatsächlich vor der Tür steht und so gar nicht ins eigene, biedere Leben passt? Wenn die brave Hausfrau Lena sich plötzlich fragt, ob ein „Häfenbruder“ Benno nicht doch erstrebenswerter ist als Dieter, der Postbeamte, mit dem sie im Alltag versinkt. Und der behütete Sohn Klaus sich mit Carmen, einer Punk-Göre aus der Großstadt konfrontiert sieht ist der Kulturschock...

Das Ensemble bereitete dem Publikum einen heiteren Abend. | Foto: Mold
110

Gelungener Premiere im Kirchengraben
Außer Kontrolle, aber begeisternd

WEIKENDORF. "Ich bin positiv überrascht, wie toll uns nach den nicht berauschenden Proben die Premierer gelungen ist", freute sich Andrea Führenstahl nachdem das Publikum, darunter auch Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, Vize Robert Jobst und Beate Kainz, Bezirkssprecherin der Grünen, schon während der Aufführung der turbulenten Komödie "Außer Kontrolle" mit Zwischenapplaus nicht gegeizt hatten. Bürgermeister Johann Zimmermann lobte bei der Eröffnung der Weikendorfer Sommerspiele das...

Eine Leiche - ein Schock und Verwirrung. | Foto: Mold
13

Sommerspiele Weikendorf "Außer Kontrolle"

WEIKENDORF. "Wir proben schon seit Februar an unserem heurigen Stück", erzählt Regisseur, Obmann und Organisator der Weikendorfer Sommerspiele.Seit Ende Mai finden die Proben bereits auf der Bühne im Kirchengraben statt. Zu sehen gibt es das Stück "Außer Kontrolle", eine turbulente Komödie von Ray Cooney. Staatsminister Richard Willey hat sich für ein abendliches Rendezvous mit der Sekretärin der Opposition in der Suite des Westminster-Hotels verabredet. Doch leider verläuft der Abend gänzlich...

Nach zwei Jahren wieder Theater im Kirchengraben. | Foto: Foto: Mold
98

Weikendorfer Sommerspiele mit "Charleys Tante"
Turbulenz im Kirchengraben

WEIKENDORF. Nach zwei Jahren Coronapause meldeten sich die Weikendorfer Sommerspiele mit „Charleys Tante“ im Kirchengraben zurück. Regie führte nach dem Rücktritt von Herbert Pfeiffer als Obmann sein Nachfolger, Stephan Wegschaider, der Pfeiffer eine Urkunde als Ehrenpräsident überreichte. Nach Grußworten von Bürgermeister Hans Zimmermann eröffnete Landtagsabgeordneter René Lobner die Sommerspiele. Dann folgte ein Stück voll Verwechslungen, Verwirrungen und Turbulenz, wofür das Publikum,...

3

Stephan Wegschaider als neuer Regisseur
Weikendorfer spielen Charleys Tante

WEIKENDORF. Im Jahr Eins nach Herbert Pfeiffer, dem früheren Obmann der Weikendorfer Sommerspiele, übernahm Tausendsassa Stephan Wegschaider die Regie der Theatergruppe. Und zum Einstand wagt sich das Ensemble an die Komödie "Charleys Tante". Das Ambiente der Freilichtbühne im Kirchengraben und die bekannt gemütlihe Atmosphäre laden zum Genießen des Stücks ein. Seit Jänner probt die Truppe intensiv, und die Stimmung ist hervorragend. Aufführungen sind jeweils um 20 Uhr, geich nach dem Läuten...

92

30 Jahre Weikendorfer Sommerspiele
Verwirrspiel um eine Kaktusblüte

WEIKENDORF (rm). Ein Verwirrspiel durch ein Lügengebäude, das der Zahnarzt Julien (Stephan Wegschaider) aufgebaut hatte, um bei seiner Geliebten Antonia (Silke Vollnhofer-Zimmel) zu landen, zog sich wie ein roter Faden durch das Stück "Kaktusblüte", das die Weikendorfer Sommerspiele unter der Regie von Herbert Pfeiffer im Kirchengraben boten. In weiteren Rollen Brigitte Nemec, Tanja und Bernhard Merkatz, Ferdinand Rauch und Fritz Rosskopf. Nach der Begrüßung durch Herbert Pfeiffer eröffnete...

126

Liebschaften im Hotel Mimosa

WEIKENDORF (rm). Was tun, wenn der Gatte auf See ist und man nicht allein sein will? Man sucht sich einen Liebhaber. Und wenn dann der Gatte früher als erwartet nach Hause kommt, fangen die Probleme an - da kann aus dem trauten Heim schon mal ein Hotel mit all seinen Tücken werden. Regisseur Herbert Pfeiffer und sein Team von den Weikendorfer Sommerspielen sorgten bei der Premiere für Lachsalven im Publikum. Nationalrat Rudi Plessl, die Bürgermeister Hans Zimmermann und Karl Demmer,...

10

Turbulenzen im Hotel Mimosa

WEIKENDORF (rm). Sehenswert ist das Prädikat für die diesjährige Produktion der Weikendorfer Sommerspiele. "Hotel Mimosa", eine Komödie von Pierre Chesnot verspricht Unterhaltung vom Feinsten. Regisseur Herbert Pfeiffer und seine Truppe sind voll Eifer beim Proben. Premiere ist am 13. Juli um 20 Uhr, die restlichen Vorstellungen 14., 20., 21., 27. und 28. Juli, jeweils 20 Uhr. Karten unter 0664 5721725 oder office@weikendorfer Sommerspiele.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.